Solved

Speedport W 724V friert regelmäßig ein

6 years ago

Seit ein paar Wochen friert mein Speedport W 724V regelmäßig ein. Der Router lässt sich dann nicht mehr erreichen, es gibt Internetprobleme und die LEDs des Routers hängen. Lösen lässt sich das Problem nur durch einen Neustart bzw. entfernen und wieder anstecken des Stromkabels.

 

Bereits besuchte Internet-Adressen können seltsamerweise immernoch erreicht werden, weshalb ich erst einmal von einem DNS-Problem ausgegangen bin, ein wechsel des DNS-Providers hat das Problem allerdings nicht behoben.

 

Ich kann leider nicht genau sagen, ab wann das Problem zum ersten mal aufgetreten ist und dementsprechend auch keine Softwareupdates o.Ä. damit in Verbindung bringen.

 

Hat hier jemand ähnliche Probleme und/oder eventuelle Lösungen?

 

Firmware-Version: 05011603.06.001
Boot-Code-Version: BROADCOMV1.00
DSL-Modem-Code-Version: B2pv6F039w1.d24h
DECT -Basisstation-Version: 3.52.0
Hardware-Version: VER.C
Seriennummer: XXX

 

---

Hinweis Sebastian S.: Seriennummer entfernt

848

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @FabaGala 
      Willkommen bei uns in der Community

      FabaGala

      Seit ein paar Wochen friert mein Speedport W 724V regelmäßig ein. Der Router lässt sich dann nicht mehr erreichen, es gibt Internetprobleme und die LEDs des Routers hängen.

      Seit ein paar Wochen friert mein Speedport W 724V regelmäßig ein. Der Router lässt sich dann nicht mehr erreichen, es gibt Internetprobleme und die LEDs des Routers hängen.

      FabaGala

      Seit ein paar Wochen friert mein Speedport W 724V regelmäßig ein. Der Router lässt sich dann nicht mehr erreichen, es gibt Internetprobleme und die LEDs des Routers hängen.


      Du meinst sicher das sich der Router "Aufgehangen hat denn die LED`s sind fest montiert Fröhlich

       

      FabaGala

      Lösen lässt sich das Problem nur durch einen Neustart bzw. entfernen und wieder anstecken des Stromkabels.

      Lösen lässt sich das Problem nur durch einen Neustart bzw. entfernen und wieder anstecken des Stromkabels.

      FabaGala

      Lösen lässt sich das Problem nur durch einen Neustart bzw. entfernen und wieder anstecken des Stromkabels.


      Das Hilft wenig wenn der Router nicht min. für mehr als 10 Minuten vom Strom & TAE getrennt wird um diesen dann wieder zu starten.

       

      Abhilfe Vorschlag:

      Im Routermenue ein loggen

      Sicherung (Backup) der aktuellen Einstellungen speichern.

      Router danach auf Werksreset (Werksauslieferung) setzen.

      Da nach direkt Stromlos machen und von der TAE trennen !!

      Nach einer Weile min. 10 Min wieder Entsprechend Anstecken & in Betriebe nehmen.

      Laufen lassen und schauen was Dir die LED`s anzeigen, sind alle wieder ok,

      danach im Routermenue einloggen und das zuvor Erstellte Backup einspielen.

      Wenn erledigt But last not lest "Neustart über die Reset Taste der Routerrückseite

      Ergänzt: Diese für min. 5 Sec gedrückt halten bis auf Oberfläche alle LED`s aus sind und danach loslassen! Fertig

       

      Mit internetten Community Grüssen Winken
      bigmini-do

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      nein, das ist NICHT  der Fall.

       

      Der Speedport w724v Typ A hat keinerlei "Neustart"-Taste. Die kenne ich erst ab dem Speedport Smart, ... .

      Und "Reset" als Beschriftung auf einem Speedport heißt übersetzt "Werksreset" = Werksrückstellung, nicht Neustart.

      Auf dem Speedport w724v Typ A gibt es nur ein Loch, das mit Reset beschriftet ist, unter dem sich ein Taster befindet, der einen Werksreset auslöst. KEINERLEI NEUSTART-Taste vorhanden.

       

      Soll ich dir ein Foto MEINES Speedport w724v Typ A machen und dann hochladen?

      Aber das wird nicht nötig sein, falls du es mir immer noch nicht glaubst, dann öffene die Bedienungsanleitung des Gerätes, welche man sich auf den Telekomseiten abrufen kann, und schau dir die Routerrückseite an, welche auf einer Seite zu sehen ist.

       

      P.S. Bevor es Missverständisse gibt: Auch die Typen B und C des Speedport w724v haben KEINE Neustart-Taste. Und auch bei ihnen bedeutet die Beschriftung "Reset" = Werksrückstellung (siehe deren Bedienungsanleitungen).

      Answer

      from

      6 years ago

      Egal wie wir das Blatt wenden Fröhlich PS W724 hat doch son pippi Loch ups? (links neben der Strombuchse) womit der "Werksreset ausgelöst werden kann. (Angaben ohne Gewähr)

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Egal wie wir das Blatt wenden Fröhlich PS W724 hat doch son pippi Loch ups? (links neben der Strombuchse) womit der "Werksreset ausgelöst werden kann. (Angaben ohne Gewähr)

      Der W 724V hat Loch zum reinpieken; genauer gesagt einen versenkten Drucktaster für Kugelschreiber, Büroklammer etc.

      Funktion nur für Auslieferungszustand, kein Neustart.

      Ich habe den Typ B.

      Zwischenablage01.jpg


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @FabaGala,

      du hast dich bislang nicht wieder zurückgemeldet.
      Wir gehen also davon auch, dass das Problem behoben worden ist.
      Falls noch Unterstützung benötigt wird, bitte erneut melden.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1651

    0

    4

    Solved

    in  

    826

    0

    15

    Solved

    in  

    91238

    4

    26

    Solved

    in  

    16685

    2

    14

    367

    0

    6