Solved
Speedport W 925v Verbindungsabbrüche
6 years ago
Hallo,
ich habe im September 2018 meinen Vertrag auf Magenta Zuhause L verlängert. D. h. ich sollte Internet mit 100 Mbit im Download und 40 Mbit im Upload erhalten. Als Hardware habe ich den Speedport W925v (ganz großes Tennis, wie ich mittlerweile gelesen habe) erhalten, da ich zu Hause eine ISDN-Anlage betreibe und daher einen Router mit ISDN-Buchse benötige. Nachdem ich dem Kundenberater bereits bei der Verlängerung am Telefon belehren musste, dass der zuerst angebotene Router (Speedport Smart) keine ISDN-Anlage bertreiben kann, erhielt ich den Speedport W925v. Die Einrichtung und Inbetriebnahme des Routers verlief problemlos.
Jedoch tun sich langsam die Probleme auf... Ich habe vermehrt über den Tag Verbindungsabbrüche. Egal ob ich ein Gerät über LAN-Kabel oder über WLAN benutze. Das Surfen im Internet macht mit den vielen Verbindungsabbrüchen keinen Spaß. Das Streamen von Videos, Filmen oder Serien ist meist nicht möglich. Hier muss ich auf mein Handy zurückgreifen und das Streamen über das Handynetz vollziehen. Das kann nicht der Sinn der Sache sein!!!!
Online Spiele über die PS4 (per LAN-Kabel) sind überhaupt nicht möglich, da es bereits nach kürzester Zeit zu einem Verbindungsabbruch kommt und man wieder von vorne anfangen muss. Das investierte Geld in den Online-Service von Playstation hätte ich mir im nachhinein sparen können, da ich mit dem von der Telekom zur Verfügung gestellten Anschluss bzw. Hardware keinerlei Online-Service nutzen kann.
Ich bezahle monatlich eine Kostenpauschale für den Router an die Telekom und erhalte hierfür keine adäquate Gegenleistung, da der Router nicht funktioniert bzw. seinen Job nicht ordnungsgemäß vollzieht. Auch das höhere monatliche Entgelt, welche ich für die eigentlich höhere Leistung bezahle, ist sein Geld nicht wert, da ich dieses nicht im Ansatz nutzen kann.
Nachdem ich bei der letzten Vertragsverlängerung den Zyxel-Router von der Telekom aufgeschwätzt bekommen hab, welcher ebenfalls das komplette Netzwerk durcheinanderbrachte, und nun den erneut einen Schrott Router verkauft bekommen habe, hoffe ich, dass das Problem schnellstmöglich per Firmware-Update bzw. Router-Tausch erledigt wird.
Die größte Frechheit finde ich immer noch, dass dann auch noch versucht wird, das tolle Fernsehprogramm der Telekom zu vertreiben, welches über das Internet funktioniert. Zum Glück bin darauf noch nicht reingefallen, da ich zur Zeit nicht mal Fernsehen könnte, aufgrund der Wahnsinns-Technik, welche die Telekom mir gegen Entgelt zur Verfügung stellt. Am besten wäre es wohl, wenn sich ein Telekommunikationsunternehmen auf sein Ursprungs-Geschäft beschränken würde und zumindest dies im Interesse des Kunden anbieten würde. Aber davon ist man meiner Meinung nach im Moment weit entfernt. Die vielen Einträge in der Community bestärken mich in meiner Meinung.
Eine Störungsmeldung habe ich bereits gesendet. Aber bisher gibt es hierzu keinen Fortschritt.
mfg
9744
57
This could help you too
5 years ago
295
0
7
1005
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So kurzer Abschlussbericht zu meinem Problem:
Auch der Langzeittest mit der neuen FritzBox verläuft absolut positiv!! Bis dato keine Verbindungsabbrüche bei Online-Spielen, Surfen oder Streaming!!!
Ich kann diesen Router nur empfehlen.
Der W 925v war eindeutig das mit Problemen behaftete Element in meinem Heimnetzwerk. Ich finde es von der Telekom sehr unprofessionell ein solches Gerät, welches nachweislich (siehe Forum) mit Fehlern behaftet ist, an seine Kunden zu verkaufen.
Ich bin froh, dass ich das Problem selbst identifizieren und lösen konnte. Ich weiß nicht, wie lange die Telekom den Fehler noch bei mir und meinem Heimnetzwerk gesucht hätte, anstatt sich einzugestehen, dass hier einem von vielen Kunden ein unnützer Router verkauft wurde.
mfg
0