Speedport W723V - Probleme mit DECT Telefonen
14 years ago
Ich habe den neuen Speedport W723V (Serie A(?)) bei mir am laufen. Leider funktioniert die Anbindung meines DECT Telefons nicht richtig. D.h. die Anmeldung funktioniert zwar klaglos, jedoch ist die Sprachqualität nicht akzeptabel. Die Sprachqualität ist so schlecht, dass ich das Telefon wieder an die alte Basis angemeldet habe.
Die Verwendung dieses Gerätes als Telefonanlage war jedoch mit ein Kriterium, warum ich mich für dieses Gerät entschieden habe.
Laut Aussage von Telekom soll es für das Gerät demnächst ein Software-Update geben, womit dieser Fehler behoben wird. Diese Aussage ist jedoch schon ca. 5 Wochen alt. Passiert ist seitdem nichts.
Das Ganze ist etwas unbefriedigend!
a) Hat jemand ähnliche Probleme?
b) Wann kommt das Update?
c) Gibt es evtl. noch andere Abhilfen?
Danke!
Die Verwendung dieses Gerätes als Telefonanlage war jedoch mit ein Kriterium, warum ich mich für dieses Gerät entschieden habe.
Laut Aussage von Telekom soll es für das Gerät demnächst ein Software-Update geben, womit dieser Fehler behoben wird. Diese Aussage ist jedoch schon ca. 5 Wochen alt. Passiert ist seitdem nichts.
Das Ganze ist etwas unbefriedigend!
a) Hat jemand ähnliche Probleme?
b) Wann kommt das Update?
c) Gibt es evtl. noch andere Abhilfen?
Danke!
18332
0
25
Accepted Solutions
All Answers (25)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
170
0
2
855
0
1
Solved
31510
0
31
36160
0
6
bullethead
14 years ago
Ich habe den neuen Speedport W723V (Serie A(?)) bei mir am laufen. Leider funktioniert die Anbindung meines DECT Telefons nicht richtig. D.h. die Anmeldung funktioniert zwar klaglos, jedoch ist die Sprachqualität nicht akzeptabel. Die Sprachqualität ist so schlecht, dass ich das Telefon wieder an die alte Basis angemeldet habe. ... a) Hat jemand ähnliche Probleme? ...
Ich habe den neuen Speedport W723V (Serie A(?)) bei mir am laufen. Leider funktioniert die Anbindung meines DECT Telefons nicht richtig. D.h. die Anmeldung funktioniert zwar klaglos, jedoch ist die Sprachqualität nicht akzeptabel. Die Sprachqualität ist so schlecht, dass ich das Telefon wieder an die alte Basis angemeldet habe.
...
a) Hat jemand ähnliche Probleme?
...
Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht - ich nutze, aber nicht nur deswegen, den W920V.
1
0
Testuser37
14 years ago
ich hatte dasselbe Problem und das gleiche Kriterium, warum ich mir ausgerechnet ein W 723V zulegen wollte, aber es war leider ein Reinfall. Nach mehreren vergeblichen bzw. enttäuschenden Versuchen mit meinen vorhandenen DECT -Telefonen (Sinus 501) sowie Vertröstungen auf Besserung durch die Telekom, weil das Gerät zu dem Zeitpunkt noch sehr neu war, aufgegeben und bin ebenfalls auf den W 920V gewechselt und dabei geblieben. Damit ist die Sprachqualität merklich besser. Kann Dir das auch nur empfehlen.
Gruß,
Testuser37
1
0
Bolfo
14 years ago
DECT auf GAP-Basis und ab CAT-iq 2.0
Kann dein Dect Telefon dieses?
Finde passende infos dazu selbst kaum auf T-com seiten (bei den telefonen)
0
0
climbastar
14 years ago
Es wäre wünschenswert wenn das Telekom Team sich mal diesbezüglich äußern würde! Es ist ja kein Problem, wenn was nicht funktioniert, man sollte nur den Kunden mitteilen, wann mit einer Problemlösung zu rechnen ist. Es handelt sich ja hier nicht um ein 'Privates' Forum.
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
14 years ago
Es wäre wünschenswert wenn das Telekom Team sich mal diesbezüglich äußern würde! Es ist ja kein Problem, wenn was nicht funktioniert, man sollte nur den Kunden mitteilen, wann mit einer Problemlösung zu rechnen ist.
Uns ist nicht bekannt, dass es bei der Anmeldung von DECT Telefonen am Speedport 723V zu generellen Problemen bei der Sprachqualität kommt. Auch die Mitarbeiter der Endgerätehotline konnten das auf interne Nachfrage nicht bestätigen.
Eine Klärung lässt sich hier am besten direkt über die Endgerätehotline (01805 1990 / 0,14 €/Min. aus dem Festnetz) herbeiführen. Sollte festgestellt werden, dass der Router defekt ist wird dort auch der Geräteaustausch angestossen.
0
0
climbastar
14 years ago
Eine Klärung lässt sich hier am besten direkt über die Endgerätehotline (01805 1990 / 0,14 €/Min. aus dem Festnetz) herbeiführen. Sollte festgestellt werden, dass der Router defekt ist wird dort auch der Geräteaustausch angestoßen.
Eine Klärung lässt sich hier am besten direkt über die Endgerätehotline (01805 1990 / 0,14 €/Min. aus dem Festnetz) herbeiführen. Sollte festgestellt werden, dass der Router defekt ist wird dort auch der Geräteaustausch angestoßen.
Dies wurde bereits alles gemacht. Das DECT Telefon funktioniert an seiner eigenen Basis klaglos. An dem Speedport selber wurde nichts festgestellt. Ich wurde auf das kommende Firmware-Update vertröstet. Es sollte dann halt auch mal irgendwann kommen.
Es bleibt unbefriedigend!
0
0
bullethead
14 years ago
0
0
Anonymous User
14 years ago
Habe derzeit ueberhaupt keine Lust den W723V anzuschliessen und nen update durchzufuehren....
-ralf-
0
0
hohen_1
14 years ago
1
0
climbastar
14 years ago
Sobald das Sinus 301A an dem Speedport W723V angemeldet ist, ist die Sprachqualität sehr schlecht. Der Ton ist gedämpft und ein ziemlich lautes Rauschen ist zu hören. Wenn das Telefon an seine Basis angeschlossen ist, funktioniert es klaglos. Vielleicht hat der Speedport doch ein Defekt!
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
climbastar