Solved

Speedport W724V Typ C, geht nicht mehr online

1 year ago

Hallo zusammen,

 

seit heute Mittag streikt urplötzlich unser Router.

Nichts geht mehr.

Der Router geht einfach nicht mehr online.

Beim Versuch das unter http://192.168.2.1 zu untersuchen, kam die Diagnose, dass die Verkabelung angeblich fehlerhaft sei.

Das irritiert doch sehr, denn die Kabel hat seit Jahren niemand angerührt.

Dennoch haben wir das überprüft und wie erwartet keine Fehler gefunden.

 

Der Router ist ein Leihgerät. Wie bekomme ich denn jetzt einen Ersatz? 

 

Viele Grüße 

Barbara 

166

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @bglombitza  0800 3301000 anrufen, Störung melden, Gerät tauschen lassen. Der hat es hinter sich, ist über die Wupper, hat den Löffel abgegeben.

      0

    • 1 year ago

      bglombitza

      seit heute Mittag streikt urplötzlich unser Router. Nichts geht mehr. Der Router geht einfach nicht mehr online.

      seit heute Mittag streikt urplötzlich unser Router.

      Nichts geht mehr.

      Der Router geht einfach nicht mehr online.

      bglombitza

      seit heute Mittag streikt urplötzlich unser Router.

      Nichts geht mehr.

      Der Router geht einfach nicht mehr online.


      Grüße @bglombitza 

      Dann hole dir mal einen aktuelleren Router.

      Der wird wohl das zeitliche gesegnet haben.

       

      Wenn das nicht hilft, dann Störung melden.

      0

    • 1 year ago

      @bglombitza muss nicht der Router sein, könnte auch eine Leitungsstörung zw. MFG und APL sein ;-)Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 1 year ago

      bglombitza

      denn die Kabel hat seit Jahren niemand angerührt

      denn die Kabel hat seit Jahren niemand angerührt
      bglombitza
      denn die Kabel hat seit Jahren niemand angerührt

      Neben der Möglichkeit, dass der Router einfach nur defekt ist, solltest du auch bedenken: Zur Verkabelung gehört der gesamte Weg von der DSL Buchse des Routers bis zum "Amt" (heutzutage meist ein Verteilerkasten an der übernächsten Straßenecke, in welchem die Technik steckt).

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @bglombitza, danke für deine Anfrage.

      Wie ich sehe, hast du dich gestern schon um den Austausch gekümmert, solltest du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, lasse es mich gerne wissen.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke,

      ja ich hoffe es klappt zügig. Irgendwie merkt man immer erst seine Abhängigkeit zu etwas, wenn dieses etwas plötzlich fehlt.

      😅

      Ich hoffe, dass der Smart3 nicht viel anders funktioniert, da unser altes Modell ja offensichtlich schon "länger" nicht mehr gebaut wird. Und wir deswegen jetzt einen Smart3 bekommen sollen 

       

      Wie läuft es eigentlich mit der Rechnung. Speziell anteilig die "Leihgebühr" und die 3-4 Tage ohne nutzbares Internet?

       

      Gruß Barbara 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from