Speedport W920 V Status Diode blinkt rot

16 years ago

Hallo zusammen,
ich habe das T Home Entertaint seit einigen Monaten, 16000 DSl Speedport W 920V und immer Probleme.
Zuerst immer Bildprobleme, seit dem Ausstausch vom Router sind diese behoben.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe ein neuen Speedport bekommen W 920V, das Bild ist bestens nur nach einiger Zeit stürzt der Speedport immer ab: Staus Diode blinkt rot und Online Diode blinkt grün. Wenn ich das Gerät vom Strom nehme, läuft alles wie gehabt.Diese Störung tritt in unregelmäsigen Abständen auf.
Ein Austausch des Speedport wurde auch schon vorgenommen. Neurdings fliege ich auch immer aus dem Internet.
Firmware ist auf Stand.

16593

4

    • 16 years ago

      Hallo,

      Werksreset durchführen, nach dem Synchronisieren leuchtet die DSL-LED dauerhaft und direkt im Anschluss blinkt die Status-LED rot. Jetzt solltest Du erst den Internet Explorer öffnen und die Zugangsdaten eingeben -> und anschließend ein bisschen warten, danach sollte die rote Status-LED ausgehen.

      Falls nicht, unter "Hilfsmittel" die automatische Konfiguration ausschalten (?).

      0

    • 16 years ago

      Hallo mrcolonge,

      aus dem Handbuch:
      Online Diode:
      grün
      blinkt, während die Internetverbindung hergestellt wird
      blinkt schnell, wenn die Internet-Zugangsdaten fehlerhaft sind
      leuchtet dauerhaft, wenn eine Internetverbindung besteht

      Status Diode:
      grün
      blinkt, wenn versucht wird die automatische Konfiguration für den
      Speedport W 920V zu starten
      leuchtet dauerhaft, wenn der Speedport W 920V automatisch konfiguriert wird
      rot
      blinkt schnell, wenn die automatische Konfiguration fehlschlägt

      Das bedeutet also für Dich, daß die automatische Konfiguration fehlgeschlagen
      ist und das Modem entweder weiterhin versucht, eine Vebindung herzustellen
      oder aber die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
      Es wäre ein Versuch wert, die Konfiguration manuell durchzuführen.
      Dazu kannst Du den eingebauten Assistenten benutzen. Im Handbuch findest Du
      unter dem Abschnitt 'Einrichten mit dem Assistenten' eine Anleitung,
      wie man das macht.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • 16 years ago

      Falls nicht, unter "Hilfsmittel" die automatische Konfiguration ausschalten (?).



      Falls nicht, unter "Hilfsmittel" die automatische Konfiguration ausschalten (?).


      Falls nicht, unter "Hilfsmittel" die automatische Konfiguration ausschalten (?).




      Heißt beim Speedport W920V "EasySupport" ist aber immer noch unter Hilfsmittel zu finden;
      Solltest du wenn du das ausgeschaltet hast und den Router manuell bzw mit dem Schritt für Schritt Assistenten konfiguriert hast immer noch das problem haben würd ich einfach nochmal den Schritt für Schritt Assistenten ausführen dann aber mal nicht T-Online als Provider wählen sondern Anderer Provider auswählen. Das sieht jetzt ein bisschen anders aus du hast da nicht mehr die Felder für Anschlusskennung, TOI-Kennung etc. sondern du kannst nur in einem Feld den Benutzernamen und das Passwort eingeben. Als Benutzername trägst du ein ohne Leerzeichen: AnschlusskennungT-Online-Nummer#Mitbenutzerkennung@t-online.de und als Passwort natürlich auch das vom Zettel mit den Zugangsdaten. das ganze sieht dann ungefähr so aus

      Benutzername: 123456789100550212345678#0001@t-online.de
      Passwort: 123456

      0

    • 16 years ago

      Genau den gleichen Fehler hatte ich auch nur war er nach einem reset des 920 nicht behoben . Schau mal was in den System-meldungen steht sobald er den Fehler macht! Bei mir stand PPPoe fehler -Zeitüberschreitung. Erst das verlegen auf einen anderen Port seitens der T-Com hat geholfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      990

      0

      4

      Solved

      in  

      279

      0

      3

      in  

      344

      0

      4

      Solved

      in  

      2468

      2

      4