Gelöst
Speedport W925 V Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Seit bei uns am 24.06.2020 die Umstellung von Magenta M zu Magenta XL mit 250 MB/sek. realisiert wurde, stürzt der Speedport regelmässig ab. Und es passiert immer sobald ich Filme über das I-net ansehen möchte (Amazon Prime). Nach 1 Minute sehe ich wie der Speedport wieder gestartet wird und nach und nach die KOntrollanzeigen angehen.
Laut Telekom Service soll der Speedport keine Probleme mit der Datenrate haben, aber die Realität ist etwas anders.
447
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
225
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
2937
0
3
vor 6 Jahren
363
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@mike.carpenter
Am besten sofort reklamieren und entweder einfach durch die Telekom durch einen Smart 3 ersetzen (wenn ISDN nicht benötigt wird) oder zu einer FritzBox 7590 wechseln. Es können zwar noch andere Fehler im Heinetz sein, aber die 925 ist geradezu berühmt dafür.
0
vor 5 Jahren
Sind zufällig Powerline -Adapter im Einsatz? Falls ja, nimm diese bitte mal aus den Steckdosen heraus. Denn diese können Störungen verursachen, besonders an Vectoring- und Supervectoring-Anschlüssen.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @mike.carpenter ,
auf welchem Gerät möchten Sie denn Amazon Prime schauen und wie ist dieses Gerät mit dem Router verbunden?
Falls Sie Powerline verwenden, dann sollten Sie zumindest temporär zum Testen auf direkte LAN-Verbindung umsteigen. Ich hatte dieses Problem früher auch. Ich konnte kein LAN-Kabel vom Router zum Media Receiver ziehen, also nicht für den Routinegebrauch. Zum testen wäre dies allerdings dann doch möglich gewesen.
Wenn Sie keine Powerlines verwenden, dann werden noch weitere Fragen relevant.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Coole Katze,
wir haben über LAN-Kabel am Router unser PC angeschlossen. Vor der Umstellung von MagentaM auf MagentaXL mit 250MB/s hatten wir keine Probleme.
Servus,
Mike
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Coole Katze, wir haben über LAN-Kabel am Router unser PC angeschlossen. Vor der Umstellung von MagentaM auf MagentaXL mit 250MB/s hatten wir keine Probleme. Servus, Mike
Hallo Coole Katze,
wir haben über LAN-Kabel am Router unser PC angeschlossen. Vor der Umstellung von MagentaM auf MagentaXL mit 250MB/s hatten wir keine Probleme.
Servus,
Mike
Hallo @mike.carpenter ,
können Sie bitte dann noch Ihr Heimnetzwerk besser beschreiben?
- Welche Firmwareversion hat der w925v?
- Verwenden Sie in Ihrem Netzwerk Repeater oder Switches? Oder Netzwerk über Stromkabel, also PowerLAN ?
Diese Geräte sind nicht nur dort relevant, wo das Problem auftritt, sondern im gesamten Heimnetzwerk.
- Der PC ist direkt mit LAN mit dem Router verbunden, ohne Switch oder so?
- Welche anderen Geräte haben Sie in Ihrem Netzwerk und wie sind diese verbunden?
- Können Sie auch mit einer anderen Anwendung Filme streamen, um das mal zu testen?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
sind Sie sicher, dass der Router neu startet? Geht aus die Status LED aus? Oder nur die LED's für Link/DSL und Online? Haben Sie sich schon die Systemmeldungen des Speedports angeschaut? 1. 192.168.2.1 bzw. speedport.ip im Browser eingeben. Kein www oder https davor setzen. Nach Enter bitte das Gerätepasswort des Speedports eingeben. Steht auf der Rückseite des Gerätes – Aufkleber. Dann Einstellungen – System-Informationen. Unter System-Meldungen kann nachgeschaut werden, ob es Abbrüche bei der DSL-Synchronisation gab. Tragen Sie am Besten auch Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil ein. Einfach auf den Link in meiner Signatur klicken. Gruß Jürgen Wo.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Jürgen Wo,
mitterweilen hat die Telekom den Versand einer Fritzbox als Ersatz eingeleitet. Und ja, der Router startet neu, sämtliche LEDs fangen nacheinander an zu blinken. Techniker meinte es wäre keine Seltenheit dass Speedport 925 Probleme bereitet.
Gruss,
Michael Carpenter.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Austauch erfolgt, bisher keine Probleme!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ok, dann prüfen Sie bitte, wie sich die Fritzbox an Ihrem Anschluss verhält.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
FritzBox installiert - bisher alles in Ordnung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
FritzBox installiert - bisher alles in Ordnung!
0
vor 5 Jahren
super, das hört sich doch sehr gut an.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von