Solved

Speedport(s) W724V (und Fritzbox 7590): DSL stabil, aber plötzlich keine IPv4 und IPv6 Verbindung mehr

5 years ago

Plötzlich hatte ich seit 23.01.2020 trotz stabiler DSL-Synchronisation kein VoIP und Internet mehr. Auch nicht mit meinem nagelneuen Reserve-Speedport W724V und der nagelneuen Fritzbox 7590. Nach galvanischer Prüfung und "Line Reset" durch die Störungshotline bekomme ich die Info, es läge keinerlei Fehler seitens der Telekom vor.

 

Nun habe ich nach drei Wochen mühsamer Recherche entdeckt, daß bei einem früheren automatischen Firmwareupdate des W724V in 06/2018 die "Liste der sicheren E-Mail-Server" deaktiviert wurde.

Nachdem ich diese Liste mit einem "Häkchen" probeweise wieder aktiviert habe,

ist sofort wieder Internet über IPv4 und IPv6 vorhanden -

auch bei der Fritzbox 7590 und dem Reserve-Speedport W724V.

 

Welcher freundliche Experte klärt mich gerne über folgende Sachverhalte auf:

 

1. Warum tritt das konkrete Problem erst 1 1/2 Jahre nach dem Firmware-Update plötzlich auf?

 

2. Die Fritzbox 7590 erhielt auch kein IPv4 und IPv6 - trotz einwandfreier DSL-Synchronisation -

war die Deaktivierung der "Liste der sicheren E-Mail-Server" quasi wie ein "Steuerbefehl" etwa extern für den Anschluß gespeichert?

 

3. Warum können deaktivierte "E-Mail-Server" überhaupt die komplette IPv4- und IPv6-Verbindung blockieren?

 

Viele Grüße,

Thomas S.

 

 

 

742

0

16

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...