Solved
Sperre ankommender Rufnummern im Speedport Smart
8 years ago
Ist die Sperre ankommender Gespräche(Rufnummernsperre) in meinem Speedport Smart möglich. In der Bedienungsanweisung finde ich keine Hinweise!
51514
41
This could help you too
Solved
1222
0
1
230
0
2
Solved
811
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @dieter.schumacher.eu,
Ist die Sperre ankommender Gespräche(Rufnummernsperre) in meinem Speedport Smart möglich. In der Bedienungsanweisung finde ich keine Hinweise!
Ist die Sperre ankommender Gespräche(Rufnummernsperre) in meinem Speedport Smart möglich. In der Bedienungsanweisung finde ich keine Hinweise!
nein, im Speedport selber nicht, aber die Rufnummern können bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hierzu die Rufnummern bei dem Punkt "Individuelle Rufnummer" auf die Negativliste setzen.
VG
Peuki
26
Answer
from
1 year ago
Immerhin habe ich nicht geschrieben "erbämlich" sondern "jämmerlich" und das macht für meine Ohren schon einen gewissen Unterschied!
Darfst "Du" gerne zu differenzieren vermögen und da wir nicht zusammen in eine Klasse gegangen sind wäre der Höflichkeit halber ein "Sie" als Ansprache an jemand Unbekanntes angemessener gewesen als von Ihnen getan!.
Answer
from
1 year ago
@R. Kun bitte entschuldigen Sie, ich wollte Ihnen mit dem "Du" nicht zu nahe treten. Wie ich sehe, gibt es zu dem Anliegen einen Beitrag.
Wir werden uns dort dann melden.
Viele Grüße
Katharina S.
Answer
from
1 year ago
Darfst "Du" gerne zu differenzieren vermögen und da wir nicht zusammen in eine Klasse gegangen sind wäre der Höflichkeit halber ein "Sie" als Ansprache an jemand Unbekanntes angemessener gewesen als von Ihnen getan
Es ist eigentlich auch eine Form der Höflichkeit, sich mit den Umgangsformen und Regeln vertraut zu machen, wenn man in einem Forum teilnimmt.
Die Spielregeln sind hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837
Da heißt es:
Auf unseren Seiten herrscht im Allgemeinen ein lockerer Umgangston. Oftmals duzen sich die Nutzer untereinander. Grundsätzlich gilt für uns jedoch die gespiegelte Anrede. Das bedeutet, dass wenn Sie uns siezen, wir selbstverständlich ebenfalls siezen. Aber wir einigen uns auch gern auf das Du.
Und "Ahoj!" ist sicher auch keine förmliche Anrede.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @manuela.nagel,
.. keine 10 min später ruft genau diese Nummer mich an! Das zum Thema Nummer blockieren.
..
keine 10 min später ruft genau diese Nummer mich an!
Das zum Thema Nummer blockieren.
willkommen in der Community - bitte einmal die Sperre für alle Rufnummern vornehmen, ich bin mir sicher, dann ist Ruhe.
VG
Peuki
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Lordikon30,
Habe jetzt dort gelesen,das man anscheinend auch Rufnummernbereiche sperren kann,wie soll das funzen ? Einfach z.b. die Vorwahl eintippen und dann ein * wenn man z.b. alles mit dieser Vorwahl sperren will ? Habe z.b. Eine ruffnummer,wo sich immer nur die letzten 2-3 Ziffern ändern und da nutzt eine einzelne NUmmernsperre leider nicht viel.
Habe jetzt dort gelesen,das man anscheinend auch Rufnummernbereiche sperren kann,wie soll das funzen ? Einfach z.b. die Vorwahl eintippen und dann ein * wenn man z.b. alles mit dieser Vorwahl sperren will ? Habe z.b. Eine ruffnummer,wo sich immer nur die letzten 2-3 Ziffern ändern und da nutzt eine einzelne NUmmernsperre leider nicht viel.
die Bereiche können im Telefoniecenter unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking angelegt werden, dafür einfach den gewünschen Bereich nach folgendem Muster eingeben:
...dann ist Ruhe.
Tipp: Die Sperre bei Bedarf bei allen Rufnummern vornehmen.
VG
Peuki
0
5 years ago
Gebe ich diesen Link ein: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
komme ich hier her: https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml
Und ich finde nicht den Bereich wo ich Nummern blockieren kann.
Kann mir jemand weiter helfen?
3
Answer
from
5 years ago
Wenn ich eingeloggt bin u d auf den ersten Link klicke, komme ich genau dahin, wo ich Nummern blockieren kann @Club Palma
Darum kann ich das Problem nicht nachstellen 😯
Answer
from
5 years ago
Das ""lustige ist, das ich eigelogt bin, aber trotzdem nicht dorthin komme
Answer
from
5 years ago
Hallo @Club Palma,
willkommen in der Community - vermutlich wird dann diese Seite angezeigt?
Wenn das der Fall ist, dann ist man mit einer Freemailadresse eingeloggt. Dann bitte einmal mit der Hauptemailadresse des Anschlusses einloggen, bzw. mit der Zugangsnummer und persönlichem Passwort einloggen.
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Also ich kann da nur meine persönlichen Daten im Loginbereich oder am e-Mailfach ändern.
2
Answer
from
3 years ago
Also ich kann da nur meine persönlichen Daten im Loginbereich oder am e-Mailfach ändern.
Also ich kann da nur meine persönlichen Daten im Loginbereich oder am e-Mailfach ändern.
Wovon schreibst Du? @lindemann-neun
Was willst Du machen?
Answer
from
3 years ago
vielleicht kannst du uns genauer aufklären, worum es geht? Dann können wir dir auch weiterhelfen.
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Möchte ankommende Anrufe sperren.Dazu muss ich mich ins Telefoncenter einloggen.Aber ich habe keine zugangsnummer,weil der Router sich automatisch einloggt.
1
Answer
from
3 years ago
einloggen.Aber ich habe keine zugangsnummer
@Gerhard 5555
stehen im Kundencenter.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Gegen nervige Belästigungen der Telekom-Outbond-Center hilft nichts. Ich bekomme täglich 5x belästigende Anrufe von 0800-5559002. Ich habe bei t-mobile und im Festnetz verlangt, das das abgestellt wird - Wirkung ist NULL. Als nächstes schicke ich die Liste mit Datum und Urzeit zur Bundesnetzagentur (dort kann man ein pdf herunterladen). Natürlich blockt die Telekom nicht die eigenen Nummern.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Pinguin3,
Gegen nervige Belästigungen der Telekom-Outbond-Center hilft nichts. Ich bekomme täglich 5x belästigende Anrufe von 0800-5559002. Ich habe bei t-mobile und im Festnetz verlangt, das das abgestellt wird - Wirkung ist NULL.
Gegen nervige Belästigungen der Telekom-Outbond-Center hilft nichts. Ich bekomme täglich 5x belästigende Anrufe von 0800-5559002. Ich habe bei t-mobile und im Festnetz verlangt, das das abgestellt wird - Wirkung ist NULL.
kann ich jetzt nicht bestätigen, je nach vorhandenen Router (z.B. Fritzbox) kann die Sperre auch im Router eingestellt werden.

Meine Empfehlung falls noch nicht geschehen: Bitte den Infoservice im Kundencenter anpassen: https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Dann sollte auch Ruhe einkehren.
Schönes Wochenende und vG
Peuki
Answer
from
3 years ago
Hallo @Pinguin3,
damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from