Sppeedport W 723V

vor 9 Jahren

Wie kann man Telefon Nr. 0800 sperren an meinSppeedport W 723V

werde jeden Tag von diesen Nr. belässtigt ich kann leider nichts in mein Sppeedport W 723V finden

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

611

0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @knuffchen,

       

      wenn Du einen IP-basierten Anschluss hast, kannst Du die Rufnummer auch im Telefoniecenter sperren (Erreichbarkeit -> Anrufer blockieren)

       

      LG MarciPan

      0

    • vor 9 Jahren

      hallo @knuffchen

       

       

      0800 Vorwahlen sind grundsätzlich kostenlos und meist Servicenummern von zb der Telekom oder der Krankenkasse oder dem Arbeitsamt ect... 

       

      Diese Nummern sind auch öffentlich registriert , so das man ganz schnell über Google herausfinden kann wer da versucht dich an zu rufen . 

       

      Ich an deiner Stelle würde Googeln , zurückrufen und den sagen das ich nicht kontaktiert werden möchte ! 

      Anders herum könnte es ja auch wichtig sein ... 

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Andi du hast recht es es ist die Telekom frage mich nur warum die anrufen und wieder auflegen und das schon seit Tagen wenn ich das nicht blockieren kann solle ich mir wohl ein anderen anbieter suchen damit das entlich mal aufhört   da ich in meiner Sppeedport W 723V nichts finde wie man das sperren kann auf festnetz.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @knuffchen

       

      warum die  Telekom versucht dich anzurufen , das weiß ich auch nicht Zwinkernd 

      Hast du irgendwann, in der letzten Zeit, eine Störung gemeldet? 

       

      Vielleicht will man ( die Telekom ) einfach nochmal nachfragen ob alles funktioniert ? 

       

       

      Andernfalls würde ich einfach eine Email an Info@telekom.de schreiben, das du das nicht möchtest - das man dich anruft. 

       

      Ein anderer Anbieter würde das Grundproblem nicht lösen , sondern nur verschieben. Die würden dir genau so auf den Nerv gehen Zwinkernd 

       

       

      Grundsätzlich besteht die Möglichkeit Sperren im W723 einzurichten... 

      Ich suche dir gerne diese Möglichkeit heraus, allerdings finde ich es persönlich besser wenn man das einfach klärt , anstatt jemanden auf "ignore" zu setzen.  

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @knuffchen schrieb:

      damit das entlich mal aufhört   da ich in meiner Sppeedport W 723V nichts finde wie man das sperren kann auf festnetz.


      Einfach im Kundencenter, wie @kws schon schrieb, den Informationsservice entsprechend anpassen:

       

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/index.html

       

      Screenshot (245).jpg

      An einem IP-Telefonie-Anschluss kannst Du, wie @MarciPan schon schrieb, auch Nummern im Telefoniecenter sperren:

       

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/

       

      Gruß Ulrich

    • vor 9 Jahren

      Hallo @knuffchen,

       

      willkommen in der Community.

       

      Du musst Dir schon überlegen, ob Du die 0800er Rufnummern so undiffernziert sperren willst. Dann erreicht Dich z.B. der Kundenservice auch bei einer gemeldeten Störung nicht mehr, um einen Technikereinsatz zu disponieren oder kurzfristig umzudisponieren.

       

      Besser, erst mal den Informationsservice im Kundencenter sperren:

      Infoservice.jpg

       

      VG kws

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich danke dir aber das ist bestimmt nicht die Telekom

    • vor 9 Jahren

      Hallo @ knuffchen, willkommen in unserer Community!

      So aus der Ferne kann ich Ihnen auch nicht sagen, warum wir versuchen Sie zu erreichen. Es kann sein, dass wir Sie über ein neues Produkt oder ähnliches Informieren möchten. Wenn Sie möchten, schaue ich hier im System mal nach wer das ist. Bitte teilen Sie mir dafür Ihre Daten über unser Kontaktformular mit.

      Viele Grüße
      Heike J.

      0