Solved
Sprachbox ausschalten bei besetzt
8 years ago
Hallöchen,
nach Anleitung im www habe ich in meinem Router die Sprachbox bei besetztem Anschluss deaktiviert (Häkchen gesetzt). Leider hat das aber keinerlei Auswirkung, da die Sprachbox auch rangeht, wenn ich telefoniere, anstatt dem neuen Anrufer ein Besetztzeichen zu geben. Wo liegt da der Hase im Pfeffer? Es nervt total, wenn ich auf Festnetzt telefoniere, die Box geht ran, der Anrufer quasselt drauf um mich kurz darauf auf dem Handy anzurufen und fragt dann, wieso ich nicht auf dem Festnetz erreichbar bin, trotz Vereinbarung. DAS nervt gewaltig. Wieso ist das nicht mehr möglich, ein einfaches Besetztzeichen zu aktivieren, oder habe ich etwas entscheidendes übersehen?
2867
0
59
Accepted Solutions
All Answers (59)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15 years ago
35910
0
19
1652
0
5
6436
0
3
Accepted Solution
Peuki
accepted by
Zeckolino
8 years ago
Das wundert mich, ich habe es gerade eben mit der gleichen Konfiguration nachgestellt:
Speedport (Rufnummern deaktiviert) => Speedport ISDN Adapter => ISDN-Anlage (Busy on Busy aktiviert) und im Telefoniecenter die Sprachboxannahme nach 25 Sekunden eingestellt
Ergebnis:
Da ich aus der Ferne nicht in die Konfiguration der Geräte schauen kann, ist das jetzt schwer zu sagen, warum es bei Dir nicht so funktioniert.
Ich vermute, es ist ein kleine Einstellung, die das auslöst....
2
0
Accepted Solution
Peuki
accepted by
Zeckolino
8 years ago
...im Router? Das habe ich ja schon einmal (ein paar Beiträge vorher) beschrieben, dass im Router die Telefonie bzw. die Rufnummern deaktiviert werden müssen, sonst kommen im Router auch die Anrufe an...
Der ISDN-Adapter läuft quasi parallel zum Speedport W723V.... d.h. die Eumex hinter dem Adapter läuft losgelöst zum Speedport und der Speedport läuft losgelöst zur Eumex.
...oder anders gesagt - die beiden Geräte behindern sich somit bei den gewünschten Einstellungen.
0
0
Accepted Solution
Peuki
accepted by
Anne W.
8 years ago
Hallo @Zeckolino,
fass doch mal die Lösungsschritte zusammen und stell sie hier rein. Das war echt ne schwere Geburt, zumal ich kein Telekommunikationstechniker bin
fass doch mal die Lösungsschritte zusammen und stell sie hier rein. Das war echt ne schwere Geburt, zumal ich kein Telekommunikationstechniker bin

ich bin auch kein Techniker
, aber das kann ich trotzdem gerne machen.
Wir haben uns ja langsam an die Lösung herangetastet, im Prinzip ist es aber recht einfach.
Etwas zum Hintergrund:
Die Besonderheit hier ist, dass die Eumex-ISDN-Anlage über den Speedport ISDN-Adapter mit dem Speedport Router verbunden ist.
Der Speedport ISDN-Adapter läuft "quasi" parallel zum Speedport Router.... d.h. dem Adapter interessieren die Routereinstellungen nicht und somit kommen sich die beiden Geräte ggf. (wie in diesem Fall) ins Gehege.
Der Weg zur Lösung:
VG und ebenfalls einen schönen Sonntag
Peuki
1
0
Accepted Solution
Peuki
accepted by
Zeckolino
6 years ago
Ja, die eumex ist auch immer noch da.... beim Smart... bei dem Punkt Telefonbuchsen oder bei Einstellung Rufnummern deaktivieren? Bei Telefonie habe ich alle deaktiviert... mal probieren ob es jetzt funzt. Melde mich gleich wieder.
Ja, die eumex ist auch immer noch da.... beim Smart... bei dem Punkt Telefonbuchsen oder bei Einstellung Rufnummern deaktivieren? Bei Telefonie habe ich alle deaktiviert... mal probieren ob es jetzt funzt. Melde mich gleich wieder.
Bitte im Konfigurationsmenü unter Telefonie... deaktieren.
1
0