Störung der DSL Leitung

vor 2 Jahren

Moin Moin, brauche Hilfe.!

Ich habe jeden Tag bis zu 10 Verbindungsabbrüche. Störung beim Home Office, Telefon, Fernsehen, Online Gaming u.s.w.

Störung seit dem 09.12.2021. 15 Techniker schon hier gewesen.

Laut Telekom ist meine DSL Leitung nicht TK Gesetz konform und mein Vertrag ist auch nicht Gesetzes konform.

Laut PTI Messung gehen bei mir max. 30 M/Bit aber auch nur mit Störungen.

Habe Magenta XL mit Smart TV laut Vertrag müssen bei mir 175 M/Bit ankommen, zur Zeit sind es 67M/Bit.

Habe die Störsicherheit schon Runter setzen müssen.

Meine Frage ist, heben sich 2 Gesetzes Verstöße auf, so das dann kein Gesetzes Verstoß mehr vorliegt.?

Der Kundendienst sagte mir, das bei mir eine neue Leitung eingezogen werden muss, als Termin nannte der

Kundendienst mir den 05.09.2022, aber es ist nichts passiert.

Ist über 10 Monate TK Gesetz Verstoß normal bei der Telekom und die Norm.?

 

Telekom1Commu.pdf

Information_zu_Ihrem_Telekom_Anschluss_26_08_2022.pdf

Screenshot.jpg

Screenshot1.jpg

756

14

  • vor 2 Jahren

    Ist über 10 Monate TK Gesetz Verstoß normal bei der Telekom und die Norm.?

    Ist über 10 Monate TK Gesetz Verstoß normal bei der Telekom und die Norm.?

     

    Ist über 10 Monate TK Gesetz Verstoß normal bei der Telekom und die Norm.?

     


    Die BNA sagt, was Du tun musst, um Deine Behauptung zu beweisen @Gelöschter Nutzer 

     

    https://www.breitbandmessung.de

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung. Ist ja auch neu.

    Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung.

    Ist ja auch neu.

    Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung.

    Ist ja auch neu.


    Kann ja nur LAN-Kabel sein. Wurden evtl. Adernpaare vertauscht?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Fritz!Box 7590. Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung. Ist ja auch neu.

    Fritz!Box 7590.

    Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung.

    Ist ja auch neu.

     

    Fritz!Box 7590.

    Meine Leitung vom APL zu 1. TAE macht 1 G/BIT locker, laut Techniker Top Hausleitung.

    Ist ja auch neu.

     


    Kannst du mal ein Bild der geöffneten TAE -Dose einstellen, auf dem die angeschlossenen Drähte bzw. Farben der Isolierung zu sehen sind?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Meine TAE Dose wurde erst vor kurzem von einem Telekom Techniker neu gemacht.

    Alle meine Leitungen im Haus sind jetzt schon 3 mal durchgemessen worden und alle Techniker sagen Top Leitung.

    Nein auch mein LAN Kabel ist von der TAE Dose zum Router neu, da schließen die Techniker immer ihr Messgerät an, zur Messung.

    Laut Telekom Techniker alles Top bei mir im Haus.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Du hast ein Protokoll eines Telekom Technikers aus Juni beigefügt.

    Und im August das erhalten, was ich interpretieren würde als "wir machen da nichts, mach ein Tarifdowngrade und dann ist die Leitung TKG -konform":

    muc80337_2_0-1667033306737.png

     

    Wie da noch ein 5.9. Termin reinkommt verstehe ich nicht

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Du hast ein Protokoll eines Telekom Technikers aus Juni beigefügt. Und im August das erhalten, was ich interpretieren würde als "wir machen da nichts, mach ein Tarifdowngrade und dann ist die Leitung TKG -konform": Wie da noch ein 5.9. Termin reinkommt verstehe ich nicht

    Du hast ein Protokoll eines Telekom Technikers aus Juni beigefügt.

    Und im August das erhalten, was ich interpretieren würde als "wir machen da nichts, mach ein Tarifdowngrade und dann ist die Leitung TKG -konform":

    muc80337_2_0-1667033306737.png

     

    Wie da noch ein 5.9. Termin reinkommt verstehe ich nicht

    muc80337_2

    Du hast ein Protokoll eines Telekom Technikers aus Juni beigefügt.

    Und im August das erhalten, was ich interpretieren würde als "wir machen da nichts, mach ein Tarifdowngrade und dann ist die Leitung TKG -konform":

    muc80337_2_0-1667033306737.png

     

    Wie da noch ein 5.9. Termin reinkommt verstehe ich nicht


    Vom 26.08.2022 bis zum 05.09.2022 sind ja nur 10 Kalendertage, dass es da eine Überschneidung gab, braucht ja nicht weiter verwundern.

     

    Wundern würde mich nur (oder auch nicht) wenn sich die Telekom in der Zwischenzeit (schnellstmöglich) NICHT beim Kunden gemeldet hat.

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Gelöschter Nutzer ,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen hier in unserer Community.

     

    Wenn wir eine gebuchte Bandbreite nicht bereitstellen können und dies auch nicht kurzfristig realisierbar ist, eröffnen sich zwei Möglichkeiten für das weitere Vorgehen:

     

    1. Wir können im gemeinsamen Telefonat einen Tarif auswählen, der eine geringere Bandbreite beinhaltet und damit eher zu realisieren ist.

     

    2. Wir stellen eine monatliche Minderung des Preises ein, wenn ein Kunde wünscht, den Tarif dennoch zu behalten.

     

    Für was Sie sich dabei entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Welche Variante sagt Ihnen da mehr zu?

    Damit wir Ihre favorisierte Möglichkeit zügig umsetzen können, verraten Sie uns bitte, wann Sie am besten telefonisch zu erreichen sind.

    Zur Legitimation halten Sie bitte Ihre Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN bereit.

     

    Lieben Gruß

     

    Simone W.

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.