Störung, Kundendienst eine Katastrophe

3 years ago

Hallo,

 

wir haben seit ein paar Tagen immer wieder einen gestörten Magenta Zuhause Regio Tarif. Die Telefon Verbindung glänzt seit Vertragsbeginn mit fürchterlicher Qualität und Verbindungsabbrüchen. Das Internet ist seit Tagen langsam oder fällt aus.

 

Der Telekom Kundendienst habe ich als Katastrophe erlebt, schade eigentlich. Schreibt man eine Mail erhält man nicht vor zwei Wochen eine Antwort (wenn man überhaupt eine erhält), von einer gescheiten Rückmeldung auf etwaige Fragen mal ganz zu schweigen.

 

Nunmehr habe ich die o.g. Störung bereits am 11.01. per Mail gemeldet und erinnert. Der Kundendienst glänzt mit Ignoranz. Von dem von vielen als so gut bezeichneten Kundendienst habe ich bisher noch rein gar nichts mitbekommen. 

Hat wer ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?

 

1235

20

    • 3 years ago

      Hier kann eine Störung gemeldet werden:

      Störung Festnetz:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
      Haben sie das gemacht?

       

      Oder über die 08003301000 Stichwort „Störung“!

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Hier kann eine Störung gemeldet werden: Störung Festnetz: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true Haben sie das gemacht? Oder über die 08003301000 Stichwort „Störung“!

      Hier kann eine Störung gemeldet werden:

      Störung Festnetz:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Haben sie das gemacht?

      Oder über die 08003301000 Stichwort „Störung“!

      Geralt von Riva

      Hier kann eine Störung gemeldet werden:

      Störung Festnetz:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Haben sie das gemacht?

      Oder über die 08003301000 Stichwort „Störung“!


      @ Geralt von Riva

      Es ist ein Regio Tarif.

       

      Dafür ist die Regio Hotline zuständig.
      0800 33 06807

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @tporsch 

       

      MagentaZuhause Regio läuft über einen speziellen Kundenservice, der unter 0800 33 06807 zu erreichen ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Keine Mails schreiben ... wie vertraglich festgelegt ist die Störungsstelle für dich über die spezielle Hotline erreichbar. 

      Mails bringen bei ner Störung eh schon sogut wie nix .... und in dem Fall noch weniger. 

      0

    • 3 years ago

      tporsch

      Nunmehr habe ich die o.g. Störung bereits am 11.01. per Mail gemeldet und erinnert.

      Nunmehr habe ich die o.g. Störung bereits am 11.01. per Mail gemeldet und erinnert.
      tporsch
      Nunmehr habe ich die o.g. Störung bereits am 11.01. per Mail gemeldet und erinnert.

      Wie hast Du das gemacht?

      Hast Du eine E-Mail an eine E-Mail-Adresse geschickt - und falls ja an welche? Das ist definitiv kein EIngangskanal für eine Störungsmeldung.

      Oder hast Du das E-Mail-Kontakt-Formular verwendet?

       

       

      CyberSW

      wie vertraglich festgelegt ist die Störungsstelle für dich über die spezielle Hotline erreichbar.

      wie vertraglich festgelegt ist die Störungsstelle für dich über die spezielle Hotline erreichbar.
      CyberSW
      wie vertraglich festgelegt ist die Störungsstelle für dich über die spezielle Hotline erreichbar.

      Bitte detailliere das! Die Telekom schreibt in den Regio AGB (genauer: Leistungsbeschreibung):

      muc80337_2_0-1643077449579.png

      Unter dem angegebenen Link finde ich keine einzige Regio spezifische Rufnummer.

      Unter dem angegebenen Link findet man aber die "normalen" Telekom Rufnummern, genauso wie der Verweis auf die Community - obwohl der Telekom sehr wohl bekannt ist, dass die normalen Telekom Rufnummern bei Regio genauso wenig tun können wie dass es in der Community keinen Support durch Telekom Teamies gibt.

      10

      Answer

      from

      3 years ago

       



      @tporsch  schrieb:

      Wo gibt es eine Möglichkeit sich zu beschweren, weiß das zufällig jemand?


      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true

       

      @tporsch 

      Answer

      from

      3 years ago

      tporsch

      Da das Internet bis vor ein paar Tagen mit dem Router 1a funktionierte, kann ich ausschließen, dass es am Router liegt.

      Da das Internet bis vor ein paar Tagen mit dem Router 1a funktionierte, kann ich ausschließen, dass es am Router liegt.
      tporsch
      Da das Internet bis vor ein paar Tagen mit dem Router 1a funktionierte, kann ich ausschließen, dass es am Router liegt.

      Das ist natürlich ein großer Trugschluss.

      Das ist so wie wenn Du schreibst "Ich bin mit meinem Auto schon 200.000 Kilometer gefahren, hat 1a funktioniert, ich kann ausschließen, dass die Panne an meinem Auto liegt."

       

      Es ist ganz klar, dass elektronische Geräte altern. Übrigens zähle ich dazu auch Netzteile, die nicht mehr volle Leistung bringen.

       

      Ich sage damit keinesfalls, dass das Problem an Deinem Router liegt. Nur: ausschließen kannst Du das halt auch nicht.

      Ich empfehle grundsätzlich einen vorkonfigurierten Zweitrouter daheim zu haben - am besten ein anderes Modell. Damit hat man den Vorteil, dass man ein Ersatzgerät schnell zur Verfügung hat. Und falls der Zweitrouter auch nicht online geht - dann ist die Wahrscheinlichkeit in der Tat sehr groß, dass das Problem entweder bei der Telekom liegt - oder an einem Störgerät im eigenen Haushalt oder bei einem Nachbarn.

      Answer

      from

      3 years ago

      tporsch

      ich erwarte lediglich, dass die Telekom ausschließt, dass die Störung von technischer Seite bis zum Router besteht.

      ich erwarte lediglich, dass die Telekom ausschließt, dass die Störung von technischer Seite bis zum Router besteht.
      tporsch
      ich erwarte lediglich, dass die Telekom ausschließt, dass die Störung von technischer Seite bis zum Router besteht.

      Diese Erwartungshaltung ist nicht unberechtigt. Die Telekom muss das an ihren B2B Geschäftspartner bei dem sie das Vorleistungsprodukt einkauft adressieren. Wobei die letzte Meile dann vermutlich wieder die Telekom ist...

       

      Ich merke schon: Finger weg von einem Telekom Regio-Tarif.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Morgen @tporsch 

       

      Willkommen in unserer Community, gerne helfe ich bei Ihrem Anliegen. Es tut mir leid, dass es bisher noch keine zufriedenstellende Auskunft bzgl. einer eventuellen Störung Ihres Anschlusses gibt. Gibt es aktuell ein laufendes Störungsticket oder darf ich den Kontakt zu unseren Kolleg*innen von unserem Regio Team herstellen? Sie rufen dann unter der hinterlegten Rufnummer und Erreichbarkeit an. 

       

      Viele Grüße Nadine H.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @tporsch die Störungsnummer habe ich editiert, diese darf hier nicht dargestellt werden.

       

      Gerne leiten wir es entsprechend weiter, dafür müssten wir aber vorab telefonieren. Wann kann ich mich dazu am besten melden?

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Anne W. ich habe euch eine persönliche Nachricht geschrieben hinsichtlich der Erreichbarkeit. Viele Dank!

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @tporsch 

       

      Vielen Dank für deine PN und das angenehme Gespräch vorhin Fröhlich 

       

      Wie besprochen habe ich die Störung noch mal an unsere Kollegen*innen von Regio weitergeleitet. Diese werden sich dann zeitnah bei dir melden und den Anschluss noch mal unter die Lupe nehmen. 

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und drücke die Daumen, dass es schnell wieder läuft.

       

      Gruß

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2483

      0

      2

      Solved

      in  

      5503

      0

      17

      Solved

      in  

      264

      0

      4