Störungen immer wieder an "fernsehintensiven Tagen"

5 years ago

Ist doch interessant. Wenn viele Leute zuhause sitzen und TV sehen, ist eine Störung fast schon sicher. Immerhin, TV geht heute mal. Netflix und Prime Video nicht, da steht das Bild oder der Ton geht weg. Gutes Zeichen für schwache Datenleitung. Die neulich gemeldete Störung besteht nach wie vor. Heute schauen wieder mal mehr als 7,5 Personen TV in ..., da ist das Telekomnetz offenbar wieder überfordert. Hat jemand ähnliche Erfahrung, dass an Tagen, an denen vermutlich viele TV sehen, die Datenleistung weggeht?

814

15

  • 5 years ago

    Magenta TV ist praktisch nicht zu überlasten, denn es verwendet Multicast. 

     

    zur Analyse müsstest du mal ein paar Fakten rüber wandern lassen 

     

    Tarif, DSL Sync, Router Model, WLAN Verbindung oder LAN, SONSTIGE geräte ....

    0

  • 5 years ago

    Hallo @yippeeeh, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Um hier herauszufinden, was die Ursache ist, benötige ich ein paar weitere Infos. Welchen Router nutzt du? Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden? Welche Geräte befinden sich im Heimnetz? Welcher Tarif wurde dir bereitgestellt?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    das sind die Geräte: W724V TypA / gigaset c610A IP / Media Receiver 401 typ B / Media Receiver 201 / devolo 1200+ wifi ac (von Telekom empfohlen). Die Störungen treten immer mal wieder auf: an Wochenenden, Feiertagen, seltener werktags manchmal abends - nie tagsüber und nie beim Betrieb des 201 (falls nicht auch der 401 betrieben wird und Störung hat). Ohne Devolo tritt die Störung auch auf.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Die Devolo wurden zum Test auch mal komplett aus der Steckdose entfernt und dann die direkte Kabelverbindung getestet? Wie ich gelesen habe, wurde auch schon eine Störung gemeldet. Gab es dazu schon eine Rückmeldung? Bitte fülle in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

  • 5 years ago

    wir wissen immer nich nicht mal welchen Tarif du hast 

    .

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    MagentaZuhause M mit MagentaTV

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @yippeeeh,

    treten die Probleme auch auf, wenn nur der Media Receiver 401 direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist und die Devolo komplett aus dem Netzwerk entfernt sind?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja nun. Was sagt man dazu. Wenig Verständnis habe ich also von Netzwerktechnik Ja! Ich finde, das muss funktionieren für den Endanwender. Aber: Ich hatte in Hessen jahrelang ein gut funktionierendes System bei einem anderen Provider - keinerlei Probleme. Der ist hier in RLP leider nicht verfügbar. Und ich habe das wohl hinbekommen. Bei telekom hier dagegen seit Jahren nur Probleme - läuft ein paar Monate oder Wochen, dann wieder Abbrüche der Übertragung. Das sollte so nicht sein, oder? Und nun ärgere ich mich langsam, da sagt ein - vermutlich? - Telekom-Mitarbeiter, ich solle sachlich bleiben. Oder kündigen - ist ernsthaft zu überlegen - vielleicht veranlassen Sie das gleich? Und was das Netzwerk angeht: Die Schuld permanent auf Devolo Adapter zu schieben nervt langsam. Die sind (und waren in der Vergangenheit auch probehalber mal) raus, dennoch gibt´s Probleme mit dem Empfang. Und außer Receiver 401 + 201 und die üblichen 2,3 Computer, Ipads und Smartphones gibt´s hier nix als Netzwerk. Das sollte doch irgendwann funktionieren, oder empfehlen Sie Buschtrommeln?

     

    Answer

    from

    5 years ago

    ich bin kein Mitarbeiter helfe aber gerne, nur braucht's dafür Informationen.

    Wenn man jeden Wurm aus der Nase des anderen ziehen muss, manche das wenig Sinn, da ist mir ehrlich gesagt auch meine Zeit zu schade für.

     

    Wie sind den nun die üblichen 2-3 Computer und die Receiver mit dem Router verbunden? Die Devolos sind ja nun erst mal weg?

    Ich würde alles was über eine Lanbuchse verfügt per Lan Kabel an den Router hängen 

    Gerne kannst du auch die Routerlogs mal hier hoch laden, damit man sehen kann, ob die DSL Verbindung getrennt wird.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    yippeeeh

    (...) Devolo wird ja von Telekom ausdrücklich empfohlen...

    (...) Devolo wird ja von Telekom ausdrücklich empfohlen...

    yippeeeh

    (...) Devolo wird ja von Telekom ausdrücklich empfohlen...


    Wo wird Powerline /Devolo von der Telekom ausdrücklich empfohlen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too