Gelöst

Stornierung eines Auftrags Kundenrückgewinnung Mobilfunk - Ich check's nicht

vor 3 Jahren

Liebes Forum, 

 

ich habe am 10.5. bei einem Telekom Mitarbeiter einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen.

Da der Kollege mir eine Fehlauskunft gegeben hat (was ich nicht wirklich seriös finde),  habe ich den Vertrag gleich am nächsten Tag per email und Fax widerrufen. 

Die Portierung habe ich bei dem vorigen Anbieter nicht in Auftrag gegeben, darüber habe ich eine Benachrichtigung erhalten. Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten, eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

Soweit so gut - allerdings habe ich ja immerhin einen Mobilfunkvertrag beauftragt, ich brauche natürlich über die Stornierung darüber eine Bestätigung - jetzt das Problem: die will mir niemand bei der Telekom geben, zuständiger Mitarbeiter, Backoffice Hotline, niemand möchte mir auch nur einen Zweizeiler zu schicken, das der Auftrag erledigt ist. Was kann man jetzt noch machen? Muss ich jetzt auch noch per Einschreiben den Widerruf schicken?? 

Die aufgewendete Zeit hierfür geht schon in den Stundenbereich, sehr ärgerlich.

Hat jemand einen Ratschlag?

 

VG 

1227

29

    • vor 3 Jahren

      Hallo @STJ 

      STJ

      ich habe am 10.5. bei einem Telekom Mitarbeiter einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen. Da der Kollege mir eine Fehlauskunft gegeben hat (was ich nicht wirklich seriös finde), habe ich den Vertrag gleich am nächsten Tag per email und Fax widerrufen.

      ich habe am 10.5. bei einem Telekom Mitarbeiter einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen.

      Da der Kollege mir eine Fehlauskunft gegeben hat (was ich nicht wirklich seriös finde),  habe ich den Vertrag gleich am nächsten Tag per email und Fax widerrufen. 

      STJ

      ich habe am 10.5. bei einem Telekom Mitarbeiter einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen.

      Da der Kollege mir eine Fehlauskunft gegeben hat (was ich nicht wirklich seriös finde),  habe ich den Vertrag gleich am nächsten Tag per email und Fax widerrufen. 


      Woher stammt die Info für die Fehlinformation, wenn man keine Auftragsbestätigung erhalten hat?

      Und wo wurde es denn abgeschlossen? Am Telefon, per Chat oder in einem Telekomshop?

       

       

      STJ

      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten, eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten, eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.
      STJ
      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten, eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      Wurde denn die Vorvertragliche Info bestätigt? Ohne diese Bestätigung kommt auch keine Auftragsbestätigung und somit auch kein Vertrag zustande.

       

      Edit, da erst aufgefallen:

       

      STJ

      Stornierung eines Auftrags Kundenrückgewinnung Mobilfunk

      Stornierung eines Auftrags Kundenrückgewinnung Mobilfunk
      STJ
      Stornierung eines Auftrags Kundenrückgewinnung Mobilfunk

       

      STJ

      einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen

      einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen
      STJ
      einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernportierung abgeschlossen

      Bei deiner VVL geht keine Rufnummerportionierung.

      Was wurde denn nun gemacht?

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CobraCane  schrieb:

      @Torc 

      Die muss nicht bestätigt werden denn wie er schreibt bekam er diese vorab.

      @CobraCane , ich spreche da aus eigener Erfahrung. Hatte ja selber eine VVL mit Änderung telefonisch gemacht und musste es bestätigen per Link in der Extra-Bestätigungs-Mail bzw wäre es auch telefonisch bestätigen können.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

       

      bzw wäre es auch telefonisch bestätigen können.

      bzw wäre es auch telefonisch bestätigen können.
      bzw wäre es auch telefonisch bestätigen können.

      Genau, es reicht wenn man am Telefon sagt dass man sie erhalten hat, man muss nicht die VVI selber irgendwie bestätigen.

      Eine schriftliche Bestätigung muss nur gemacht werden wenn die VVI NACH der Auftragserteilung kommt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CobraCane

      Die muss nicht bestätigt werden denn wie er schreibt bekam er diese vorab

      Die muss nicht bestätigt werden denn wie er schreibt bekam er diese vorab
      CobraCane
      Die muss nicht bestätigt werden denn wie er schreibt bekam er diese vorab

      genau , immer Vorab zu was?

       

      Kam die VVI  nach dem Telefonat beim Kunden an, dann muss er diese auch bestätigen - in Textform

      Nur wenn sie vorab zu dem Satz "ja ich will den Vertrag abschließen"  also während des Telefonats  zuging, dann langt es dies am Telefon zu bestätigen - die Telekom meint es langt auch das der Kunde auf diese verzichtet" ich persönlich finde das "merde"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.


      Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag, kein Vertrag, keine Bestätigung.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      olliMD

      STJ eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten. eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten. STJ eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten. Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag, kein Vertrag, keine Bestätigung.

      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.


      Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag, kein Vertrag, keine Bestätigung.

      olliMD
      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.

      STJ

      eine Reguläre Auftragsbestätigung habe ich nicht erhalten.


      Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag, kein Vertrag, keine Bestätigung.


      Und auch kein Widerruf Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Es bedarf rechtlich schlicht keiner Stornierungsbestätigung. 

      0

    • vor 3 Jahren

      STJ

      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten,

      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten,
      STJ
      Vorab habe ich auch eine Vorvertragliche Info erhalten,

      Und die muss erst gezielt bestätigt werden. Sonst wird alles storniert 

      0

    • vor 3 Jahren

      Ist denn der Widerruf bei der Telekom angekommen? Irgendwie beschleicht mich das Gefühl als wüßte niemand etwas von deinem Widerruf.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag @STJ ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

      Ich würde mir das Ganze gerne einmal anschauen. Handelt es sich dabei um die bei dir im Profil hinterlegte Rufnummer? 

       

      Freundliche Grüße 

      Finn A. 

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke🙏 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen liebes Telekom hilft Team.

       

      Die Anrufe gehen im selben Stil weiter! Es ist dem Vertrieb nicht bekannt dass der Auftrag storniert wurde, eine schriftlich Nachricht über die Stornierung habe ich ( ausser hier durch @Romina D. ) auch noch nicht erhalten.

      Das scheint ein Loch der Matrix zu sein  😑

      VG

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @STJ,

      schade, das Du Dich entschlossen hast, nicht zu uns zu wechseln.

      Die Rufnummer wird nicht zu uns portiert, da Du Dich entschieden hast, zu einem anderen Provider zu wechseln. 

       

      Ich wünsche alles Gute für die Zukunft und einen sonnigen Tag 🌞

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @STJ 

       

      Mehr, als gegebenenfalls eine SMS, dass die Portierung nicht geklappt hat und Sie sich erneut bei uns melden müssen, kommt in so einem Fall nicht.

       

      Bei abgelehnter Portierung kommt kein Vertrag zustande.

       

      Gruß Mandy S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @STJ 

       

      ich habe soeben mit unserem Portierungsteam gesprochen. Bei uns ist der Auftrag definitiv auf "Storno". Von unserer Seite wird hier definitiv nichts passieren. Dieser Auftrag wird nicht realisiert. Der Kollege teilte mir mit, dass Ihrerseits die Klärung dort erfolgen muss, wo der Auftrag erteilt wurde. Also, wo die Bestellung aufgegeben worden ist. Dort ist dann dieser Status noch vermerkt, dass es Klärungsbedarf gibt. Wir können an der Stelle nichts tun, da bei uns der Auftrag storniert worden ist. 

       

      Viele Grüße

      Justina M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      507

      0

      3

      Gelöst

      in  

      404

      0

      3

      in  

      160

      0

      2