Ständig Internetausfall - laut Telekom ist Leitung i.O.
6 months ago
Unser Router geht leider relativ häufig (teilweise mehrmals täglich) auf eine Art Störung. Das grüne Lämpchen wird dann weiß. Das Internet, welches wir fast ausschließlich über W-Lan nutzen, ist nicht mehr verfügbar. Warum das passiert, konnte uns die Telekom bis heute nicht erklären. Die Leitung sei störungsfrei. Deshalb wechseln wir oft in die mobilen Daten. Für das Internetradio und den Fernseher leider keine Option.
Wir bezahlen den Telekomanschluss und wünschen uns daher eine stabile Verbindung. Seitens meines Arbeitgebers habe ich bald die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hier ist ein stabiler Internetanschluss leider Voraussetzung. Ich mache mir diesbezüglich Sorgen.
Falls es hierzu eine Problemlösung gibt, würde ich mich sehr freuen. Ich kann leider keine Uhrzeit nennen, wann das Problem auftritt. Es passiert absolut zufällig. Das Problem besteht seit wir hier eingezogen sind (2016). Am Wochenende habe ich das Gefühl, dass die Leitung sehr langsam ist.
1357
0
41
Accepted Solutions
All Answers (41)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
792
0
5
203
0
4
5 years ago
282
0
6
6 years ago
279
0
3
4 years ago
207
0
3
falk2010
6 months ago
Unser Router geht leider relativ häufig (teilweise mehrmals täglich) auf eine Art Störung. Das grüne Lämpchen wird dann weiß.
Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Routers?
Wie heißt denn der Tarif genau?
Das Problem besteht seit wir hier eingezogen sind (2016). Am Wochenende habe ich das Gefühl, dass die Leitung sehr langsam ist.
Das kann gut sein, da dann mehr Betrieb im WLAN ist.
1
0
Ausgeschiedener Helfer
6 months ago
@DarinaWoy
"Unser Router" ist nicht aussagefähig, mehr Infos sind unabdingbar.
- Routertyp u. dessen Firmwareversion
- Fehlermeldungen des nicht genannten Routers
- Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit
Werden Powerline -Adapter eingesetzt?
6
0
Buster01
6 months ago
Ich kann leider keine Uhrzeit nennen, wann das Problem auftritt.
Das steht in der LOG-Datei vom Router.
1
0
DarinaWoy
6 months ago
Der Router ist ein Speedport Smart 3
Tarif: Magenta Zuhause M
0
5
Load 2 older comments
falk2010
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
Der Router ist ein Speedport Smart 3
Danke. was zeigen im Fehlerfall die Anzeigen
Status
Link
Online
Zeige bitte mal was hier steht:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Seit wann hast Du den Router, auch seit 2016?
0
Ludwig II
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
Der Router ist ein Speedport Smart 3
Auch der Router kann als Problem nicht ausgeschlossen werden.
Ist der gemietet oder gekauft?
Falls gemietet, würde ich einen neueren Router mieten und den Smart 3 kündigen und zurück geben.
0
Ausgeschiedener Helfer
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
@DarinaWoy
Verstehe ich nicht - man kann doch einen Ausschnitt posten u. pers. Daten schwärzen oder
verpixeln.
Hat doch auch bei der Firmwareversion des Smart 3 geklappt.
1
Unlogged in user
Answer
from
DarinaWoy
Ludwig II
6 months ago
Seitens meines Arbeitgebers habe ich bald die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hier ist ein stabiler Internetanschluss leider Voraussetzung.
Das ist bei Homeoffice Sache des Arbeitsgeber, einen stabilen Internetanschluss zu Verfügung zu stellen.
Die Frage nach Powerline wurde ja schon gestellt,
ebenfalls die Frage, wie dein Anschluss genau heißt.Die Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.Interessant wäre auch noch, was für eine Leitung zwischen APL und der 1. TAE in deiner Wohnung im Einsatz ist.
Wenn möglich bitte mal die Abdeckung der TAE entfernen/abschrauben und ein Bild hier einstellen, auf dem die Farben der angeschlossenen Drähte zu sehen sind.
Gibt es in deiner Wohnung noch weitere TAE ?
1
0
DarinaWoy
6 months ago
Ein Powerline Adapter ist nicht in Verwendung. Der Router steht zentral. Bis zum Wohn-/ Arbeitszimmer ist eine Wand dazwischen. Beides auf gleicher Ebene.
0
0
DarinaWoy
6 months ago
Firmware-Version: 010137.5.1.001.0
0
0
DarinaWoy
6 months ago
Status-Informationen
IMG_20241027_123921.jpg
0
7
Load 4 older comments
wari1957
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
Jedenfalls ist das nicht in Ordnung.
Wieso?
Es gibt auch die abgespeckte Version des MagentaZuhause M (25/10), auf Wunsch des Kunden.
0
falk2010
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
Es gibt auch die abgespeckte Version des MagentaZuhause M (25/10), auf Wunsch des Kunden.
Stimmt, ich gebe auf auf
0
wari1957
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
@DarinaWoy
Ohne die Systemmeldungen des Smart3 zu sehen, wirds zäh.
Am einfachsten wartest du bis sich ein Mitglied des Teams meldet.
0
Unlogged in user
Answer
from
DarinaWoy
DarinaWoy
6 months ago
Der Router ist schon älter. Vertrag läuft seit 2019.
0
0
DarinaWoy
6 months ago
TAE -Dose
Im Keller ist noch eine, weil der frühere Besitzer dort eine Einliegerwohnung hatte.
IMG_20241027_124814.jpg
IMG_20241027_124719.jpg
0
1
Ausgeschiedener Helfer
Answer
from
DarinaWoy
6 months ago
@DarinaWoy
Zeigt der linke Screenshot die genutzte TAE - und der rechte Screenshot diejenige
in der Einliegerwohnung?
Zumindest die linke TAE ist mit dem geeigneten Kabel verdrahtet - beim rechten Foto
kann man nicht erkennen, ob sie angeschlossen oder nicht (dunkler Hintergrund).
Falls die zweite Dose angeschlossen ist, muss sie stillgelegt werden - nur eine aktive Dose
ist zulässig.
Eine Leitungsdiagnose kann man selbst durchführen - mittels Diagnosetool:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Übrigens: O2 hat kein eigenes Leitungsnetz, sondern nutzt dasjenige der Telekom - mit Ausnahme von
Kooperationen mit kleineren regionalen Anbietern.
1
Unlogged in user
Answer
from
DarinaWoy
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
DarinaWoy