Ständige Ausfälle
vor einem Jahr
Hallo,
seit einiger Zeit sind täglich mehrere kurzzeitige Ausfälle, die manchmal von selbst, oft aber erst nach Anstoss der Diagnose wieder behoben werden, ohne dass es eine Begründung seitens der Telekom gibt.
Bei einer solch unzuverlässigen Verbindung kann ich nicht weiter aus dem HomeOffice arbeiten. Auch TV ist teilweise ein Grauß, gerade wenn man noch über Magenta oder andere Streamingabieter schaut. 45-50-Minutenfolgen von Staffeln mit 2-3 x Neustart und ggf. der kompletten Werbung ist nicht schön.
Ich bitte um ausgiebige Analyse und Verbesserungsvorschläge, sowie zwichenzeitlich Prüfung einer Gutschrift.
Eine weitere Option wäre, die LTE -Funktion kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um zumindest eine minimale Bandbreite zu haben, wenn das Internet mal wieder ausfällt. Aus der Erfahrung heraus war die LTE -Funktion ja eher schwach, in der Regel unter 10 Mbit/s. Auch die DSL-Bandbreite gab in vielen Messungen anstatt der 50 Mbit/s lediglich zwischen 30 MBit und 35 MBit, was aber zum streamen und arbeiten m.E. meistens ausreichend war.
Nicht akzeptabel sind aber mehrere Unterbrechungen am Tag. Übrigens kam letztens der Nachbar (ungefragt) auf mich zu, wie ich denn mit diesen vielen Unterbrechungen arbeiten könnte. Ich bitte daher auch das Backbone mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Viele Grüße
Thomas Breitner
260
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
395
0
8
vor 5 Jahren
543
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @tbreitner76
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@tbreitner76 bei einer Leitungslänge von über 700 m ist ein Magenta M an seiner Leistungsgrenze, daher wundert mich der geringere Download nicht.
VG
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @tbreitner76,
leider hatte ich erst ein Freizeichen und dann ein Besetztzeichen. Verrate mir doch gerne, wann es besser mit einem Rückruf passt.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@tbreitner76 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin Thomas ( @tbreitner76)!
@tbreitner76 geschrieben: Bei einer solch unzuverlässigen Verbindung kann ich nicht weiter aus dem HomeOffice arbeiten. Auch TV ist teilweise ein Grauß, gerade wenn man noch über Magenta oder andere Streamingabieter schaut. 45-50-Minutenfolgen von Staffeln mit 2-3 x Neustart und ggf. der kompletten Werbung ist nicht schön.
Habe es grade bei dir spontan am 📞probiert und nach einigen Freizeichen war besetzt. Bin selbst auch oft Homeoffice und da ist es sehr wichtig, dass die Leitung stabil ist, denn sonst bricht flink die VPN -Berbindung zur Firma ab. Bin da absolut bei dir, dass es stabil laufen sollte. Macht ja auch keine Freude beim Streamen, wenn du da laufend aus der Szene gerissen wirst. 😕
@tbreitner76 geschrieben: Eine weitere Option wäre, die LTE -Funktion kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um zumindest eine minimale Bandbreite zu haben, wenn das Internet mal wieder ausfällt.
Ja, wäre hübsch, alledings bekomme ich das kostenfrei nicht hin. 🙈
@pamperlapescu
Danke.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
Ich habe Rückrufzeitfenster, etc. ergänzt.
bezüglich der LTE -Option, ich habe gesehen, dass es nun verschiedene 5G -Optionen gibt und ich glaube die L wird mir sogar angeboten. Allerdings eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Wenn denn tatsächlich eine bessere Bandbreite möglich ist, wäre das auch ein Aufrpreis wert, aber nach den Erfahrungen beim ersten Mal (hatte mir den Speedport Pro auch wegen LTE geholt) würde ich die gern monatlich kündbar haben. Gibt es da ein Angebot, damit ich das nochmal testen kann? Übrigens im Angebot 6 Monate sogar günstiger als jetzt, danach 5,— Euro teurer… Das ohne die Mindestlaufzeit wäre optimal.
viele Grüße
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
Komisch, ich erhalte keinen Anruf angezeigt.
sollte eigentlich erreichbar sein.
gruß
thomas
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen lieben Dank für das sehr nette Telefonat @tbreitner76.
Wie besprochen habe ich nun erstmal deine Leitung zurückgesetzt. Falls es noch zu Abbrüchen kommen sollte, melde dich gerne erneut bei mir.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Neele G. ,
leider heute wieder mind. 2 x Abbrüche.
Viele Grüße
Thomas
0
0
vor einem Jahr
Und der nächste, im 1,5-Stunden-Film das zweite Mal.
0
0
vor einem Jahr
Und der nächste Abbruch…
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @tbreitner76,
danke für die Rückmeldung. Ich bedauere sehr die erneuten Abbrüche und stelle daher einen Rückruf für morgen ab 10 Uhr ein, sodass wir uns die Leitung gemeinsam anschauen können.
Viele Grüße,
Damra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen lieben Dank für das erneut nette Gespräch @tbreitner76.
Wie besprochen schicke ich dir jemanden vom Außendienst für den 16. April vorbei. 😊 Falls du dann noch weitere Fragen hast oder es noch immer zu Abbrüchen kommen sollte, dann melde dich wirklich gerne bei mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Der Techniker war da und hat festgestellt, dass der Router, welcher erst im Februar getauscht wurde, wohl auch defekt ist und hat mir empfohlen den Router erneut zu tauschen. Ich habe nun alt Speedport Pro zu neu Speedport Smart 4 gewechselt und zahle dadurch 3,— weniger im Monat.
Hierdurch lässt aich m.E. auch eine neue Mindestlaufzeit erklären.
Was ich aber nicht erklären kann, ist warum ich nun eine Rechnung über 24,95 für den Technikereinsatz erhalte, wenn mit offensichtlich ein defektes Gerät geliefert wurde. Siehe auch die Vorteile einer Routermiete auf der Telekom-Homepage:
Zudem dachte ich bei einem Defekttausch würde dann auch ggf. Auf ein aktuelles Gerät umgestellt werden würde. Daher bin ich über den Tausch des Speedports im Februar dieses Jahres verwundert und verärgert.
Anstatt für die Unnannehmlichkeiten bisher eine Entschuldigung zu erhalten, soll ich nun noch den Technikereinsatz zahlen.
Ich bin gespannt, ob es mit dem neuen Router besser wird und frage mich, warum der alte, anscheinend defektanfällige Router dann so teuer war, den Aufpreis war er wohl nicht wert.
viele Grüße
Thomas Breitner
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @tbreitner76,
vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Ich hoffe das es nun mit dem Speedport Smart 4 funktioniert? 🤔
Den Technikereinsatz erstatte ich dir in diesem Fall und entschuldige ich dafür, dass es mit den letzten Endgräten immer zu Schwierigkeiten kam. ☹️
Falls ich noch irgendwie weiterhelfen kann, gib mir wirklich sehr gerne Bescheid.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hall Neele,
danke für die Erstattung und die Hilfe. Der Smart 4 ist installiert, ich werde die Tage mal abwarten. Aktuell läuft das Streaming ohne Abbruch. Ist aber erst seit ca. 30 Minuten auf einem Stream.
viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @tbreitner76
Wie sieht´s aus?
Alles wieder rund?
einschönes Wochenende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von