Ständige DSL Abbrüche

2 years ago

Liebe Telekom,

 

nachdem auch der heutige Leitungsneustart erwartungsgemäß keine Besserung brachte, brauchen wir jetzt dringend Hilfe. Seit Monaten plagt uns unsere Internetverbindung mit ständigen Abbrüchen, das ist nicht nur ärgerlich sondern führt zwischenzeitlich bereits zu beruflichen Problemen.

Allein heute hatten wir bereits 8-9 DSL Synchronisationsprobleme.

 

Die Wohnungsverkabelung und die FB7590 schließen wir als Fehler aus. Es ist nur eine einzige TAE Dose verbunden und PowerLAN wird auch nicht genutzt.

 

Ich habe jetzt mal die Prokolle der Fritzbox und Bilder der Verdrahtung, wie sie seit 2012, dem Bau des Mehrfamilienhauses, besteht, beigefügt.

 

Bitte nehmt euch dem Thema dringend an, es ist unerträglich aktuell.

 

Wir haben übrigens einen VDSL 100 Vertrag mit Magenta TV Smart

 

Liebe Grüße

Familie Herzog

 

PS, während ich diesen Hilferuf schreibe, ist die Leitung erneut zusammengebrochen

Screenshot_20230326_145823_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_145759_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_145844_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_145747_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_150105_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_150040_Chrome.jpg

Screenshot_20230326_150051_Chrome.jpg

20230211_101101.jpg

20230211_100858.jpg

20230211_101127.jpg

1161

40

    • 2 years ago

      @simonepfeffer 

       damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      0

    • 2 years ago

      Hallo @simonepfeffer 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Das Kabel ist definitiv auch nicht geeignet.

       

      Das sollte es sein

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Ebenso noch eine Frage.

      Nutzt du PowerLAN Adapter im Heimnetz?

       

      38

      Answer

      from

      2 years ago

      @simonepfeffer 

      simonepfeffer

      Für ne Netzwerkverbindung in Form von LAN Anschlüssen kann ich die Kabel ja eh nicht nutzen oder?

      Für ne Netzwerkverbindung in Form von LAN Anschlüssen kann ich die Kabel ja eh nicht nutzen oder?
      simonepfeffer
      Für ne Netzwerkverbindung in Form von LAN Anschlüssen kann ich die Kabel ja eh nicht nutzen oder?

      Leider, nein. Aber wenn Leerrohre vorhanden sind, könnte man möglicherweise diese Kabel herausziehen und durch CAT 6a Kabel ersetzen und an den Verteilerpunkt ein Pachpanel installieren. Wenn 2 Kabel durch ein Rohr passen, wäre es noch besser. In den jeweiligen Endpunkten könnten dann  solcher Art Netzwerkdosen, die man über spezifische Rahmen des jeweiligen Schalterprogamms mit den 50 x 50 Zentralplatten kombinieren kann.

      Über diese Art von Kabel kann auch das DSL Signal geführt werden. Dann wäre nur noch die Zuführung vom APL zu tauschen, die mit dem von der Telekom empfohlenen Kabel oder dem Netzwerkkabel ausgeführt werden kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      @simonepfeffer 

      Ich habe das Team direkt noch mal informiert. Die sollen noch mal jemanden schicken der auch Zeit hat das alles richtig zu machen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe gerade mit @simonepfeffer gesprochen und wir machen später einen neuen Termin aus, @holzher24 Fröhlich

      Trotzdem nochmals vielen Dank für den Ping. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    1370

    2

    7

    Solved

    in  

    1328

    0

    4

    Solved

    in  

    505

    0

    3

    in  

    1765

    0

    5

    in  

    980

    0

    5