Ständige Internetabbrüche auf verschiedenen Geräten trotz neuem Router

vor 6 Jahren

Guten Morgen zusammen,

 

in letzter Zeit kommt es immer wieder zu Internetabbrüchen auf verschiedenen Geräten (Handy, Laptop, Playstation, Tablet...).

Dabei bleibt die Verbindung zum Router zwar bestehen, jedoch ist das Internet mehrere Sekunden bis Minuten einfach "weg" und bricht ein. Der Fehler tritt sowohl bei einer WLAN als auch bei einer LAN Verbindung auf.

In Rücksprache mit einem Mitarbeiter der Telekom wurde bereits der bis dahin vorhandene Router W921V gegen den W925V ausgetauscht. Auch die Internetleitung wurde "höher" geschaltet. Die Probleme treten jedoch weiterhin auf. Die Uhrzeit und wie viele Geräte in diesem Moment das Internet nutzen ist unerheblich, da die Ab- bzw. Einbrüche jederzeit auftreten.

Verschiedene Beiträge mit Lösungsvorschlägen konnten mir leider nicht weiter helfen.

Einzig beim Fernsehn(Magenta) gibt es mit dem Internet keine Probleme. Allerding treten die Probleme wie gesagt auch unabhängig davon ob dieses läuft oder nicht auf.

 

Eventuell kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich bedanke mich im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

556

14

    • vor 6 Jahren

      @marioseltmann 

      Ein Router W 725 gibt es nicht.

      Meinst du den W 724 oder den W 925?

      Verwendest du Powerline -Adapter in deinem Heimnetzwerk?

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II Ja, es werden Powerline Adapter verwendet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      marioseltmann

      Tippfehler sorry! Alter ist der W921V und der neue der W925V.

      Tippfehler sorry! Alter ist der W921V und der neue der W925V.
      marioseltmann
      Tippfehler sorry! Alter ist der W921V und der neue der W925V.

      @marioseltmann  Kein Wunder wenn nichts funktioniert bei dem Router W925V (Forumsuche)

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      und dazu auch noch powerlan, falls es Devolo sind mach mal das:

      Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
      Software runterladen und installieren.
      http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marioseltmann ,

       

      Teste mal LAN/WLAN ohne die Powerlan Geräte.

       

      Geräte komplett (stromlos machen) entfernen.

      Nachdem die Powerlan entfernt wurde, Router einmal kurz stromlos machen und danach wieder (ohne Powerlan) neu hoch fahren.

       

      Schaue mal, ob die I-Net Abbrüche über LAN oder WLAN noch weiter  vorhanden sind.

      Bei dem Test geht es lediglich darum, die Powerlan als Störungsverursacher auszuschließen.

       

      Sollte es trotz entfernter Powerlan weitere Verbindungsabbrüche geben,

      bitte die Protokoll Datei des Routers einmal hier posten, bzw. wenn möglich selber auswerten.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @juergen3004.,

       

      hoffe anbei ist die richtige Datei. Die Probleme sind schon aufgetrete bevor die Powerlinks verwendet wurden.

      Speedport_W_925V_010135.1.5.004.2_Systemmeldungen.txt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marioseltmann,

      der W925V wurde jedoch noch nicht ohne Powerlan getestet oder? Falls nein, bitte einfach einmal testen, damit wir vorher alles ausschließen können.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       

      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       


      Was bedeutet ausgeschaltet?

      Waren nur die LAN-Kabel abgezogen oder waren die Adapter alle aus der Stromsteckdose?

      Nur dann können sie nicht mehr das DSL-Signal stören!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ludwig II

      marioseltmann Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen. Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen. marioseltmann Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen. Was bedeutet ausgeschaltet? Waren nur die LAN-Kabel abgezogen oder waren die Adapter alle aus der Stromsteckdose? Nur dann können sie nicht mehr das DSL-Signal stören!

      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       

      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       


      Was bedeutet ausgeschaltet?

      Waren nur die LAN-Kabel abgezogen oder waren die Adapter alle aus der Stromsteckdose?

      Nur dann können sie nicht mehr das DSL-Signal stören!

       

      Ludwig II
      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B., die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       

      marioseltmann

      Guten Morgen @juergen3004 und @Daniela B.,

       

      die Powerlinks waren mehrere Stunden ausgeschaltet. Leider kommt es weiterhin zu den beschriebenen Internetabbrüchen.

       

       


      Was bedeutet ausgeschaltet?

      Waren nur die LAN-Kabel abgezogen oder waren die Adapter alle aus der Stromsteckdose?

      Nur dann können sie nicht mehr das DSL-Signal stören!

       


      Die Adapter warten alle aus der Steckdose

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @marioseltmann,

      wie ist der aktuelle Stand. Gibt es weiterhin die Internetabbrüche?
      Falls ja, bräuchten wir zur Fehlereingrenzung einen Auszug aus den Systemmeldungen des Routers. Wie @Daniela B. schon schrieb, bitte darauf achten, dass keine persönlichen Angaben wie IP-Adressen oder Rufnummern erkennbar sind.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marioseltmann,

      könntest du mir einmal die Systemmeldungen des Routers kopieren? Nur bitte darauf achten, dass keine persönlichen Daten wie IP Adresse oder Telefonnummer zu sehen sind.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen