Gelöst
ständige Verbindungsabbrüche und Deckelung der Downloadgeschwindigkeit
vor 7 Jahren
Liebe Community,
ich hoffe, hier Hile zu finden. Leider wurde in diversen Support Tickets keine Lösung gefunden.
Es ist seit ca. Anfang Dezember so, dass ich ständig (ca. 1-2 mal täglich) Verbindungsabbrüche habe. Teilweise dauern diese Stunden an.
Im Log sieht das dann jeweils so aus
28.12.2018 11:51:58Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
28.12.2018 11:51:49DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
28.12.2018 11:48:50DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
28.12.2018 11:48:44Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
28.12.2018 11:48:42DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
28.12.2018 11:48:29DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
28.12.2018 11:48:07DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
28.12.2018 11:48:01DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
28.12.2018 11:47:38DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
28.12.2018 11:47:27Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
28.12.2018 11:47:25PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)
28.12.2018 11:47:25DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
Am Router leuchtet in diesen Momenten lediglich das Power-Lämpchen. Die weiteren Lämpchen blinken nicht mal. Ein Neustart bringt leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Die Firmware ist stets aktuell.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass neuerdings eine Art "Deckel" auf der Downloadgeschwindigkeit liegt. Hatte ich früher stets ~90k Downstream steht es neuerdings stets bei 79.999 kbit/s, Den Supprt daraufhin angeschrieben, bekam ich am nächsten Tag einen Anruf, ob mein Problem noch bestehe. Ich bejahte dies und der Mensch am Telefon stellte fest, dass es sich um ein technisches Problem handle, bei welchem er nicht helfen kann. Er avisierte Hilfe durch die Technik Abteilung. Einen Tag später wurde das Ticket dann geschlossen mit "Problem beseitigt". Allerdings hängt der Downstream auch weiterhin auf den 79.999 kbit/s.
Ich habe nun Bedenken, ob es an der Telekom liegt oder vll doch an meiner Hardware. Der Speedport ist inzwischen über 3 Jahre alt. Ehe ich mir aber einen neuen Router anschaffe, würde ich gerne sicher gehen, dass ich mit diesem nicht die gleichen Probleme habe wie bisher.
Mit welchen Informationen kann ich euch noch versorgen, damit wir hier meinem Problem auf die Schliche kommen?
Dank & Gruß
Christoph
365
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
211
0
2
vor 2 Jahren
530
0
10
vor 4 Jahren
195
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@SiFi2010: Um welchen Speedport handelt es sich denn? Nutzt Du Powerline -Komponenten? Falls ja, nehme diese mal komplett außer Betrieb sprich aus den Steckdosen ausstöpseln. Tritt dann der Fehler noch auf?
Gruß Ulrich
0
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
@SiFi2010: Ja, wieder eine Störung melden und die vielen Einträge 28.12.2018 12:48:32PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013) mit Datum und Uhrzeit hineinkopieren.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, habe ich nun gemacht. Leider konnte ich aufgrund der Zeichenbeschränkung "nur" die letzten 10 Meldungen dieser Art beifügen. Aber ich denke, es wird das Problem ausreichend verdeutlichen
Ich melde mich hier gern, wenn aus dem Störungsticket eine Lösung entsteht.
Viele Grüße
Christoph
Antwort
von
vor 7 Jahren
Will nur mal einwerfen das du nicht gedrosselt wirst, jedenfalls nicht absichtlich. Der Router und die gegenstelle drosseln sich automatisch wenn probleme auf der Leitung auffallen, was bei dir ja der fall ist, das geht, so bald die leitung wieder i.O. ist wieder weg, kann aber ne zeit dauern..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich melde mich hier gern, wenn aus dem Störungsticket eine Lösung entsteht.
Alles klar und dann frage ich mal nach, wie es heute aussieht.
Greetz
Stefan D.
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Stefan D.
ich wollte noch ein paar Tage warten und testen, ob es denn wirklich funktioniert. Denn mein Ticket wurde ohne weitere Rückfragen als "Ihre Störung wurde erfolgreich behoben" gekennzeichnet. Das war gestern Nachmittag.
Zu meiner Freude stelle ich aber fest, dass der letzte Verbindungsabbruch am 31.12. war und ich somit nun schon einge Tage ohne Problem darstehe. Auch die "Deckelung" gibt es nicht mehr.
Danke an alle hier, die an der Lösung mitgewirkt haben.
Viele Grüße
Christoph
Antwort
von
vor 7 Jahren
Zu meiner Freude stelle ich aber fest, dass der letzte Verbindungsabbruch am 31.12. war und ich somit nun schon einge Tage ohne Problem darstehe. Auch die "Deckelung" gibt es nicht mehr. Danke an alle hier, die an der Lösung mitgewirkt haben.
Danke an alle hier, die an der Lösung mitgewirkt haben.
Klasse und danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D,
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Zu meiner Freude stelle ich aber fest, dass der letzte Verbindungsabbruch am 31.12. war und ich somit nun schon einge Tage ohne Problem darstehe. Auch die "Deckelung" gibt es nicht mehr. Danke an alle hier, die an der Lösung mitgewirkt haben.
Danke an alle hier, die an der Lösung mitgewirkt haben.
Klasse und danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D,
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von