Gelöst

Störung mal ganz anders

vor 6 Jahren

Hallo allerseits,

seit einigen Tagen bemerke ich bei mir, daß sich die Syncwerte im Speedport W 724V geändert haben.

Vorher: 55.xxx / 10.xxx (Kbit/s)

Jetzt: 116.xxx / 46.xxx (Kbit/s)

Tarif: MagentaZuhause M

Soweit auch kein Problem, da Vectoring.

 

Nun kommt's aber:

Wenn ich einige Speedtests per LAN durchlaufen lasse, liegt der Downstream ca. 10 MBit/s über dem Maximum.

Vorher: 50.xxx / 9.xxx (Kbit/s) — seit 2 Jahren ohne Probleme.

Jetzt: >60.xxx / >10.xxx (Kbit/s) — eigentlich kein Problem, aber unüblich.

 

Auffällig ist auch, daß der CRC-Counter in den letzten Tagen von 0 auf 153 anstieg.

Ebenso der FEC-Counter von 0 auf 315.

Ich weiß nicht, wo hier der Grenzwert liegt.

Die Leitungsdiagnose hat jedenfalls ergeben, daß eine Störung an meinem Anschluß vorliegt.

Ich werde nachher einmal meinen Ersatzrouter (gleiche Modell) ans Netz hängen und vergleichen — denke aber nicht, daß es daran liegt.

 

Die Frage ist nun, soll ich wirklich eine Störung melden ?

Der Anschluß läuft stabil und durch den höheren Downstream besser als je zuvor. Überglücklich

Ich für meinen Teil sehe keinen Grund, die Telekom mit solch einem Pipifax zu belästigen.

Guckt euch mal bitte die Screenshots an und sagt mir, was ihr davon haltet. [Spoiler]

 

02.jpg
01.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg


PS: Mein Profil werde ich noch gleich befüllen.

Muß erst die Kundennummer raussuchen...

498

9

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  das ist normal wenn Vectoring aktiviert wurde, das wird sich in den nächsten 2 Wochen auf dein Profil einpendeln. Der Hinweis mit der Störungsmeldung kommt bei mir immer obwohl keine Störung vorliegt. 

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird.

       

      Die höheren FEC und CRC-Fehler sind nicht verwunderlich, da die Leitung nun deutlich näher am Limit synct und damit kleine Störeinflüsse direkt als Fehler sichtbar werden. Solang keine Abbrüche auftreten, ist alles bestens und kein Grund zur Sorge. Sollte ASSIA der Meinung sein, die Störungen wären zuviel, wird der Sync seitens des MSAN irgendwann etwas runtergeregelt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      eifelman85

      @Gelöschter Nutzer Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird. Die höheren FEC und CRC-Fehler sind nicht verwunderlich, da die Leitung nun deutlich näher am Limit synct und damit kleine Störeinflüsse direkt als Fehler sichtbar werden. Solang keine Abbrüche auftreten, ist alles bestens und kein Grund zur Sorge. Sollte ASSIA der Meinung sein, die Störungen wären zuviel, wird der Sync seitens des MSAN irgendwann etwas runtergeregelt.

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird.

       

      Die höheren FEC und CRC-Fehler sind nicht verwunderlich, da die Leitung nun deutlich näher am Limit synct und damit kleine Störeinflüsse direkt als Fehler sichtbar werden. Solang keine Abbrüche auftreten, ist alles bestens und kein Grund zur Sorge. Sollte ASSIA der Meinung sein, die Störungen wären zuviel, wird der Sync seitens des MSAN irgendwann etwas runtergeregelt.

      eifelman85

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird.

       

      Die höheren FEC und CRC-Fehler sind nicht verwunderlich, da die Leitung nun deutlich näher am Limit synct und damit kleine Störeinflüsse direkt als Fehler sichtbar werden. Solang keine Abbrüche auftreten, ist alles bestens und kein Grund zur Sorge. Sollte ASSIA der Meinung sein, die Störungen wären zuviel, wird der Sync seitens des MSAN irgendwann etwas runtergeregelt.


      Na, das ist doch mal eine aufschlußreiche Antwort.

      Vielen Dank hierfür. 👍👍👍

      Wie schon geschrieben: Abbrüche, Sync-Verluste usw. treten nicht auf. — Die Leitung läuft stabil und sauber.

      Mich hat es halt nur gewundert, daß ich während eines Downloads bessere Werte erziele als jemals zuvor.

      Daher sehe ich es auch nicht als Störung an und hatte bislang eine Störungsmeldung vermieden.

      Ich werde meine Leitung auf jedenfall noch einige Wochen weiter beobachten und mal gucken was passiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @eifelman85  schrieb:

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird.

       

      Das ist dann auch (vermutlich) der Grund, weshalb bisher funktionierende Speedport W723 V aussteigen (max. Download-Sync 50 MBit).

      Und dass der Telekom-Support davon offensichtlich nichts weiß...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Kein Grund zur Sorge - das MSAN -Profil wurde auf das neue offene 116er Profil gesetzt, das BNG -Profil auf 60/12. Das ist die Überprovisionierung, die peu a peu im gesamten Netz ausgerollt wird.

       

      Die höheren FEC und CRC-Fehler sind nicht verwunderlich, da die Leitung nun deutlich näher am Limit synct und damit kleine Störeinflüsse direkt als Fehler sichtbar werden. Solang keine Abbrüche auftreten, ist alles bestens und kein Grund zur Sorge. Sollte ASSIA der Meinung sein, die Störungen wären zuviel, wird der Sync seitens des MSAN irgendwann etwas runtergeregelt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen