Gelöst

Störung - Wie kann es sein,

vor 5 Jahren

das ein Techniker der Telekom bei Wartungsarbeiten, einem die komplette Leitung abklemmt?

Mir ist es jedenfalls passiert, und nun nach 5 Tagen Wartezeit kam nun endlich ein Techniker und hat meine Leitung, die

zuvor wohl bei Wartungsarbeiten versehentlich abgeklemmt wurde, wieder Neu verdrahtet.

Leider finde ich niemanden den man mal fragen könnte wie so etwas passieren kann, bzw. wie man so schla… arbeiten

kann. So etwas hätte ich bei meiner Arbeit nicht machen dürfen, ohne ganz gehörig Ärger zu bekommen.

Hier wird da wohl nichts passieren.

Dennoch Danke an den Techniker der mich Heute wieder Online geschickt hat.

 

MfG

DR

_________

Datenschutz: Titel angepasst / Ticket-ID gelöscht (Jacqueline G. von Telekom hilft)

420

0

25

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Ditmar.,

       

      Fehler passieren nun mal, wenn doch jetzt alles in Ordnung ist, verstehe ich die Frage nicht.

      Oder ist deine Erwartungshaltung mit irgendwas verknüpft?

      Was soll denn passieren?

       

      Wenn du Lob aussprechen möchtest, hier der richtige Weg!

       

      Lob kann hier ausgesprochen werden:
      www.telekom.de/lob
      Dann kommt es auch bei dem Richtigen und seinem Vorgesetzten an.
      Dort darf der Name genannt werden.
      Danke auch für deinen positiven Beitrag.
      (Sind leider selten)

      0

    • vor 5 Jahren

      Wie kann es sein dass du bei dir einige Satzzeichen (z.B. Kommas) falsch gesetz hast?

      Du machst doch auch Fehler, warum gehst du davon aus dass andere Menschen fehlerlos sind?

      0

    • vor 5 Jahren

      Ganz einfache Antwort, wo gehobelt wird, da fallen Späne und ich denke auch dir ist irgendwann in deiner beruflichen Karriere mal ein Fehler passiert oder nicht?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ditmar. ,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und Ihr Feedback kundtun. Es tut mir leid, dass es zu einem Fehler gekommen ist und dadurch der Anschluss gestört war. Umso mehr freut es mich zu lesen, dass der heutige Kollege helfen konnte und es doch recht zügig erledigt wurde.

       

      Wie hier schon geschrieben wurde, Fehler können passieren. Das wichtigste ist dabei, dass diese auch schnell wieder gelöst werden können. 

       

      Sollte mal wieder etwas sein, melde Sie sich gerne hier in der Community.

       

      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Gewissheit nicht, und im Grunde genommen möchte ich das auch nicht.

      Und Anonyme schreiben werden auch normalerweise von mir ignoriert.

      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ditmar.

      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.


      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.
      Ditmar.

      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.


      Du hast das Fass aufgemacht jetzt komm klar damit. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ditmar.

      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.


      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.
      Ditmar.

      Kann man das jetzt hier schließen, wird sonst echt mühselig.

      Im Normalfall werden Beiträge nicht geschlossen.

      Einfach nicht mehr darauf Antworten, dann ist die Diskussion schnell zu Ende.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Unverständlich ist ja nicht, dass so ein Fehler passiert, sondern dass es dann 5 Tage braucht, bis ein Techniker Zeit hat, den Fehler zu beheben.

       

       

       

      0

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      CobraCane @CobraCane schrieb. . . . . . Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind. @CobraCane schrieb. . . . . . Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind. CobraCane @CobraCane schrieb. . . . . . Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind. Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt? Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann. Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an. Und der Kundendienstmeister sagt dann: Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen. Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.

      CobraCane

      @CobraCane schrieb. . . . . . Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.

      @CobraCane  schrieb.

      . . . . .

      Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.

      CobraCane
      @CobraCane  schrieb.

      . . . . .

      Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.


      Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt?

      Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann.

       

      Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an.

      Und der Kundendienstmeister sagt dann:

      Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen.

      Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.

       

       

       

      Käseblümchen
      CobraCane

      @CobraCane schrieb. . . . . . Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.

      @CobraCane  schrieb.

      . . . . .

      Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.

      CobraCane
      @CobraCane  schrieb.

      . . . . .

      Keine Ahnung was das jetzt mit nem System zu tun hat wenn keine Termine frei sind.


      Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt?

      Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann.

       

      Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an.

      Und der Kundendienstmeister sagt dann:

      Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen.

      Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.

       

       

       


      ...weil wir vorher nicht das Ersatzteil bekommen!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich bin mir übrigens auch ziemlich sicher das zum Zeitpunkt der Störungsmeldung noch niemand sagen konnte was genau der Fehler ist. Das ist keiner Kritiker irgendwie bewusst der einfach schreibt wie doof es doch ist dass die Telekom nen Kunden lange warten lässt obwohl jemand von der Telekom den Fehler gemacht hat. Daher hinken auch diese komischen Autovergleiche.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Käseblümchen 

       

      Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt? Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann.

      Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt?

      Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann.

      Hier im Forum erfährt man doch immer, dass das System die Termin vergibt?

      Also muss das System auch dafür sorgen, dass auf unvorhergesehenes reagiert werden kann.


      Also ich mach den Job als Entstörer jetzt schon ziemlich lange, aber welche Störungen sind denn geplant?

       

       

      Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an. Und der Kundendienstmeister sagt dann: Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen. Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.

      Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an.

      Und der Kundendienstmeister sagt dann:

      Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen.

      Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.

      Ich stell mir einfach vor, ich will mein Fahrzeug in der Werkstatt abholen, und da springt es nicht an.

      Und der Kundendienstmeister sagt dann:

      Tut uns leid, da hat ein Mechaniker wohl einen Fehler gemacht, aber wir haben erst in einer Woche einen Mechaniker frei um das zu bereinigen.

      Solange steht ihnen ihr Fahrzeug nicht zur Verfügung.


      Siehe Community Treffen 2016.

      Genau das ist mir mit meinem VW Bus passiert.

      Und es waren bei mir dann zwei Wochen, bis ein Termin verfügbar war.

      Zum Heavy T16 nach Bonn bin ich dann etwas abgehetzt mit dem ICE angereist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Termine werden so vergeben, sobald Zeitfenster frei sind. Die Disposition selbst hat auch ein Auge darauf. Wenn ein Termin nicht geschafft wird, wird umgeplant und/oder ggf. größere Störungen vorgezogen. Aber in der Regel wird alles nacheinander abgearbeitet. Wir sind bemüht alle Tickets schnell zu bearbeiten - egal ob ein Fehler von unserer Seite oder von wem auch immer vorliegt. Ich denke, das ist selbstverständlich und zeigt sich auch vielmals.
      In diesem Fall hier wurde es gelöst und wir sollten es hier nicht in die Länge ziehen. Danke.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von