Gelöst

Störung wird nicht behoben

vor 4 Jahren

Ich habe seit einem Monat kein Internet 

der Techniker war schon 3 mal hier und hat das Problem gefunden

das Kabel was von der Straße zum Haus geht ist kaputt oder falsch angeschlossen 

auf jedenfalls kommt kein Signal ins Haus rein 

der Nachbar hat Internet 

Also muss es an meinem Kabel das ins Haus reingeht liegen 

ich kriege keinen erreicht der mit helfen kann

immer wieder wollen die ein Techniker rausschicken 

Und die sagen immer das gleiche 

es muss ein Bauunternehmen kommen und die Straße aufmachen und das Kabel repariere 

da es ein Neubau ist ist da immer noch jede Möglichkeit die Straße zu öffnen

Wenn ich die Hotline anrufe kann mir keiner helfen 

werde immer nur vertröstet das die Störung feststeht und ich warten muss 

aber keiner kann mir einen aktuellen Stand geben

wurde ein Bautrupp beauftragt oder nicht 

wofür habe ich 800€ bezahlt für den Hausanschluss wenn es nicht funktioniert ?

Gibt  es eine Nummer oder email die mir mehr helfen kann als die Hotline ?

 

vielen Dank für ihre Hilfe 

 

 

6924

133

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      eine kleine Zwischeninfo. Der zuständige Kollege bei uns wurde nun endlich erreicht. Dieser wird sich nun mit der zuständigen Baufirma in Verbindung setzen, dass zeitnah nachgebessert wird. Wir bleiben weiter dran. Sobald uns weitere Infos vorliegen, werden wir diese hier natürlich mitteilen.

      Gruß
      André A.

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @loewen-waldemar,

      ich kann deine Fassungslosigkeit absolut verstehen Traurig
      Es tut mir auch wahnsinnig leid Traurig

      Ich habe dir das Datenvolumen geschickt. Sobald die 30 GB verbraucht sind, gib mir Bescheid, dann buche ich dir wieder etwas.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nach 3 Monaten haben die endlich die Straße aufgemacht 

      Wer kümmert sich jetzt das ein Techniker vorbeikommt und die Leitungen vom Haus zur Straße misst 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      loewen-waldemar

      Nach 3 Monaten haben die endlich die Straße aufgemacht

      Nach 3 Monaten haben die endlich die Straße aufgemacht 
      loewen-waldemar
      Nach 3 Monaten haben die endlich die Straße aufgemacht 

      Super, ein Schritt vorwärts.

      Dann drücke ich mal die Daumen, dass sie dort dann auch das Problem finden und beseitigen können oder schon konnten.

      Und ist dort erst mal das Problem lokalisiert und ausgeräumt, dann müsste das noch rückgemeldet werden von den entsprechenden Arbeitern und Bearbeitern, damit man das in den System wieder dokumentieren kann, und danach wieder frei schalten kann.

       

      Halte uns weiter auf dem Laufenden, wenn sich was tut. Nicht die Geduld verlieren, auch wenn es schwer fällt: ein imens wichtiger Schritt ist nun getan, die anderen werden dann auch noch folgen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      aktueller Stand ist leider weiterhin, dass der Auftrag an die Firma vor Ort gegeben wurde.
      Allerdings wurde noch kein Termin mitgeteilt, ab wann voraussichtlich die Störung behoben sein wird. Traurig

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      die Bearbeitung läuft automatisiert durch deine Störungsmeldung aus dem Mai, entsprechend wird dadurch auch der Außendienst disponiert.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar ,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch vorhin.

       

      Wie besprochen werden die notwendigen Arbeiten im Laufe dieser Woche durch den Außendienst erledigt.

      Falls bis dahin noch Fragen aufkommen, kannst du dich natürlich gerne hier oder per PN melden. 

       

      Liebe Grüße 

      Max Ba.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      ich habe noch einmal einen Blick in unsere Datenbank und den Anschluss geworfen.

      Den Anschluss messe ich aktuell synchron. Kannst du uns bitte noch kurz Feedback geben?

      Grüße
      Erdogan T.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also der Anschluss läuft 

      aber sehr langsam

      Was kann man da machen 

      bekomme bei einer 16000 Leitung 

      ca 3-5000 rein 

      meine Nachbarn haben die Gleiche   Leitung 

      aber deutlich schnellere leistung

      woran liegt das ?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @loewen-waldemar
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass meine Kollegen der Technik Netze die Ursache endgültig beseitigen konnten.

      Bei der Messung des Anschlusses habe ich im Download 8,38 MBit/s und im Upload 1,67 MBit/s gemessen. Handelt es sich bei den von dir angegebenen Geschwindigkeiten um Ergebnisse aus einem Speedtest?

      Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja genau

       

      oder ist mein Router einfach zu alt ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @loewen-waldemar
      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das freut mich, dass meine Kollegen der Technik Netze die Ursache endgültig beseitigen konnten.

      Bei der Messung des Anschlusses habe ich im Download 8,38 MBit/s und im Upload 1,67 MBit/s gemessen. Handelt es sich bei den von dir angegebenen Geschwindigkeiten um Ergebnisse aus einem Speedtest?

      Grüße
      Erdogan T.

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @,


      die von dir gemessene Geschwindigkeit kann mehrere Ursachen haben. Ich konnte leider nicht genau sehen, welchen Router du nutzt, sodass ich diesen als Ursache nicht ausschließen kann. Des Weiteren ist für mich interessant, wie du den Speedtest gemacht hast, per LAN oder per WLAN? Wie viele Geräte sind in deinem Netzwerk angemeldet?

      Ich freue mich auf eine kurze Rückmeldung dazu. Fröhlich

      Viele Grüße

      Martina H.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      loewen-waldemar

      einen von der Telekom

      einen von der Telekom
      loewen-waldemar
      einen von der Telekom

      Dann könnte es ein Speedport sein (oder bei speziellem Wunsch eine Fritzbox oder bei noch speziellerem Wunsch ...).

      Nehmen wir mal standardmäßig an, einen Speedport.

      @loewen-waldemar 

      Bist du gerade zuhause, und nutzt das Wlan des Routers, um hier zu schreiben, oder ist das Gerät, mit dem du hier schreibst, per LAN-Kabel gerade mit dem Router verbunden?

      Falls eines von beidem, dann bitte das Folgende erledigen:

      • Rufe die verlinkte Seite auf:
        http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
        Nicht zuvor einloggen in den Speedport, sonst funktioniert die verlinkte Seite nicht richtig. [Auf der Seite stehen viele Infos zu dem Speedport.]
      • Mache von dieser Seite einen Screenshot, falls nicht alles auf dieser Seite zu sehen ist, weil sie ggf länger ist, dann mehrere Screenshots (und beim zweiten nach unten gescrollt).
      • Danach überarbeite den/die Screenshot(s) :
        • Mache die Seriennummer unkenntlich darin
        • Falls bei dir außerdem noch eine/zwei Zeilen darin mit " IMSI " und/oder " IMEI " angezeigt werden, deren Nummern bitte auch unkenntlich machen.
      • Anschließend den/die überarbeiteten Screenshot(s) in "Antworten" hier im Thread hochladen.

      [ @Gelöschter Nutzer mit dem Screenshot hätten wir noch mehr Infos, ich hoffe, es klappt. Wäre sehr nützlich, da die Teamie anscheinend derzeit nicht per Easysupport diese Infos sehen kann, wenn ich sie richtig verstanden habe.]

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist auf jedenfalls ein speerport

      ich bin um 2 zuhause dann probiere ich es mal aus 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hier das ist mein speetport

      Mein  Nachbar erreicht 13000 

      hab den gerade noch gefragt 

      E5B944E8-F5B5-4556-9642-D4C71114E4F7.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      die Firmware ist schonmal aktuell. Ich habe mir den Anschluss noch einmal genauer angeschaut. Aktuell ist die eine dynamische Bandbreitenoptimierung aktiv. Das bedeutet, dass im Download ein Profil von 12800 KBit/s und im Upload ein Profil von 1760 KBit/s eingestellt wurde. Die synchronisierte Bandbreite im Download passt daher nicht zum eingestellten Profil. Zur weiteren Analyse ist ein Line-Reset mit anschließendem Netz-Reset des Routers erforderlich. Dazu müssen wir kurz telefonieren. Nenne uns bitte ein Zeitfenster, wann es dir morgen am besten passt.

      Grüße
      Erdogan T.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So zwischen 2 und 3 passt es mir 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      vielen Dank für die Rückmeldung, dann werden wir uns ab 14 Uhr bei Dir melden.

      Gruß
      Ingo F.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @loewen-waldemar,

      vielen Dank für das kurze Telefonat. Leider hat das Zurücksetzen der Leitung nicht den gewünschten Erfolg gebracht und ich habe das Ticket an den Außendienst gegeben, damit hier noch einmal der Leitungsweg kontrolliert wird. Gib uns morgen eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

      Gruß
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Können wir den Techniker Termin auf morgen verschieben?

      meine Frau hat heute wichtige Meetings im Home Office 

      und da ist es ganz schlecht wenn da jemand da ist oder das Internet ausschaltet 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      422

      0

      2

      Gelöst

      in  

      807

      0

      8

      in  

      621

      0

      4

      Gelöst

      in  

      216

      0

      6