Störung

9 months ago

@Isabel M.


Hallo.


Ich habe 1:1 die selben Probleme wie @SamsonOption auch. Er hat eine neue Endleitung bekommen und eigentlich sollte auch ich eine neue Leitung bekommen, aber irgendwie ist das im Sande verlaufen. Bevor ich jetzt wieder Stundenlang in der Hotline festhänge (und nach 45 Min. einfach aufgelegt wird): Kannst Du das für mich anstoßen? Also das meine Endleitung auch erneuert wird? Und kannst Du dir bitte auch meine Leitung (Werte) einmal anschauen?


Thread von @SamsonOption : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Intervall-Stoerung/td-p/6689896/

238

6

    • 9 months ago

      @Step. nicht alle Probleme liegen an der Endleitung .

      VG

      0

    • 9 months ago

      Seine Endleitung wurde von der Telekom schon (mehrfach) als Problem diagnostiziert.

      0

    • 9 months ago

      dann selber legen @SamsonOption 

      VG

      0

    • 9 months ago

      Ich sehe keinen Grund, wieso er für eine Mietwohnung selbst ein Kabel verlegen sollte.

       

      @Step.Du wurdest von der Telekom angerufen und die schauen sich das jetzt an richtig?

      0

    • 9 months ago

      Guten Abend @Step. schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Toll, dass du gerade spontan Zeit hattest und wir über die Thematik sprechen konnten. Ob das Verhalten nun identisch ist, kann ich leider nicht beurteilen. Augenscheinlich ist für mich alles "in Ordnung" die Bandbreite liegt an und auch sonst sehe ich keine Auffälligkeiten.

       

      Ich habe jetzt alles zusammengefasst und eine Störungsmeldung erstellt. Ich hole dazu einmal meine Kolleg*innen der Leitungsdiagnose mit ins Boot. Vielleicht schaut sich das @Isabel M. einmal an, alternativ jemand anderes.

       

      Anhand der Schilderung kann es auch die Peering -Thematik sein. Ob das Problem tiefer sitzt und hier was ganz anderes die Ursache ist, kann ich nicht beurteilen.

       

      Daher bitte ich noch um etwas Geduld. Du bekommst dann hier oder telefonisch eine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße Anne

       

       

      0

    • 9 months ago

      Wegen der oft angesprochenen Peering -Thematik:

       

      1.) Es ist wirklich Schade, dass so eine Problematik überhaupt existiert. In 20 Jahren Unitymedia und später Vodafone, habe ich von so etwas noch nie gehört. Zumindest war ich nie von so etwas betroffen.

       

      2.) @Step. und ich haben ein NordVPN + ExitLag Abo und trotzdem die genannten (mein Thread) Probleme. Ich hatte Testweise auch anderen VPN am laufen.

       

      Ich habe das Problem soweit eingegrenzt, dass ich behaupte, dass Datenpakete zwar immer am Ziel-Server ankommen (kein Packetloss), aber verzögert werden und vom Ziel-Server ignoriert werden. In Battlefield 2042 gibt es eine Option, die anzeigt wie oft man geschossen und getroffen (Client und Server) hat. Als ich das Spiel noch gespielt habe, sah ich immer wieder, dass eine große Anzahl meiner Schüsse zwar vom Clienten registriert, aber vom Server abgelehnt wurden.

       

      Ich konnte das Problem mit einem Online-Tool (de.packetlosstest.com) abbilden. Leider scheint das Tool in letzter Zeit etwas rumzuspinnen. 

       

      So sah das dann damals (April 2024) aus:

       

      SamsonOption_0-1723146115989.png

      Kein Packetloss, aber späte Pakete (=Verzögert). Echtzeitanwendungen wie Online-Games (Escape from Tarkov, Battlefield, Warzone usw.) reagieren sehr empfindlich auf solche Probleme. Selbst einfache Spiele wie Titan Quest waren unspielbar. Wir (3 Spieler) waren dermaßen desynchronisiert, dass die wildesten Dinge passiert sind. Bei @Step. stand ich Minutenlang rum, obwohl ich schon seit 5 Minuten am weiterlaufen war. Der 3. Spieler hat mich überhaupt nicht mehr gesehen usw.

       

      Wenn rund 25% der Datenpakete (Screenshot oben) verzögert werden, kann es nur Chaos geben. Das sollte jeden einleuchten.

       

      Die Frage ist nur: Wieso und wo genau entsteht diese Verzögerung? Mit den Board-Tools von Windows oder PingPlotter, lässt sich so ein Problem leider nicht abbilden. Mit 1x Ping pro Sekunden kommt man da nicht weit. Das o.g. Tool verschickt um die 300 Datenpakete pro Sekunde, was das Problem eigentlich gut abbildet. Wenn sich das Internet (also hauptsächlich Gaming) gut angefühlt hat, wurde es auch so vom Tool abgebildet. Da es jedoch auch mal für Stunden und sogar (wenige) Tage gut lief, habe ich meinen Thread damals "Intervall-Störung" genannt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      214

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      296

      0

      3

      1 year ago

      in  

      518

      0

      7

      4 years ago

      in  

      328

      0

      5

      4 years ago

      in  

      218

      0

      3