Störungsbehebung "Endleitung erneuert"; Kommen Kosten auf mich zu?
16 hours ago
Hallo zusammen,
gestern hatte ich einen Techniker der Telekom bei mir, da ich wiederholt Verbindungsabbrüche bei meiner DSL-Leitung hatte.
Im Montagenachweis wurde vermerkt, dass die „ Endleitung erneuert“ wurde. Konkret wurde die TAE -Dose ausgetauscht und die Kabel, die zuvor an dieser Dose angeschlossen waren, ersetzt, da sie an den Litzen Anzeichen von Oxidation zeigten. Zusätzlich hinterließ mir der Techniker ein weiteres Kabel, um mein Modem mit der Dose zu verbinden – wohl um dies sicherheitshalber auch als Problemquelle auszuschließen.
Nun bin ich unsicher, ob durch diese Reparatur Kosten auf mich zukommen könnten oder ob diese Arbeiten noch im Verantwortungsbereich der Telekom fallen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir dazu weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
Marcel
128
0
9
This could help you too
255
0
2
2 years ago
563
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
15 hours ago
Wirklich erneuert ist das ja nicht - ist eher ne Instandhaltung.
Und die macht die Telekom für den Eigentümer kostenfrei mit.
Du siehst im Servicemontagenachweis das aber doch, ob irgendwas vom Termin kostenpflichtig war?
0
15 hours ago
Danke für die Antwort!
Im Servicemontagenachweis steht leider nur, dass diese keine Rechnung ist und die Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen mit einer der nächsten Rechnungen erfolgt. Ob hier aber kostenpflichtige Leistungen dabei sind, steht leider nicht drin.
0
2
Answer
from
15 hours ago
Hallo @nullzwo_elf,
ich habe es mir gerade angesehen und es war anhand deiner Schilderungen dessen, was gemacht wurde auch herauszulesen, dass es hier eine kostenfreie Serviceleistung ist.
Falls wider Erwarten doch etwas auf der Rechnung auftauchen sollte, dann melde die gerne kurz hier zurück und wir lösen das. :)
Es grüßt Wiebke
Answer
from
15 hours ago
Servus @nullzwo_elf,
Aussendienst-Service-Techniker der Deutschen Telekom Technik GmbH holen sich bei kostenpflichtigen Leistungen eine Unterschrift. Wenn dort etwas verrechnet wurde, wäre ein Banner angezeigt wordern mit den auf dich zukommenden Kosten.
Ich denke eine Umschaltung innerhalb der Endleitung ist bei einer von der Telekom verlegten Endleitung keine kostenpflichtige Leistung. Auch die Telefondose an sich wird denke ich gerne mal bei einer Störung kostenfrei ausgetauscht, da es eine Einrichtung der Telekom ist. Verbessert mich gerne, wenn ich hiermit falschliege.
Wenn du sicher gehen willst, ruf gerne unter 08003301000 an, schreib der Telekom einfach über "Frag Magenta" auf telekom.de oder hinterlasse eine Rückrufnunmmer in deinem Profil und schreib hier mit der Bitte, dass ein Teamie sich dass anschauen soll.
Grüße
Pablo
0
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Marcel
Hallo zusammen,
gestern hatte ich einen Techniker der Telekom bei mir, da ich wiederholt Verbindungsabbrüche bei meiner DSL-Leitung hatte.
Im Montagenachweis wurde vermerkt, dass die „ Endleitung erneuert“ wurde. Konkret wurde die TAE -Dose ausgetauscht und die Kabel, die zuvor an dieser Dose angeschlossen waren, ersetzt, da sie an den Litzen Anzeichen von Oxidation zeigten. Zusätzlich hinterließ mir der Techniker ein weiteres Kabel, um mein Modem mit der Dose zu verbinden – wohl um dies sicherheitshalber auch als Problemquelle auszuschließen.
Nun bin ich unsicher, ob durch diese Reparatur Kosten auf mich zukommen könnten oder ob diese Arbeiten noch im Verantwortungsbereich der Telekom fallen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir dazu weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
Marcel
@nullzwo_elf
Bist du Mieter oder Eigentümer ?
Ist es ein EFH ode MFH ?
0
0
14 hours ago
Im Montagenachweis wurde vermerkt, dass die „ Endleitung erneuert“ wurde
Hallo zusammen,
gestern hatte ich einen Techniker der Telekom bei mir, da ich wiederholt Verbindungsabbrüche bei meiner DSL-Leitung hatte.
Im Montagenachweis wurde vermerkt, dass die „ Endleitung erneuert“ wurde. Konkret wurde die TAE -Dose ausgetauscht und die Kabel, die zuvor an dieser Dose angeschlossen waren, ersetzt, da sie an den Litzen Anzeichen von Oxidation zeigten. Zusätzlich hinterließ mir der Techniker ein weiteres Kabel, um mein Modem mit der Dose zu verbinden – wohl um dies sicherheitshalber auch als Problemquelle auszuschließen.
Nun bin ich unsicher, ob durch diese Reparatur Kosten auf mich zukommen könnten oder ob diese Arbeiten noch im Verantwortungsbereich der Telekom fallen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir dazu weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
Marcel
für diese Frage wünsche ich mir mal eine klare Stellungnahme vom Team.
andere Threats zeigen ,dass es hier wohl keine eindeutigen Aussagen gibt und es immer wieder zu weit ausschweifenden Diskussionen kommt.
Ist für Telekom am APL die 'Pflicht jetzt zu Ende oder nicht ? und was passiert, wenn der Hauseigentümer für eine Erneuerung nicht mitspielt ?
Bei klaren Verhältnissen könnte man sich unnötiges Gezeter sparen.
0
2
Answer
from
5 hours ago
Ist für Telekom am APL die 'Pflicht jetzt zu Ende oder nicht ? und was passiert, wenn der Hauseigentümer für eine Erneuerung nicht mitspielt ?
Im Montagenachweis wurde vermerkt, dass die „ Endleitung erneuert“ wurde
für diese Frage wünsche ich mir mal eine klare Stellungnahme vom Team.
andere Threats zeigen ,dass es hier wohl keine eindeutigen Aussagen gibt und es immer wieder zu weit ausschweifenden Diskussionen kommt.
Ist für Telekom am APL die 'Pflicht jetzt zu Ende oder nicht ? und was passiert, wenn der Hauseigentümer für eine Erneuerung nicht mitspielt ?
Bei klaren Verhältnissen könnte man sich unnötiges Gezeter sparen.
Mir ist nicht ganz klar, was du mit "Pflicht" meinst. Wenn sich bei einer Störungssuche durch einen Techniker herausstellt, dass die Endleitung nicht geeignet/defekt/was auch immer; ist, dann ist diese zu erneuern. Falls dort eine Endleitung der Telekom verlegt ist (telekom.de/endleitung), dann wird diese meines Wissens nach auch durch die Telekom ausgetauscht. Falls dort was anderes liegt, ist der Eigentümer selbst verantwortlich.
Ausschnitt der Webseite:
0
Answer
from
4 hours ago
dann wird diese meines Wissens nach auch durch die Telekom ausgetauscht.
Ist für Telekom am APL die 'Pflicht jetzt zu Ende oder nicht ? und was passiert, wenn der Hauseigentümer für eine Erneuerung nicht mitspielt ?
Mir ist nicht ganz klar, was du mit "Pflicht" meinst. Wenn sich bei einer Störungssuche durch einen Techniker herausstellt, dass die Endleitung nicht geeignet/defekt/was auch immer; ist, dann ist diese zu erneuern. Falls dort eine Endleitung der Telekom verlegt ist (telekom.de/endleitung), dann wird diese meines Wissens nach auch durch die Telekom ausgetauscht. Falls dort was anderes liegt, ist der Eigentümer selbst verantwortlich.
Ausschnitt der Webseite:
Das ist eben die große Unbekannte
ist Telekom für die Endleitung verantwortlich oder der Kunde / Hausbesitzer / Vermieter
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
Hallo zusammen,
Wiebke hatte mich zwischenzeitlich auch angerufen. Es handelt sich um eine Leistung, die von der Telekom übernommen wird.
@hendrik.schmieder Ich bin Mieter in einem MFH.
Viele Grüße
Marcel
0
Unlogged in user
Ask
from