Gelöst
SVDSL 250 - regelmäßige Verbindungsabbrüche (Internet)
vor 6 Jahren
Hallo,
seit der Umstellung auf SVDSL 250 habe ich mehrfach (auch täglich) Verbindungsabbrüche (Internet). Folgende Hardware ist vorhanden:
FritzBox! 7590 mit aktueller Firmware
MediaReceiver 401 und 201 (jeweils verbunden über FritzWLAN 1750e) - alle Geräte verfügen über die aktuelle Software/Firmware.
Wenn die Verbindung steht, ist sie hervorragend (ca. 240 MBit zu 38 MBit). Die Abbrüche stören jedoch regelmäßig z. B. Aufnahmen etc.
Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch...
966
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
357
0
5
vor 6 Jahren
Hallo,
sprichst du von netzseitigen Abbrüchen(SVDSL) welche du auch im Routerlog sehen kannst? Hast du bereits die Störsicherheit in der Konfiguration der Fritzbox erhöht / optimiert?
Kannst du Zusammenhänge im Haushalt erkennen? Immer wenn du etwas bestimmtes tust, zb. Licht einschalten, das dann das Signal wegbricht?
Mehrfamilienhaus? Nutzen mögliche Nachbarn bspw Powerlines / Devolo / Dlan?
VG
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
das Log weist folgende Information auf (s. Datei). Ich habe die Störsicherheit noch nicht erhöht (danke für den Tipp). Mit dem Log-Fehler kann ich nicht viel anfangen.
Fehlermeldung.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@noetzel seit wann isr die Umstellung? Seit wann hat die Fritzbox die 7.10 drauf?
Ist ein Zusammenhang zu erkennen?
Es kommt an einigen Anschlüssen zu Problemen bei der FritzOS 7.10. Abhilfe schafft wenn es so ist nur ein downgrade auf die 7.01. Und AVM mit kontaktieren.
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit knapp 2 Tagen keinerlei Abbrüche mehr, der Fehlerzähler der FritzBox! steht jeweils bei "0" für die FritzBox! als auch die Seite der Vermittlungsstelle. Das scheint es nun gewesen zu sein. Um das Faxproblem kümmere ich mich separat.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@noetzel
Sehr schön dass es jetzt läuft.
Für das Fax schau dir wie von @Thunder99 erwähnt FRITZ!fax an, schnell installiert und läuft problemlos.
Ansonsten ist es auch über Adapterkabel relativ einfach zu lösen bei dir.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich freue mich, dass das Problem behoben ist. Sollten Sie in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne wieder hier in der Community.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi @noetzel,
telefonisch kam ich gerade (für eine Störungsaufnahme) leider nicht durch - wann passt es besser? Es mögen aber auch die von @Thunder99 erfragten Infos spannend sein.
Beste Grüße,
Johannes P.
edit: Nun auch den Tag richtig gesetzt, ich bitte um Verzeihung!
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
danke für den Versuch, mich telefonisch zu erreichen. Ich konnte das Gespräch zu dem Zeitpunkt nicht annehmen. Auch heute ist es ungünstig, da ich beruflich eingebunden bin. Vielleicht hilft der Hinweis an @Thunder99 , den ich gleich abschicke, ja. Ansonsten würde ich auf den Telefonsupport gerne noch einmal zurückkommen. Danke!
VG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
ich habe nun die zweite TAE -Dose abgeklemmt und die FritzBox! an die erste Dose gehängt (lief nicht direkt, die 1. TAE war 20 Jahre nicht in Betrieb, die Kontakte waren vermutlich korrodiert. Eine neue TAE -Dose funktioniert sofort). Das Gute: sehr schnelle Verbindung (seit 16 Stunden keine Abbrüche mehr), insgesamt ist die Lage des Routers und der WLAN-Repeater so ausgeglichener. Der Nachteil: ich würde gerne ohne Kabellösung vom PC bzw. Mac aus faxen. Das ginge jetzt nur mit einem weiteren Kabel(verbinder).
In jedem Fall erst einmal vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps. Ich hoffe nun, dass die Verbindung stabil bleibt.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von