Gelöst
Symptom: Ping oder http-Zugriff auf Geräte hinter einem Switch im Digibox-Remote Netzwerk scheitert
vor 3 Jahren
Guten Tag in die Runde.
Folgende Situation tritt bei der Kopplung von LANs auf. DIe Kopplung selbst funktioniert einwandfrei:
Symptom Ping oder http-Zugriff auf Geräte hinter einem Switch im Remote Netzwerk scheitert
Router Telekom Digitalisierungsbox Smart 2, LANCOM 1781V2
Endgeräte TL-SG105E5 Port Switch, Kieback & Peter ETH-Devices zur Heizungsfernsteuerung
Netzwerke Lokal (LANCOM-Seite) 192.168.0.0/24, Remote (Digibox) 192.168.2.0/24
Verbindungen LAN-Kopplung per IKEV2IPsec zwischen Lancom (Initiator) und Digibox (Responder).
Vernetzung Digibox Smart2 (192.168.2.1) hat an LAN1 den TL-SG105E (192.168.2.145 von DHCP vergeben).
An dessen LAN1+LAN2 hängen je eine Kieback&Peter Steuerungsdevice (192.168.2.41 und .49, fest vergeben)
DHCP DHCP Server auf digibox aktiv, Range: 50-150, Gateway: 192.168.2.1, Domain: digi.box
Test Variante A:
http (192.168.0.3) à IKEV2IPsec à 192.168.2.1 funktioniert ( GUI Digibox)
http (192.168.0.3) à IKEV2IPsec à 192.168.2.145 funktioniert ( GUI TL-SG105E)
http (192.168.0.3) à IKEV2IPsec à 192.168.2.41 time out
http (192.168.0.3) à IKEV2IPsec à 192.168.2.49 time out
Test Variante B bei Anschluss an LAN2 der Digibox:
http (192.168.2.55) à IKEV2IPsec à 192.168.2.1 funktioniert ( GUI Digibox)
http (192.168.2.55) à IKEV2IPsec à 192.168.2.145 funktioniert ( GUI TL-SG105E)
http (192.168.2.55) à IKEV2IPsec à 192.168.2.41 funktioniert ( GUI )
http (192.168.2.55) à IKEV2IPsec à 192.168.2.49 funktioniert ( GUI )
Wenn ich die GUI der Digibox und des Switches erreiche, müsste ich doch auch die Geräte hinter dem Remote-Switch erreichen können. Kann mich jemand mit der Nase drauf stoßen, wo mein Denkfehler liegt?
Danke
605
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
273
0
2
vor 2 Jahren
575
0
2
vor 2 Jahren
75
0
2
vor 11 Jahren
14031
0
21
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Spontan würde ich vermuten das Problem liegt auf den Geräten die zur IP
192.168.2.41 und 49 gehören.
Dort muss auf jeden Fall als Subnetzmaske 255.255.255.0 und als Default Gateway 192.168.2.1 eingestellt sein.
Könnte sein, dass die Gateway Adresse fehlt oder falsch ist. auch wenn per DHCP eingestellt
sonst erreichen die Pakete zwar die Geräte, aber sie können nicht antworten.
Kann man lokal von den Geräten einen ping auf z.B. 8.8.8.8 ausführen?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stefan: Ihre Vermutung war richtig. Heute morgen konnte ich die Endgeräte überprüfen. Der Heizungsbauer hatte tatsächlich das falsche Gateway fest hinterlegt. Nach Korrektur der Einstellung läuft alles zufriedenstellend.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @DIGIBOX_SMART_2 ,
antworten die Geräte (192.168.2.41 und 192.168.2.49) überhaupt auf Anfragen aus anderen Subnetzen?
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @DIGIBOX_SMART_2,
vielen Dank für die Anfrage.
Leider habe ich Sie gerade nicht erreicht. Ich leite Ihr Anliegen an den Hersteller weiter.
Sie bekommen im Laufe der Woche dazu eine Rückmeldung von mir.
Sollten Sie noch offene Fragen haben, schreiben Sie mir bitte, wann ich Sie erreichen kann.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Problem hat sich erledigt. Es lag ein Fehlkonfiguration der Endgeräte hinter dem Switch vor.
Trotzdem bleibt die Frage noch offen, ob die Digibox Smart 2 als reines DSL-Modem betrieben werden kann (Bridge Mode). Und wenn ja, wie das eingerichtet wird.
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Trotzdem bleibt die Frage noch offen, ob die Digibox Smart 2 als reines DSL-Modem betrieben werden kann (Bridge Mode).
Diesen Modus gibt es bei diesem Gerät nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Stefan: Ihre Vermutung war richtig. Heute morgen konnte ich die Endgeräte überprüfen. Der Heizungsbauer hatte tatsächlich das falsche Gateway fest hinterlegt. Nach Korrektur der Einstellung läuft alles zufriedenstellend.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von