Gelöst

T-Online Navigationshilfe

vor 7 Jahren

Moin!

 

Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab, wertet diese aus und schaltet eine "Navigationshilfe" vor meine versuchte Internetnutzung? (Sowas habe ich in den letzten XX Jahren noch nicht gehabt!)

 

Gruß, GB

838

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @G-B

      das kannst du hier

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/index.html

      abschalten

       

      Die Navigationshilfe zeigt Ihnen passende Alternativvorschläge an, wenn Sie beim Surfen im Internet eine nicht existierende Adresse eingeben.

      Wenn Sie im Browser eine nicht existierende Internetadresse eingeben, etwa weil Sie sich vertippt haben, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung wie z. B. "Die Seite konnte nicht gefunden werden". Damit Sie Ihre Eingabe nicht wiederholen müssen, liefert die Navigationshilfe anstelle der Fehlermeldung direkt passende Vorschläge für relevante Webseiten.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Navigationshilfe gibt es doch schon seit Jahren.

      Wurde diese überhaupt jemals deaktiviert ?

      Wenn die Navigationshilfe einmal deaktiviert ist, bleibt sie normalerweise abgeschaltet.

      Beim Deaktivieren nicht vergessen den Router neu zu starten, da sich die DNS-Adressen ändern !

       

      Hier noch die aktuellen DNS-Adressen ohne Navigationshilfe:
      (Nur zum Vergleichen)

      Zwischenablage01.jpg


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      G-B

      Moin! Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab,

      Moin!

       

      Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab,

      G-B

      Moin!

       

      Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab,


      macht sie nicht, du sendest die freiwillig an den DNS,. ganz egal, ob da nun eine Navigationshilfen geschaltet ist oder nicht.

      ob das nun eine Telekom DNS ist oder ein anderer — anders würde das Internet gar nicht funktionieren.

       

      was meinst du was google mit der 8.8.8.8 macht 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Verstehe sowieso nicht, warum die Telekom immer noch die Navigationshilfe anbietet.

      Dieser Dienst gehört mittlerweile zu Ströer.

       

      Zwischenablage02.jpg


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Falsche Frage .. auf welcher Rechtsgrundlage erwartest du einen DNS Server von der Telekom?
      Gemäß Vertrag muss dir keiner zur Verfügung gestellt werden.

      0

    • vor 7 Jahren

      G-B

      Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab ...

      Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab ...
      G-B
      Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab ...

       

      Von Abfangen kann hier ebenfalls nicht die Rede sein.

      Die Nutzung der Navigationshilfe ist nicht bedenklicher, als Google oder andere Suchmaschinen.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      >>> FAQ <<<

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Tippse,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg hierher zu uns gefunden haben.
      Schade natürlich, dass Sie mit unserem Service nicht mehr so zufrieden sind wie Sie es einmal waren.
      Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden.
      Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war.
      Tut mir leid, dass ich Ihnen da auch keine andere Lösung anbieten kann.
      Ich wünsche Ihnen einen schönen dritten Advent und weiter eine schöne Vorweihnachtszeit.

      Viele Grüße aus Kiel
      Angela G.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Angela G.

      [...] Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden. Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war. [...]

      [...]
      Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden.
      Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war.
      [...] 
      Angela G.
      [...]
      Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden.
      Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war.
      [...] 

      Mmmh, und ich hätte ja gedacht, wenn ein Dienst nicht wie vorgesehen funktioniert, wäre die richtige Lösung die, dass man den Fehler behebt. Aber die "richtige" Lösung scheint ja zu sein keine Dienste der Telekom mehr zu nutzen. Muss man halt nur wissen -.-

       

      Gruß,

       

      Die Tippse

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Stefan D.

      @G-B Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT. Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT. Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT. Schade, dass wir dich nicht mehr so überzeugen konnten, wie es früher war. 😕 Greetz Stefan D.

      @G-B

      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.

      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.
      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.


      Schade, dass wir dich nicht mehr so überzeugen konnten, wie es früher war. 😕

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      @G-B

      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.

      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.
      Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.


      Schade, dass wir dich nicht mehr so überzeugen konnten, wie es früher war. 😕

      Greetz
      Stefan D.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/HotSpot-WLAN-TO-GO/WLAN-TO-GO-Zugangsdaten/m-p/3649504#M18203

      _Kein_ Witz ... seit 29.07.2018 ... alleine eine in dem Zusammenhang stehende Vertragsänderung bei einer weiteren Zugangsnummer hat sich erst Anfang November vollständig nutzbar ""erfüllt" nach gezählten 7 Telefonaten über 90 Minuten (und ungefähr 14 "kurzen" zwischendurch - alle von mir ausgehend, PS: Kein einziger (jedes Mal) angekündigter Rückruf durch BigT ist erfolgt!)!

       

      Nett, überwiegend kompetent (hatte leider 4,2x ganz frisch Lernende am Ohr ;->) und erreichbar - ohne Frage ist BigT das immer noch einigermassen reichlich ... aber früher wurden "Probleme" gelöst, im Zweifel nach wenigen Tagen / 1-2 Wochen - aber nicht erst nach >2 Monaten oder eben nach fast 5 Monaten immer noch ungelöst (eine eMailübertragung von mich an mich, nur Kundennummeränderung) ... ernsthaft; "Are you kidding me?"!

       

      ""QED""

       

      GB

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      41140

      0

      10

      Gelöst

      in  

      373

      0

      3

      Gelöst

      in  

      15621

      2

      3