TAE-Anschluss in Neubauwohnung fehlt - keine "Ready-to-Surf"-Einrichtung möglich

8 months ago

Hallo liebe Community,

ich wende mich mit einem recht dringenden Problem an euch.
Ich habe Anfang letzter Woche einen Internet-Tarif inkl. Magenta-TV gebucht und am vergangenen Wochenende auch schon die Hardware erhalten (Router + Magenta-Box).

Da ich das Internet schnellstmöglich brauche, wollte ich über die Ready-to-Surf Funktion schon mal die benötigten Daten bereitstellen (Techniker will am 18.09. kommen).

Jetzt habe ich das Problem, dass ich die benötigte TAE -Dose im Schaltschrank nicht finde (Bild siehe Anhang).
Der Kundenservice meint, das muss die Hausverwaltung bereitstellen.
Die Hausverwaltung meint, dass alles da ist, nur nicht in Form einer klassischen TAE -Dose und dass die Telekom da eine Zuschaltung im Keller machen muss und den Anschluss im Schaltschrank aktivieren muss - in einem Schrank, den ich nicht einsehen kann.

Da ich jetzt nicht will, dass der Techniker nächste Woche bei uns aufschlägt, dort dann nichts machen kann und unverrichteter Dinge wieder fährt und wir dann noch 2 Wochen auf nen neuen Termin warten müssen, wollte ich fragen:

Wie verfährt man jetzt hier am besten?
Wer hat Recht - Hausverwaltung oder Kundenservice?
Ließt der Kundenservice hier eventuell mit und kann seinen Techniker für den Besuch vorbereiten?

Danke schon mal!

Falls weitere Infos benötigt werden, immer zu.

557

33

    • 8 months ago

      Schaltschrank.jpg

      0

    • 8 months ago

      mean_bob

      Die Hausverwaltung meint, dass alles da ist, nur nicht in Form einer klassischen TAE -Dose und dass die Telekom da eine Zuschaltung im Keller machen muss und den Anschluss im Schaltschrank aktivieren muss - in einem Schrank, den ich nicht einsehen kann.

      Die Hausverwaltung meint, dass alles da ist, nur nicht in Form einer klassischen TAE -Dose und dass die Telekom da eine Zuschaltung im Keller machen muss und den Anschluss im Schaltschrank aktivieren muss - in einem Schrank, den ich nicht einsehen kann.
      mean_bob
      Die Hausverwaltung meint, dass alles da ist, nur nicht in Form einer klassischen TAE -Dose und dass die Telekom da eine Zuschaltung im Keller machen muss und den Anschluss im Schaltschrank aktivieren muss - in einem Schrank, den ich nicht einsehen kann.

      Hm, also frag mal die Hausverwaltung was das für ein einzelnes Kabel ist was da so lose drin hängt.

      Wenn das für Telefon gedacht ist dann kann das der Techniker unten an den APL anklemmen (vorausgesetzt es kommt dort unten am APL an) und dann in deinem Schrank die TAE setzen.

       

      Wenn das Kabel nicht dafür gedacht ist soll dich die Hausverwaltung mal genau aufklären wie sie sich das vorstellt bzw was genau der Techniker wo anschließen soll

      0

    • 8 months ago

      Ich frage mich da grad wo dort ein APL sein soll.

       

      0

    • 8 months ago

      mean_bob

      Wie verfährt man jetzt hier am besten?

      Wie verfährt man jetzt hier am besten?
      mean_bob
      Wie verfährt man jetzt hier am besten?

      Warten

       

       

      mean_bob

      Wer hat Recht - Hausverwaltung oder Kundenservice?

      Wer hat Recht - Hausverwaltung oder Kundenservice?
      mean_bob
      Wer hat Recht - Hausverwaltung oder Kundenservice?

      Spielt doch keine Rolle?

       

       

      mean_bob

      Ließt der Kundenservice hier eventuell mit und kann seinen Techniker für den Besuch vorbereiten?

      Ließt der Kundenservice hier eventuell mit und kann seinen Techniker für den Besuch vorbereiten?
      mean_bob
      Ließt der Kundenservice hier eventuell mit und kann seinen Techniker für den Besuch vorbereiten?

      Ja und nein.

      Der Techniker kommt so oder so .. da muss nichts vorbereitet werden.

       

       

      CobraCane

      Wenn das Kabel nicht dafür gedacht ist soll dich die Hausverwaltung mal genau aufklären wie sie sich das vorstellt bzw was genau der Techniker wo anschließen soll

      Wenn das Kabel nicht dafür gedacht ist soll dich die Hausverwaltung mal genau aufklären wie sie sich das vorstellt bzw was genau der Techniker wo anschließen soll
      CobraCane
      Wenn das Kabel nicht dafür gedacht ist soll dich die Hausverwaltung mal genau aufklären wie sie sich das vorstellt bzw was genau der Techniker wo anschließen soll

      Könnt das Kabel sein, was links unter das ONT geht und unten rauskommt. 

      Aber das schaut sich der Techniker ja alles an. 

      0

    • 8 months ago

      mean_bob

      Da ich das Internet schnellstmöglich brauche, wollte ich über die Ready-to-Surf Funktion schon mal die benötigten Daten bereitstellen (Techniker will am 18.09. kommen

      Da ich das Internet schnellstmöglich brauche, wollte ich über die Ready-to-Surf Funktion schon mal die benötigten Daten bereitstellen (Techniker will am 18.09. kommen
      mean_bob
      Da ich das Internet schnellstmöglich brauche, wollte ich über die Ready-to-Surf Funktion schon mal die benötigten Daten bereitstellen (Techniker will am 18.09. kommen

      @mean_bob  Dann funktioniert Ready Surf nicht und Leitungsweg ist nicht bekannt, wenn der Techniker kommt 



      Im übrigen sind deine Bilder Glasfaser von Pyür da gibt es nischts von der Telekom ausser TV unabhängiger Anbieter 

      13

      Answer

      from

      8 months ago

      PellySunny37

      Und wo ist APL ? Abgeschnitten nach der Renovierung. Auf dem Bild ist nicht mal ansatzweise einer

      Und wo ist APL ? Abgeschnitten nach der Renovierung. Auf dem Bild ist nicht mal ansatzweise einer
      PellySunny37
      Und wo ist APL ? Abgeschnitten nach der Renovierung. Auf dem Bild ist nicht mal ansatzweise einer

      Muss man dir das ernsthaft noch erklären dass ein APL in der Regel nicht dort sitzt sondern im Keller @PellySunny37 ?

      Answer

      from

      8 months ago

      PellySunny37

      Kann ja sein das es einen ADSl mit 6 Mbit gibt. Nur der Hauptversorger ist Pyür und sonst keiner

      Kann ja sein das es einen ADSl mit 6 Mbit gibt. Nur der Hauptversorger ist Pyür und sonst keiner
      PellySunny37
      Kann ja sein das es einen ADSl mit 6 Mbit gibt. Nur der Hauptversorger ist Pyür und sonst keiner

      Unsinn! So was kann man nicht behaupten, wenn man die Situation Vor-Ort nicht kennt!

       

      Ich hatte z.B. schon Neubauten (mit ebensolchen UP-Medienverteilern) da hatte man alles zur Verfügung, VDSL2 mit bis zu 250Mb/s, FTTH und auch einen KNB. Über alle drei Netzbetreiber waren Internetanschlüsse mit >100Mb/s verfügbar. Und der APL befindet sich dabei selbstverständlich nicht in der Wohnung im Medienschrank sondern da wo er hingehört, in den Anschlussraum des Gebäudes (wo auch die entspr. Kabel vom Medienschrank hinführen).

       

       

      PellySunny37

      Und wo ist APL ?

      Und wo ist APL ?
      PellySunny37
      Und wo ist APL ?

      Im Anschlussraum und nicht in der Wohnung.

      Answer

      from

      8 months ago

      Guten Morgen @mean_bob,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Halte uns gerne auf den laufenden und gib uns hier gerne eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @mean_bob wenn das freihängende Kabel zum APL führt klemmt der Techniker das am APL an und setzt dir eine 1 TAE kostenlofrei in den Schrank, die hat er dabei. Lass den Techniker kommen

      0

    • 8 months ago

      Der Techniker braucht nur Zugang zum APL (der von der Hausverwaltung genannte Schaltschrank)
      Dann sehe ich da kein Problem beim Technikertermin.

      Ready-to-surf  geht wahrscheinlich grundsätzlich nicht in Kombination mit einer Neubauwohnung.

      0

    • 8 months ago

      mean_bob

      einen Internet-Tarif

      einen Internet-Tarif
      mean_bob
      einen Internet-Tarif

      Welchen Tarif hast du denn genau gebucht?

      0

    • 8 months ago

      @mean_bob Was für einen Tarif hast du denn überhaupt bestellt? 

      0

    • 8 months ago

      @mean_bob  Hast du einen der linken Kästen dort im Anschlussraum? Kann auch in der Form anders ausschauen, sollte aber wenn es ein neueres Gebäude ist grau sein Zwinkernd 

       

      apl (2).PNG

      0

    • 8 months ago

      @mean_bob kläre mit der Hausverwaltung, wo das Erdkabel der Telekom ins Gebäude reinkommt, dort sitzt vermutlich auch der APL .

      Wenn der Techniker dort nicht hinkommt geht er wieder !

      Kläre weiterhin, wie er von dort zu dem Schaltschrank kommt und von dort wiederum in deine Wohnung.

       

      wenn du das alles erst klären willst zu dem Technikertermin, dann bereite die auf einen neuen Termin vor.

      0

    • 8 months ago

      Carsten_MK2_0-1726224476329.png

      Bitte fotografiere dieses Leitungsende einmal groß und deutlich.

       

      Vermutlich (!) ist das die Leitung, die zum Telekom-Hausanschluss im Keller führt.

       

      Dann setzt der Techniker eine TAE Dose in diesen Verteilerschrank und verbindet im Keller diese Leitung mit dem Telekom-Netz (im Hausanschlusskasten der Telekom, den man APL nennt).

       

      Die Qualität des Fotos ist nicht ausreichend, aber ich vermute, einen Hauch von weiß und gelb am Leitungsende erkannt zu haben. So ein Leitungstyp ist nicht gut geeignet, du solltest dann nicht mehr als Magente ZuHause L buchen (100 Mbit/s), da es bei höheren Geschwindigkeiten zu Störungen wegen der nicht gut geeigneten Leitung kommen kann.

       

      Deine Aufgabe ist, dass der Telekom-Techniker freien Zugang zum Telekom-Hausanschluss bekommt. Ggf. muss dazu der Hausmeister einen Raum aufschließen.

      0

    • 8 months ago

      Hallo @mean_bob ,

       

      Zum Thema Ready to Surf und Termin:

      Das funktioniert nur, wenn es bereits einmal einen funktionierenden Anschluss in der Wohnung gab. In einem Neubau eher unwahrscheinlich. Selbst wenn du den Code ermitteln könntest, würde sich am Termin nichts ändern, es wird nur der Technikerbesuch erspart.

       

      Die TAE wird vom Techniker installiert, da musst du nichts vorbereiten. Du musst nur darfür sorgen, dass der Techniker an den APL und evtuell vorhandene Unterverteiler ran kommt.

      0

    • 8 months ago

      Hallo an alle,

       

      danke für die zahlreichen Rückmeldungen und Tipps.

       

      Ich versuche mal ein paar der Fragen zu beantworten:

      - gebucht habe ich MagentaZuhause L mit MagentaTV Basic 2.0 (VDSL100)

      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist

      - Renovierung gab es so nicht, die Wohnung ist Erstbezug nach Aufstockung des ursprünglichen Gebäudes

      - @*Paz Vizsla* ich meine auf die Schnelle, einen derartigen Kasten im Stromverteilerraum gesehen zu haben - werde das aber nochmal prüfen

      - in dem Pyur-Kästchen hängt ein aufgewickeltes LWL-Kabel drin, für das ich ja aber nicht die richtigen Anschlüsse habe und ja auch generell keinen Pyur-Anschluss gebucht habe - den würde ich einfach erstmal komplett ignorieren

       

      Ich denke mal, ich werde einfach eurem Rat folgen und auf den Techniker warten.

      Ich hoffe, dass der alles wie gewünscht anklemmt.

      Schade, dass das mit dem Ready-to-Surf nicht funktioniert, aber das ist dann wohl so. Vielleicht kann mein Nachmieter das dann irgendwann nutzen.

       

      Vielen Dank!

       

      6

      Answer

      from

      8 months ago

      @CobraCane deswegen schriebich ja

       

       

      Patti Müller

      mean_bob - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist mean_bob - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist Das hört sich schon mal gut an.

      mean_bob

      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist

      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist
      mean_bob
      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist

      Das hört sich schon mal gut an.

      Patti Müller
      mean_bob

      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist

      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist
      mean_bob
      - von einem APL war konkret nicht die Rede beim Gespräch mit dem Haustechniker, aber er meinte, dass im Keller "der Schrank ist, an den dann der Telekom-Techniker ran muss und für den auch nur der den Schlüssel hat" => kombiniert mit der Aussage, dass mehrere andere Mieter im Haus schon Telekom-Netz haben und der Techniker vermutlich schon ein paar Mal da war, denke ich mal, dass das dann der APL ist

      Das hört sich schon mal gut an.


      und

       

       

      Patti Müller

      Ich hoffe für dich, dass die Infos, die du bekommen hast so stimmen.

      Ich hoffe für dich, dass die Infos, die du bekommen hast so stimmen.
      Patti Müller
      Ich hoffe für dich, dass die Infos, die du bekommen hast so stimmen.

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Das heisst, das Bestandsgebäude wurde nicht abgerissen, sondern erweitert?

      Das heisst, das Bestandsgebäude wurde nicht abgerissen, sondern erweitert?
      Das heisst, das Bestandsgebäude wurde nicht abgerissen, sondern erweitert?

      Genau. Das eigentliche Bestandsgebäude ist aber auch noch nicht alt (<10 Jahre), sodass da vermutlich bzw. hoffentlich keine bestehende Technik zerteilt werden musste.

      Ich warte jetzt auf den Technikertermin am Mittwoch und melde mich dann, ob alles so geklappt hat.

      Nach all den Aussagen, die sich hier zusammengetragen haben, bin ich aber mittlerweile optimistisch, dass alles klappt.


       

      Answer

      from

      8 months ago

      Hey @mean_bob,

       

      ich bin auch optimistisch, dass du ab Mittwoch deinen neuen Anschluss nutzen kannst.😉

      Wie auch bereits von meiner Kollegin @Behar A. erwähnt, freuen wir uns, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.

       

      Du kannst dich natürlich jederzeit bei uns melden, falls etwas unklar ist.

       

      Viele Grüße

       

      Emre 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from