Solved
Tarifumstellung ohne Auftragserteilung
4 years ago
Mitte September erhielt ich telefonisch von der Telekom das Angebot eines neuen Vertrages mit schnellerem Internet zu günstigeren Konditionen. Ich lehnte ausdrücklich ab, da ich nicht die Notwendigkeit einer Änderung einsah und aus Zeitgründen auch nicht bereit war mich auf ein längeres Gespräch einzulassen.
Am 27.09.2021 kontaktierte ich meinerseits telefonisch die Telekomkundenbetreuung, jedoch mit einer Fragestellung, die den hier beschriebenen Sachverhalt nicht betrifft.
Am 9. Oktober erhielt ich per Post eine Auftragsbestätigung zu einem vermeintlichen Auftrag am 27.09.2021, über MagentaZuhauseL, der den bisherigen TarifMagentaZuhauseM ablösen soll. Die Freischaltung erfolgte am 28.09. 2021.
Ich habe am 27.09.2021 keinen Auftrag erteilt, auch nicht an einem anderen Termin. Ich wünsche keine Tarifänderung.
Am 12. Oktober wandte ich mich daraufhin telefonisch an den Kundenservice.
Die Kundenberaterin erklärte mir die vermeintlichen Vorzüge von MagentaZuhauseL und bedauerte, dass die Widerspruchsfrist bereits abgelaufen sei.
Das Schreiben der Auftragsbestätigung wurde aber erst am 5.10.2021 von der Telekom verschickt.
Dieses Vorgehen finde ich nicht in Ordnung, da ich keinen Auftrag erteilt und auch keinem Angebot zugestimmt habe.
Außerdem wurde das Schreiben der Bestätigung des vermeintlichen Auftrags erst acht Tage nach dem vermeintlichen Auftragsdatum von der Telekom versandt(s.h. Poststempel).
Ich brauche MagentaZuhauseL nicht, sondern will bei MagentaZuhauseM bleiben. Was ist zu tun?
264
5
This could help you too
3 years ago
916
0
5
1 year ago
670
0
4
4 years ago
@em10
Ich habe mal das Team informiert. Kann aber etwas dauern, bis sich jemand meldet.
Dein Profil ist zur Hälfte gefüllt, was ich an einem Füllstandssymbol sehen kann.
Falls da keine Telefonnummer dabei ist, solltest Du diese ergänzen, damit Du vom Team angerufen werden kannst.
Ohne Anruf geht in der Sache nichts und die Teammitglieder sind auch richtige Telekom-Angestellte.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für den Hinweis, mach ich zum erstenmal.
Elisabeth
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Am 9. Oktober erhielt ich per Post eine Auftragsbestätigung
Dann hast Du doch noch die Möglichkeit für den Widerspruch, egal was die Hotline sagt.
0
4 years ago
Das Schreiben der Auftragsbestätigung wurde aber erst am 5.10.2021 von der Telekom verschickt.
Wenn dort die Widerrufsbelehrung drin war, dann läuft die Frist ab dem Zugang der Widerrufsbelehrung.
Und wenn die Telekom Dir die erst im Januar 22 geschickt hätte, dann würde Deine Widerrufsfrist erst ab dann laufen.
1
Answer
from
4 years ago
es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in unserer Community!
Ich kann der Antwort von @ *Optimist* nur zustimmen. Da du die Auftragsbestätigung am 09. Oktober erhalten hast, hast du ab dem Tag 14 Tage zeit, den Auftrag zu widerrufen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from