Tarifwechsel ohne Zustimmung
2 years ago
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich war im Telekom-Shop, weil plötzlich mein Internet nicht mehr funktionierte. Es stellte sich heraus, dass meine neue Bankverbindung nicht eingepflegt wurde (wir waren deswegen 2 mal im Laden) und somit Kosten aufgelaufen waren. Ich habe die offenen Posten umgehend beglichen und die Mitarbeiterin änderte auch die Bankverbindung. Danach erhielt ich auf einmal eine E-Mail über einen Tarifwechsel. Dies geschah ohne mein Wissen und ohne mein Einverständnis. Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass ich so etwas wünsche und auch nichts unterschrieben. Angeblich gibt es für Verträge, die im Geschäft abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht. Ich finde diese Vorgehensweise ungeheuerlich. Ich werde keine 2 Jahre mehr am aktuellen Wohnort sein. Der Vertrag läuft aber 2 Jahre. Schon deswegen hätte ich sowas nie abgeschlossen.
Ich möchte, dass der Tarifwechsel rückabgewickelt wird. Ich werde mich sonst leider gezwungen sehen, meinen Anwalt einzuschalten.
355
1
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
836
2
4
5 years ago
584
0
3
2 years ago
874
0
4
Deleted User
2 years ago
Geh in den Shop und lass Dir Deine Zustimmung zeigen.
Wenn Du dort mit der gleichen Vehemenz auftrittst, sind die ganz klein mit Hut.
4
0
der_Lutz
2 years ago
Angeblich gibt es für Verträge, die im Geschäft abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht.
Nicht angeblich, das ist so
3
2
elli65
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
Hallo Sarah,
danke für die Info.
Die Sache hat sich erledigt. Man muss nur mal mit dem Rechtsanwalt drohen. Zufällig ist mein Mann hin und wieder in einer Kanzlei beschäftigt.
Ich werde diesen Laden nicht mehr betreten. An meinem Hauptwohnort werde ich nur noch in Begleitung meines Mannes den Telekom-Shop aufsuchen.
Schon mehr als traurig das ganze!
0
BigWoelfi2
Answer
from
der_Lutz
2 years ago
Ich werde diesen Laden nicht mehr betreten. An meinem Hauptwohnort werde ich nur noch in Begleitung meines Mannes den Telekom-Shop aufsuchen.
Das Eine schließt aber das Andere aus, oder?
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Sarah E.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @elli65,
es ist absolut verständlich, dass du darüber sehr verärgert bist.
Leider können wir den Vertrag nicht ohne Zustimmung vom Telekom Shop stornieren. Bitte kontaktiere einmal die Kolleg*innen vor Ort.
Ich hoffe, dass ihr gemeinsam eine Lösung findet.
Viele Grüße
Sarah E.
3
0
Unlogged in user
Ask
from
elli65