Tarifwechsel von VDSL auf Fiber

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Ich habe aktuell einen Tarifwechsel von MagentaZuhause XL mit TV auf MagentaZuhause XL ohne TV durchgeführt, weil wir absolut kein TV schauen. 

Dies wurde Telefonisch durchgeführt, dabei wurde der Vertrag auf 250 Fiber(vorher 175 SVDL) umgestellt, da bei uns nun Glasfaser im Haus liegt. 

Wir haben nun im Januar einen Techniker Termin zum Zeitpunkt des vertragswechsels. Dieser legt,  laut netter Telekom Mitarbeiterin am Telefon, die Glasfaserleitung Kostenlos in unsere Wohnung. Dazu die Frage ob dem wirklich so ist? Was passiert wenn dies aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht Funktioniert? Sind wir dann bis zum nächsten Termin ohne Internet? 😄 

Aktuell habe ich eine Fritzbox 7590 AX ohne GF Anschluss, bringt der Techniker ein Glasfaser Modem mit und Installiert das Modem in der Wohnung? Oder muss ich mir vorher selber ein GF Modem zulegen. bzw. den Router austauschen gegen ein Modell mit GF Anschluss? 

 

Danke für's Lesen und viele Grüße,

 

Marcel

200

4

    • vor 2 Jahren

      In eurem Fall bringt der Techniker das Modem mit. Die Leitung in die Wohnung wird kostenfrei gelegt. Wenn es nicht realisiert werden kann an dem Tag, dann bleibt der alte Tarif solange aktiv. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Telnor

      Wir haben nun im Januar einen Techniker Termin zum Zeitpunkt des vertragswechsels. Dieser legt, laut netter Telekom Mitarbeiterin am Telefon, die Glasfaserleitung Kostenlos in unsere Wohnung. Dazu die Frage ob dem wirklich so ist? Was passiert wenn dies aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht Funktioniert? Sind wir dann bis zum nächsten Termin ohne Internet?

      Wir haben nun im Januar einen Techniker Termin zum Zeitpunkt des vertragswechsels. Dieser legt,  laut netter Telekom Mitarbeiterin am Telefon, die Glasfaserleitung Kostenlos in unsere Wohnung. Dazu die Frage ob dem wirklich so ist? Was passiert wenn dies aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht Funktioniert? Sind wir dann bis zum nächsten Termin ohne Internet? :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen: 
      Telnor
      Wir haben nun im Januar einen Techniker Termin zum Zeitpunkt des vertragswechsels. Dieser legt,  laut netter Telekom Mitarbeiterin am Telefon, die Glasfaserleitung Kostenlos in unsere Wohnung. Dazu die Frage ob dem wirklich so ist? Was passiert wenn dies aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht Funktioniert? Sind wir dann bis zum nächsten Termin ohne Internet? :grinsendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen: 

      @Telnor 

      bis 3m um den HÜP im Keller kostenlos. 

       

      weitere 20m, wenn die Leitungswege vorbereitet sind

       

       

       

      Hier mal mein Beitrag. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-bei-einem-gefoerderten-Glasfaser-Ausbau/ba-p/5689965

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      bis 3m um den HÜP im Keller kostenlos. weitere 20m...

      bis 3m um den HÜP im Keller kostenlos. 

       

      weitere 20m...

      Marcel2605
      bis 3m um den HÜP im Keller kostenlos. 

       

      weitere 20m...


      Da nicht klar ist, ob Du Hauseigentümer oder Mieter bist, als Ergänzung zur Antwort von Marcel2605:

       

      Grundsätzlich sind 3m (20m wenn der Leitungsweg vorbereitet ist) Glasfaserleitung ab Hausübergabepunkt kostenfrei. Bist Du  Mieter, beginnen die 3 bzw. 20 Meter aber erst an der Grenze zu deinen Räumlichkeiten.

      Betreff vorbereiteter Leitungsweg, das sind nicht, wie von Marcel geschrieben, weitere 20m sondern nur 20m.

      Der Leitungsweg bis an die Grenze deiner Räumlichkeiten ist dabei für dich kostenfrei.

       

       

      Sollte aufgrund irgendwelcher Gegebenheiten der Bau nicht möglich sein, so muss in Absprache mit dem Eigentümer eine andere Lösung bzw. neuer Termin gefunden werden.

      Dar alte Anschluß bleibt dann erst mal weiter in Betrieb.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Telnor vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Da du deine Daten schon im Profil hinterlegt hast, konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Es ist so wie @Andreas__ sagt, dass am Tag der Bereitstellung das Modem durch den Außendienst mitgebracht und installiert wird. Ich bin zuversichtlich, dass am Tag der Schaltung alles klappen wird. Denn in der Regel findet im Voraus immer eine Auskundung statt in der besprochen wird, wie das Kabel bis in die Wohnung verlegt wird. In den seltensten Fällen klappt es nicht wie ursprünglich geplant, falls unvorhersehbare Hürden auftauchen. Davon gehen wir jetzt aber erstmal nicht aus.

       

      Ich wünsche Frohe Weihnachten 🎄

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      176

      0

      3

      Gelöst

      in  

      898

      0

      4

      in  

      213

      0

      2

      Gelöst

      in  

      712

      0

      3