Gelöst
Tarifwechsel wegen Umstellung auf VDSL nötig?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir in dem Punkt weiterhelfen:
heute war bei uns ein Telekom-Mitarbeiter an der Haustür, der uns erzählte das aufgrund mehrerer Beschwerden zur Internet-Qualität/Aussetzern bei uns im Dorf die Hardware im Verteilerkasten auf VDSL umgestellt wird. Er prüfe aktuell das Interesse im Dorf und die Umstellung soll dann innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen.
Das hat mich ein wenig gewundert, da unser Internetanschluss volle 50MBit/s konstant liefert. Es gab zwar in den letzten Monaten Unterbrechungen von ein paar Minuten und längere Ausfälle bei starkem Gewitter, aber das würde ich noch unter "normal" abstempeln. Geschwindigkeitseinbrüche, speziell zur Prime-Time abends sind mir nicht aufgefallen.
Damit unser Anschluss mit geändert wird, müssen wir einen anderen Tarif abschließen, der uns ~3,80€ mehr im Monat kostet bei gleicher Bandbreite. Zusätzlich sei hier Magenta TV mit enthalten "da das die Telekom momentan nicht anders macht, ist eine Promo-Aktion" und eine Gutschrift in Höhe von 60€ die die ersten 12 Monate ausgleichen soll. Wir könnten Magenta TV dann nach den 12 Monaten kündigen.
Wir haben im ersten Moment zum Tarifwechsel eingewilligt, da wir wie beschrieben doch immer wieder kleinere Aussetzer hatten.
Beim nochmaligen Lesen der Auftragsbestätigung finde ich aber wieder nur als Tarif "Magenta Zuhause M", keine Unterscheidung zwischen DSL oder VDSL. Auch auf der Internetseite finde ich keine Unterscheidung zwischen DSL oder VDSL, im Gegenteil, es liest sich so als würde es keine Rolle spielen ob der Anschluss DSL, VDSL oder Fiber ist, der Tarif ist immer "Magenta Zuhause M".
Laut unserer Fritzbox sind wir bereits mit "VDSL2 17a G.Vector" verbunden. Die Umstellung der Hardware soll aber erst noch passieren laut dem Mitarbeiter. Wie passt das zusammen? Es gibt bestimmt verschiedene VDSL-Varianten aber der Mitarbeiter sprach von einer Umstellung von DSL auf VDSL.
Wir haben kein Interesse an Magenta TV und haben das Gefühl, dass uns hier unter Vorspielung falscher Tatsachen ein neuer Vertrag aufgedrückt wurde. Muss ich wirklich einen neuen Tarif abschließen weil die Telekom die Hardware im Verteilerkasten ändern will?
2504
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
735
0
6
1386
0
2
991
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@dactylSorry, ich hab den Text nur bis zu der Stelle gelesen " Haustür". Nichts abschliesen und direkt auf eder Telekom Seite nachsehen.
Wenn Du was unterschrieben hast wiederrufen (14 Tage Zeit nach) auftragsbestätigung)
www.telekom.de/schneller
0
vor 5 Jahren
Es werden sich immer neue opener ausgedacht für eine Gesprächseröffnung und sie so oft, voller halb Wahrheiten.
Es war einfach ein Versuch MagentaTV zu verkaufen.
Mehr nicht.
0
vor 5 Jahren
Mal wieder einer dieser Werbefuzzis, deren einziges Ziel es ist Verträge zu verkaufen.
Das sind keine Telekom Mitarbeiter.
Warte die Ab ab und widerrufe alles.
0
vor 5 Jahren
Deine bedenken sind korrekt M ist M und wenn du Magenta TV nicht brauchst wegen z.B. vorhandene Sat Anlage würde ich widerrufen, denn im Endeffekt wird es nur teurer für dich vor allem nach den 12 Monaten Rabat, denn den Tarif mit TV kann man nur nach min 24 Monaten wieder los werden und nicht nach 12 wie dir gesagt wurde.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich glaube ich werde dann morgen mal gleich noch ne Runde im Dorf drehen und allen anderen Bescheid sagen.
Vielleicht treffe ich den Mitarbeiter auch noch, dann stelle ich dem noch ein paar Fragen 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir könnten Magenta TV dann nach den 12 Monaten kündigen.
Das ist natürlich korrekt aber wohl bewusst missverständlich eingesetzt:
Man kann JEDERZEIT kündigen - die Frage ist auf wann die Kündigung dann wirksam ist. Und da lautet die Antwort, dass die in 24 Monaten wirksam ist - egal ob in einem Monat oder in 12 Monaten oder in 23 Monaten gekündigt wird.
0
vor 5 Jahren
Hier merkt wohl niemand das Verträge unter Vorwand falscher Tatsachen verkauft werden.
Eine hardwareseitige Umstellung dauert wesentlich länger als 14 Tage.
Allein die abschließende Dokumentation dauert schon 6-8 Wochen bis man überhaupt einen Tarif buchen kann.
Ich will nicht wissen wie viele Bauernfängeropfer die Fa. Ranger mit dieser Geschichte gefunden hat.
0
vor 5 Jahren
die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Du musst nichts umstellen lassen. Wenn wirklich eine Änderung notwendig ist, informieren wir auch dem schriftlichen Wege. Ich denke auch, dass es hier eher ein Beratungsgespräch war.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von