Gelöst
Techniker Falschberatung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich wurde heute stutzig bei der Prüfung meiner März Rechnung für meinen Festnetz Anschluss.
Hier wurde "Fehlerbehebung Heimnetz" mit 75,xx€ berechnet und ich fühle mich ehrlich etwas betrogen.
Mit der Antwort vom Service Mitarbeiter bin ich auch 0 zufrieden.
Ich habe letzten Monat Abbrüche gemeldet bei der Service Hotline, hier wurde mir von dem Mitarbeiter mitgeteilt, dass einige Störfaktoren außerhalb des Hauses vorliegen. Der Techniker müsse wohl nicht einmal ins Haus, da Störungen außerhalb.
Gut, Termin vereinbart, falls der Kollege doch ins Haus muss.
Techniker ruft an, sagt er muss sich meinen Router anschauen, gut.
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei.
Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Notiz: Mir wurde am Telefon explizit gesagt, dass das Problem außerhalb besteht und da sowieso ein Techniker vorbeischauen müsse und somit für mich keine Kosten entstehen.
Dass ich dafür 75€ zahlen muss kann ich 0 nachvollziehen, wäre ich nicht falsch beraten worden vom Hotline Mitarbeiter, hätte ich zunächst selbst alle Kabel etc. überprüft, aber es wurde mir versichert, dass es an einer Störung von Außen liegt.
Am Telefon heute hat mir der Service Mitarbeiter einen Gutschein im Telekom Shop angeboten, da eine Gutschrift für meinen Vertrag nicht möglich sei. Was bringt mir dieser Gutschein vom Shop, ich habe 75€ für ein Kabel bezahlt und habe kein Interesse daran, 60€ Rabatt auf Produkte zu bekommen, die ich nicht möchte/brauche.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso ich diese Kosten verrechnet bekomme obwohl hier klar eine falsche Beratung zu, für mich, hohen Kosten führt.
War bisher einigermaßen zufrieden mit der Telekom, aber das ist für mich nicht akzeptabel.
950
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
156
0
6
189
0
3
vor 7 Jahren
530
0
4
vor 2 Jahren
Das ist für mich das ALLERERSTE was man macht, bevor man die Hotline anruft.
Und: geh mal davon aus, dass wegen Deines Verschuldens der Telekom möglicherweise höhere Kosten als die Dir in Rechnung gestellte Pauschale entstanden sind.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wer hat denn wen angerufen? Der Hotline-Mitarbeiter Dich um Dir mitzuteilen, dass er einen Servicetechniker rausschickt? Oder Du den Hotline-Mitarbeiter weil Du ein Problem hattest?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das sollte auch kein Vorwurf sein. Bevor mal aber in eine ungewollte Kostenfalle tappt, sollte man alle möglichen Fehlerquellen im Heimnetz ausschließen. Genau darauf könnte sich jetzt die Telekom berufen, weil der Technikerbesuch quasi unnötig war.
Ich gehe auch mal davon aus, dass dir der Gutschein nur aus Kulanz angeboten wurde. Alles Weitere werden die Teamies mit dir klären.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ganz ähnlich wenn ich mit meinem brandneuen Auto liegen bleibt und ich den Service anrufe und mir mitgeteilt wird "Alles kein Problem, es besteht die gesetzliche Gewährleistung und darüber hinaus auch noch die Herstellergarantie, da werden Ihnen keine Kosten entstehen."
Und dann kommt der Abschlepper und stellt fest, dass der Tank leer ist.
Und nun?
Die "remote" Einschätzung der Kfz-Hotline hat nur begrenzt Einsicht und geht davon aus, dass der Kunde nicht seinerseits das Problem (auch unbeabsichtigt) verursacht hat.
"Schuld" oder "Verschulden" sind zunächst mal problemtische Worte, die ich da mal weglassen würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei.
Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Wurdest du nicht über mögliche Kosten informiert? Der Zuständigkeitsbereich endet an der ersten TAE . Alles was sich am Router und dahinter abspielt wird kostenpflichtig. Das hätte dir der Techniker sagen müssen.
Ich werde mal den Teamies zur Klärung einen Wink geben.
0
vor 2 Jahren
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei.
Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Ist das ein Mietrouter?
Bei Fremdrouter, endet die Zuständigkeit an der 1. TAE
und danach wird es kostenpflichtig.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei Fremdrouter, endet die Zuständigkeit an der 1. TAE und danach wird es kostenpflichtig.
Bei Fremdrouter, endet die Zuständigkeit an der 1. TAE
und danach wird es kostenpflichtig.
Fremdrouter ist auch ein gekaufter Speedport - weil der nicht der Telekom gehört und sie außerhalb der Gewährleistung für nichts weiter einsteht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
jakob_steinbach Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert. Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert. jakob_steinbach Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert. Ist das ein Mietrouter? Bei Fremdrouter, endet die Zuständigkeit an der 1. TAE und danach wird es kostenpflichtig.
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei. Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Nach kurzer Auswertung des Netzwerks wurde festgestellt, dass das Kabel vom Router kaputt sei.
Also wurde es ausgetauscht und es hat wieder alles funktioniert.
Ist das ein Mietrouter?
Bei Fremdrouter, endet die Zuständigkeit an der 1. TAE
und danach wird es kostenpflichtig.
Ist egal ob es ein Mietrouter ist oder nicht, ohne extra Servicevertrag kein kostenfreier Vor-Ort-Service.
Das ist auch in der Routermiete nicht enthalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @jakob_steinbach,
für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung.
Gerne prüfe ich, warum dir beschriebene Kosten entstanden sind. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@jakob_steinbach
Dann versuchen wir es morgen ab 16:30 bei dir.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @jakob_steinbach,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich behalte weiter ein Auge drauf und gebe dir morgen nochmal eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @jakob_steinbach,
es bleibt dabei, wie wir es auch bereits im Telefonat besprochen haben.
Bei Fragen dazu gib, mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @jakob_steinbach,
es bleibt dabei, wie wir es auch bereits im Telefonat besprochen haben.
Bei Fragen dazu gib, mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von