Techniker hat Steckdosen zerstört
5 years ago
Nach 100 fachen hin und her telefonieren, versuche ich es nun auf diesem Weg.
Seit dem 14.08.19 sind zwei Steckdosen bei mir in der Wohnung ausgefallen, weil der Telekom Techniker die Leitung durchbohrte.
Daraufhin vereinbarte ich einen Termin mit der Telekom, jedoch erscheint niemand an diesem Tag. Erst abends erhielt ich einen Anruf, indem mir mitgeteilt wurde, dass dieser Fall in die Versicherung der Telekom übergeben wird.
Seitdem habe ich nichts mehr von der Telekom, noch von der Versicherung gehört.
Deshalb rief ich heute beim Kundenservice der Telekom an, wo man mir mitteilte, dass mein Ticket bis morgen noch offen sei und morgen jemand vorbeikommen würde.
wieso ich von dem Termin nie etwas erfahren habe, konnte mir der Berater nicht sagen. Von der Übergabe an die Versicherung hat er ebenso nichts gehört.
Langsam geht mir die Geduld aus, der Telekom für deren Fehler hinterherzurennen ..
Hat jemand solche Erfahrung gemacht ? Oder Tipps wie ich jetzt weitermache ?
Liebe Grüße
719
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
113
0
1
9 months ago
247
0
3
Chill erst mal
5 years ago
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
2
21
Load 18 older comments
Anonymous User
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Also ich werde selber da nichts machen.
Also ich werde selber da nichts machen.
Da es ein Versicherungsfall ist, darfst du auch gar nichts selber machen.
Das muß die Telekom mit der zuständigen Versicherung klären.
Wenn du jetzt anfängst selbst Hand anzulegen, läufst du Gefahr das die Versicherung den Geldhahn zudreht.
Normalerweise muß erst ein Gutachter von der Versicherung den Schaden einschätzen, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden.
2
ellbogen
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
.......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist.
.......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist.
Die hat dann wohl doch der, wo das Loch in die Wand durch die Kabel gebohrt hat, bzw. dessen Auftraggeber, die Telekom.
Zumindest ist das der Ansprechpartner für den Geschädigten und der Geschädigte ist der Eigentümer/Vermieter.
Der Mieter meldet dem Vermieter lediglich den Schaden und den Verursacher und der Vermieter veranlaßt die Instandsetzung.
Die Kosten hierzu musser sich von Telekom zurückholen, weil diese Vertragspartner des Mieters ist und in deren Auftrag ein Servicetechniker bei Bohrarbeiten die Steckdosenzuleitung unterbrochen hat.
Der Mieter hat hierbei noch gehöriges Glück, daß die Kabel so "günstig" durchbohrt wurden, daß der Fehlerstrom-Schutzschalter wieder aktiviert werden konnte und nicht die ganze Wohnung dauerhaft stromlos ist.
0
Stefan
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Stefan .......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist. .......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist. Stefan .......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist. Die hat dann wohl doch der, wo das Loch in die Wand durch die Kabel gebohrt hat, bzw. dessen Auftraggeber, die Telekom. Zumindest ist das der Ansprechpartner für den Geschädigten und der Geschädigte ist der Eigentümer/Vermieter.
.......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist.
.......Wobei die Verantwortung auch aus meiner Sicht nicht ganz geklärt ist.
Die hat dann wohl doch der, wo das Loch in die Wand durch die Kabel gebohrt hat, bzw. dessen Auftraggeber, die Telekom.
Zumindest ist das der Ansprechpartner für den Geschädigten und der Geschädigte ist der Eigentümer/Vermieter.
Das sehe ich ja praktisch auch so und habe das auch geschrieben.
Allerdings weiss ich auch nicht wer den Techniker dazu veranlasst hat an genau dieser Stelle zu bohren. Ich war nämlich nicht dabei.
So manches Kabel läuft auch da, wo es nicht hingehört, auch dass weiß ich hier natürlich nicht.
es gibt Maueren die sich nicht mit dem Leitungssucher absuchen lassen.
Die Versicherung wird nur interessieren, ob dem Techniker ein schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen ist. Ich weiß, du magst das BGB nicht, aber auch dort kommt es möglicherweise in Betracht
§ 254 BGB https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__254.html
Letztlich ist dies hier wider eine philosophische Betrachtung, denn so groß wird der Schaden nicht sein, dass er vor Gericht landet
Und auch die Versicherung wird zahlen, denn die Kosten der Klärung dürften höher sein als der Schaden.
Nur so eindeutig, wie du es schreibst ist es halt eben nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Erdogan T.
Telekom hilft Team
5 years ago
das ist sehr ärgerlich, was passiert ist.
Die Schadensmeldungen werden in speziellen Beschwerde-Teams bearbeitet. Daher bitte ich Sie, die Schadensmeldung schriftlich einzureichen. Reichen Sie bitte auch Nachweise ein. Die Kollegen benötigen für die Bearbeitung folgende Informationen:
Geschädigter:
Schadensursache:
Schadenumfang:
Schadensort:
Schadenszeitpunkt:
evtl. Zeugen:
Schadensverursacher:
Sobald Ihr Schreiben eingeht, wird dies automatisch in die spezielle Fachabteilung weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass die Anforderung von Zusatzinformationen noch keine Anerkennung eines Schadenersatz-Anspruchs darstellt, sondern eine reibungslose interne Bearbeitung gewährleisten soll.
Viele Grüße
Erdogan T.
2
2
teller2
Answer
from
Erdogan T.
5 years ago
Alles klar danke. an wen sende ich die Beschwerde?
0
Anonymous User
Answer
from
Erdogan T.
5 years ago
Alles klar danke. an wen sende ich die Beschwerde?
Alles klar danke. an wen sende ich die Beschwerde?
@Erdogan T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Erdogan T.
teller2
5 years ago
Hey!
Seit 14.08.19 sind bei mir zuhause 2 Steckdosen defekt, da der Telekom Techniker in die Stromleitung gebohrt hat. Ich hatte bereits am 25.10.19 einen Beitrag hier im Forum erstellt, die Situation ist aber immer noch die selbe.
Bevor ich nun Selbst einen Elektriker beauftrage und es der Telekom in Rechnung stelle, versuche ich es erneut mit diesem Beitrag.
Laut der Telekom wurde der Fall an die Versicherung übergeben. Das ist nun aber schon länger als ein halbes Jahr her? Kann das so lange dauern?
Ich habe bereits mehrmals Beschwerden an die Telekom gesendet, daraufhin erhielt ich Rückrufe in denen es hieß es wird sich drum gekümmert und man würde zurückrufen. passierte aber nicht.Trotz gesetzter Frist.
Was tu ich jetzt am besten?
0
4
Load 1 older comment
Buster01
Answer
from
teller2
5 years ago
OK, beim Arbeiten könne Fehler passieren,
(ich erinner mich noch an die Ausbildung, ein Azubi bohrt ein Loch durch die Aussenwand (von innen nach aussen),
es ruckt, dann wieder Widerstand, Ähm das ist Fachwerkbau mit Lehmwand und kein Hohlblock;
)
OK, danach hatte der Käfer ein zusätzliches Loch im Kotflügel; warum parkt der auch so nah an der Hauswand
aber so lange sollte es nicht dauern,
auch mir sind schon Fehler passiert, an Teamleiter gemeldet, und in 2-3Tagen hatte der Kunde ne Vorgangsnummer der Versicherung.
Lass dir die Vorgangsnummer geben und rede gleich mit der Versicherung.
0
Henning H.
Community Manager*in
Answer
from
teller2
5 years ago
es tut mir wirklich leid, dass die Angelegenheit immer noch nicht geklärt ist. Ich werde mich intern erkundigen und mich hier wieder melden, sobald ich Neuigkeiten habe.
Viele Grüße
Henning H.
0
Henning H.
Community Manager*in
Answer
from
teller2
5 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat und ein noch viel größeres Dankeschön für Ihr Verständnis. Wie besprochen kümmern sich die Kollegen vom Außendienst wieder um die Klärung mit unserer Versicherung und werden sich bei Ihnen melden.
Halten Sie uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Henning H.
0
Unlogged in user
Answer
from
teller2
Unlogged in user
Ask
from
teller2