Solved

Techniker Kosten

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

nach telefonischer Absprache kam heute ein Techniker zur Prüfung unserer Telefonleitung.

Es kam weniger als 50% der zugesagten und bezahlten Leistung an. Das wurde nun geprüft und bestätigte sich auch.

Der Techniker ging in meinen Hauswirtschaftsraum und öffnete den Verteiler der Telekom, dort war eine angebliche Parallelschaltung ( 1997 wurde der Anschluss von Ihrer Firma installiert ), welche verboten ist...auch 1997 schon.

Sofort wurde mir mitgeteilt, dass die Reparatur kostenpflichtig ist und ich einen 2 Jahreswartungsvertrag abschließen kann.

Oder halt die 80 € bezahlen muss.

Damit bin ich nicht einverstanden.

Für die nicht einmal 5 Minuten Kabel entfernen eine Pauschale zu veranschlagen, ist nicht gerechtfertigt.

Mit freundlichen Grüßen

Ines Hentschel

 

7592

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @Ineshentschel,

    vielen Dank, dass Sie direkt Ihre Daten hinterlegt haben.

    Ich habe mir das Störungsticket angeschaut. Die Messung der Leitung und Prüfung bis zum APL war/ist tatsächlich kostenlos gewesen. Die Entfernung der Parallelschaltung allerdings nicht. Der Techniker hat Ihnen den Auftrag ausgedruckt, auf dem alle Kosten aufgeschlüsselt wurden und diese haben Sie mit Ihrer Unterschrift auch bestätigt.

    In diesem Fall sind die kosten also berechtigt. Wären Sie mit den kosten nicht einverstanden gewesen, hätten Sie nicht unterschreiben dürfen.

    Gruß
    Sören M.

    7

    Answer

    from

    8 years ago

    @Gelöschter Nutzer

    Weder Du noch ich haben etwas zu beweisen. Aber ich behaupte auch nicht etwas, wo ich nicht weiß wie die Sache ist.

     

    Du solltest Dir vielleicht einen anderen Namen im Forum zulegen - außer der ist ironisch gemeint.

    Answer

    from

    8 years ago

    Die Frage bezog sich auf Kunde vs. Telekom, nicht du oder ich.

    Answer

    from

    8 years ago

    Guten Morgen @Ineshentschel,

    ich habe mir eben, wie meine beiden anderen Kollegen den Servicemontagenachweis angeschaut.
    Der Fehler lag in Ihrem Heimnetz und wurde von unserem Techniker behoben.
    Dieser Service gehört nicht zu unserer Vertragsleistung und ist kostenpflichtig.
    Sie haben den Nachweis unterschrieben und konnten es schriftlich nachvollziehen.

    Liebe Grüße Lena W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

4 years ago

3867

0

6

Solved

7 years ago

in  

45060

3

8

Solved

4 years ago

in  

1011

0

4

Solved

9 months ago

in  

354

0

3

Solved

3 years ago

1259

0

7