Gelöst
Techniker Termin bei Upgrade von 100M (Vectoring) auf 250M (Super Vectoring)
vor 5 Jahren
Hallo Community,
auf die Schnelle hab ich jetzt keinen ähnlichen Beitrag gefunden, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Ich habe für meinen 100M/40M Anschluss ein Upgrade auf 250M/40M gebucht.
Kurze Zeit später bekam ich die Auftragsbestätigung. Zu meiner Verwunderung mit dem Hinweis zu einem Techniker Termin, bei dem der Techniker unter anderem Zugang zum Hausanschluss braucht.
Ich kann jetzt leider nicht so ganz nachvollziehen wieso für dieses Upgrade ein Techniker zu mir in die Wohnung bzw. an den Hausanschluss(welcher bei einer weiteren Partei sitzt) muss.
Es handelt sich auch um ein Upgrade und keinen Neuanschluss, dies ist auch so in der Auftragsbestätigung aufgeführt mit meiner Rufnummer und Leistung XY gilt ab Tag X und Leistung YZ entfällt an Tag X
Und wie gesagt, der Anschluss läuft bereits auf Vectoring VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Aus meiner Sicht müsste höchstens am Straßenverteiler der Port eventuell umgezogen werden auf eine andere Karte.
Ich hatte es zur Klärung bereits bei der Hotline versucht, mit der kurzen und knappen Aussage, dass der Techniker in die Wohnung muss sonst funktioniert der Anschluss nicht.
Mit dem Kontaktformular habe ich es auch versucht, worauf ich heute eine Antwort bekam, dass man mich telefonisch nicht erreicht hätte(wobei ich weder auf dem Festnetz noch Handy einen entgangenen Anruf hatte). Und hier wurde mir mitgeteilt, dass der Techniker in die Wohnung muss um den Anschluss freizuschalten und würde er dies vom Straßenverteiler aus machen können, hätte ich den Techniker Termin nicht bekommen.
Wie gesagt ich kann das ganze nicht so ganz nachvollziehen.
Geht ja nun darum, dass ich mir einen ganzen Nachmittag freihalten muss, was mit Homeoffice ja noch möglich wäre, aber dann eben auch mit der aktuellen Situation einen Fremden in die Wohnung lassen muss und ggf. noch zu einer weiteren Partei bei der der Hausanschluss sitzt und die zur Risikogruppe zählen. Dies würde ich doch gerne vermeiden wenn es möglich wäre.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht und der Hinweis mit dem Techniker Termin ist nur ein Standard Text für den Fall der Fälle dass was schief geht und die Umstellung kann zu 98% trotzdem einzig am Straßenverteiler ohne Kundenbesuch durchgeführt werden.
Im voraus schon mal danke
Gruß
Benjamin
676
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
266
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie sich das bei Dir ergeben hat weiß ich nicht.
Aber man kann aus der Ferne u.U. erkennen, dass es aktuell Probleme mit der heimischen Verkabelung gibt. Also dass etwas gefixt werden muss um den Anschluss stabil und performant laufen zu lassen. Was mit Vectoring noch ging kann bei Supervectoring (geht zu deutlich höheren Frequenzen) u.U. nicht mehr gut funktionieren.
Ist aber fact-based Spekulation.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@heyde84
Bei dir ist sowas, wie der Leitungsweg nicht sicher dokumentiert oder es ist z.B. ein Splitter vorhanden, daher wird ein Techniker mitgeschickt, um zu verhindern, dass du offline gehst und dann auf einen Techniker warten musst, der die Störung behebt.
Wenn der Techniker den Anschluss umstellt und ihr zusammen zu dem Schluss kommt, dass alles läuft, muss er möglicherweise nicht zu dir kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@heyde84
Bei dir ist sowas, wie der Leitungsweg nicht sicher dokumentiert oder es ist z.B. ein Splitter vorhanden, daher wird ein Techniker mitgeschickt, um zu verhindern, dass du offline gehst und dann auf einen Techniker warten musst, der die Störung behebt.
Wenn der Techniker den Anschluss umstellt und ihr zusammen zu dem Schluss kommt, dass alles läuft, muss er möglicherweise nicht zu dir kommen.
0
vor 5 Jahren
ich denke, du hast hier schon entscheidende Antworten bekommen. Ich kann mich da nur anschließen. War der Technikertermin jetzt schon?
Viele Grüße Türkan Ü.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie zu erwarten kam gestern zu dem Schaltungstermin, anderes als in der Auftragsbestätigung angekündigt, kein Techniker zu mir nach Hause.
Kurz vor zwölf rief mich der Techniker an und gab mir bescheid, dass er den Anschluss nun umstellt. Nach ca. fünf Minuten war die Leitung nochmal synchron mit den zu erwarteten Werten. Danach rief mich der Techniker nochmal an und bestätigte dies.
Negativ anmerken muss ich, dass ich in der Auftragsbestätigung ein Zeitfenster von 12:00 - 18:30 Uhr, am Vortag der Umstellung bekam ich nochmal eine Art Erinnerungsmail zu dem Termin, in der das Zeitfenster 08:00 - 16:00 Uhr angegeben war.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass nun alles wie gewünscht funktioniert. Wenn noch was sein sollte, melde dich bitte.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von