Warten auf Techniker Termin

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe mich am 17.09.2023 für einen Telekom Vertrag (MagentaZuhause L) entschieden. Allerdings hab ich bis jetzt noch kein Internet - ich warte weiterhin auf einen Techniker Termin.

Mir wird ständig mitgeteilt, dass ich noch warten muss, da keine Leitungen vorhanden sind.

Was für mich nicht verständlich ist, da alle Nachbarn (gleiches Gebäude, gleicher Anschluss) entweder Internet haben, oder einen zeitnahen Techniker Termin haben!

Außerdem habe ich Fotos gemacht, wo man deutlich sieht, dass Leitungen frei sind. - alles ist frisch vorhanden und gelegt! (Davon abgesehen hat es der Techniker auch nochmal bestätigt, der am Mittwoch für die Nachbar Internet geschaltet hat)

 

Also, wodran liegt es, dass ich kein Termin bekomme? (..und nein, die Nachbarn haben die Verträge erst nach mir beantragt!) ??

 

7c851c31-3df1-480c-b319-a89a393cc335.jpeg

12e23413-3ec1-4aff-bf6c-995134d56c74.jpeg

Last Activity

1 year ago

from

266

9

  • 2 years ago

    Hallo @SaschaW7!,

     


    @SaschaW7!  schrieb:

    ich habe mich am 17.09.2023 für einen Telekom Vertrag (MagentaZuhause L) entschieden. Allerdings hab ich bis jetzt noch kein Internet - ich warte weiterhin auf einen Techniker Termin.

    ....

    Also, wodran liegt es, dass ich kein Termin bekomme? (..und nein, die Nachbarn haben die Verträge erst nach mir beantragt!) ??


    willkommen in der Community - um das einmal etwas einzugrenzen:

    • Wo wurde der Vertrag abgeschlossen?
    • Handelt es sich um einen Neuanschluss?
    • Wurde eine Engangsbestätigung, bzw. bestenfalls schon eine Auftragsbestätigung zugestellt?

     

    VG

    Peuki

    0

  • 2 years ago

    @SaschaW7! willkommen in der Commuity!

     

    Eine Leitung hat zwei Enden, sprich die Leitung zu eurem Haus ist ja irgendwo in einem entsprechenden Multifunktionsgehäuse aufgeschalten. Wenn da z.B. kein entsprechender Port frei ist, dann läuft es u.U. auf einen Ressourcenmangel.

     

    Grüße

     

    Nachtrag: eine AB hast du schon?

     

    Und zu deinen Nachbarn, woher weißt du was sie bestellt haben. Evtl. haben sie einen Tarif gebucht der vor Ort realisierbar ist, z.B. einen 16'ner mit Hybrid . Versuche doch den nächst niedrigeren Tarif zu buchen (in deinem Fall der M)... wenn nicht verfügbar, noch einen niedrigeren (den S)... Nur als Tipp 😉

    0

  • 2 years ago

    Hallo @SaschaW7! 

     

    Herzlich willkommen in der Community

     

     

    SaschaW7!

    Mir wird ständig mitgeteilt, dass ich noch warten muss, da keine Leitungen vorhanden sind.

    Mir wird ständig mitgeteilt, dass ich noch warten muss, da keine Leitungen vorhanden sind.
    SaschaW7!
    Mir wird ständig mitgeteilt, dass ich noch warten muss, da keine Leitungen vorhanden sind.

    Dann tippe ich auf Ressourcenmangel.

     

    Die Nachbarn konnten noch die letzten VDSL Ports (am Verteiler an der Straße) ergattern.

     

    Im schlimmsten Fall dauert es Wochen / Monate, bis einer frei wird. (Durch Kündigung eines der Nachbarn, bzw andere Nachbarhäuser, die an diesem Verteiler angeschlossen sind)

     

    Da dein Profil befüllt ist, kann gerne ml das @Telekom hilft Team schauen, ob es tatsächlich an Ressourcenmangel liegt und du einfach nur Pech hast.

     

    Hier hilft dann auch nicht, den Vertrag dann über einen anderen Provider abzuschließen, da die Leitung der Telekom gehört.

    Wenn, dann nur über Kabel oder FTTH .

     

    Warte mal auf das Team.

     

    Gruß Marcel

     

     

    0

  • 2 years ago

    Dein Bild sagt leider gar nichts aus. Damit sind nicht die Leitungen im Haus gemeint, sondern die Technik oder Dokumentation außerhalb.  Wenn du einen Anschluss bei der Telekom bestellt hast, kann hier ein Mitarbeiter schauen woran es genau scheitert.

    0

  • 2 years ago

    @SaschaW7!  Danke für die Bilder. Diese sagen aber leider garnichts aus. Bis auf  eine Tatsache. Ja.  An den LSA-Plus Leisten sind jede Menge Stifte frei. das wäre die eine Seite der Leitung. Die andere Seite von der aus die Telekom dir das Signal schickt kennst du nicht. 
    Und da sieht es wie hier schon erwähnt nach Ressourcenmangel aus. 
    Ein bisschen Sorge macht mir der Umstand wieviele Kabel da noch rumhängen und diese später alle in den VK an der Wand sollen. Weiter haben die Techniker die die ersten zwei Leitungen aufgelegt haben schon falsch gearbeitet. Die angeschlossenen Kabel hätten meiner Meinung nach auf die freien LSA-Leisten gemusst. Dann die Rangierführungen montiert und dann von den aufgelegten Teilnehmerleitungen auf die Seite rangiert wo das Signal der Telekom ankommt. Saubere Lösung und eben die bessere. Bin mal gespannt wie der VK in ein paar Wochen aussieht.

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @SaschaW7!

     

    vielen Dank für das nette Gespräch eben!😊

     

    Hier liegt tatsächlich laut System ein Ressourcenmangel vor und das Ganze wurde zur Weiterbearbeitung bereits an unsere Fachabteilung gegeben.

     

    Wie besprochen überprüfe ich das Ganze nochmal in einem anderen System und hake dann ggf. auch nochmal bei der Fachabteilung nach. 

     

    Sobald ich hier Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder bei dir. 

     

    Liebe Grüße & noch ein schönes Wochenende🌞

    Cheyenne M.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @SaschaW7!

     

    kleine Zwischenmeldung von mir.

     

    Ich habe einmal bei der Fachabteilung nachgehakt und sobald ich hier eine Rückmeldung erhalten habe, melde ich mich nochmal bei dir.😊

     

    Viele Grüße

    Cheyenne M. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @SaschaW7!,

     

    ich melde mich hier stellvertretend für die liebe Cheyenne M.

     

    Tatsächlich konnte meine Kollegin etwas im Hintergrund bewegen und der Auftrag konnte jetzt ausgeführt werden. Einen Technikertermin gab es ebenfalls schon. 

    Die Änderung diesbezüglich ist bei uns eingegangen - falls du dich doch umentscheiden solltest, kannst du dich gerne kurz melden und ich kümmere mich darum.

     

    Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende & liebe Grüße

    Christina P.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

589

0

3

2 years ago

in  

197

0

4

Solved

8 years ago

in  

556

0

4

in  

372

0

2

Solved

2 years ago

639

0

3

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.