Gelöst

Technikerkosten vermeiden

vor 3 Jahren

Schönen Abend zusammen,

ich wende mich an die Community, damit ich eventuell alte Fehler vermeiden kann.

 

2020 bin ich umgezogen in eine neue Wohnung. Den Umzug habe ich telefonsich mitgeteilt und ein Termin für den Techniker vereinbart. Am Telefon sprach man nur von den ca. 70 Euro Umzugspauschale (gar kein Problem). Später hatte ich tatsächlich (und sehr überraschend) eine Rechnung von 142 Euro (knapp 100 Euro für den Techniker zur "persönlichen Installation").

 

Nun steht in kurze noch ein Umzug an. Natürlich möchte ich erst einmal prüfen, ob ein Techniker überhaupt vorbei kommen muss. Doch falls dieser kommen muss, möchte ich natürlich unnötige Kosten vermeiden.

 

Fallen die Kosten der persönlichen Installastion immer an, oder nur, wenn der Router noch angesteckt werden soll (so habe ich es in anderen Beiträgen gelesen)? Mir ist auch nicht ganz klar, was dann in den 70 Euro enthalten ist (dachte der Techniker wäre da inkludiert) und kann man die Kosten der persönlichen Installation irgendwie vermeiden. Hat da jemand vielleicht Erfahrung? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar

1246

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Wenn der Techniker dich besucht, deutlich sagen, dass du keine persönliche Installation willst und das dann alles selber machst. 

      Das wars dann auch schon, mehr musst du nicht tun und so kommt es auch nicht zu Missverständnissen. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @erikafeliciab 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Die 69,95€ ist die Bereitstellungsgebühr, die immer bei einem Umzug anfällt.

       

      Ob der Techniker kommen muss, steht in der Auftragsbestätigung. 

       

      In der Regel stellt der Techniker die Internetverbindung her, kostenlos. Leider berechnen die meisten das. 

       

      Du kannst den Router selber einstecken und per EasyLogin einrichten lassen. 

      Bitte vorher auf Werkseinstellung setzen 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Chill erst mal

      Bei uns im Team macht das keiner, ausser der Kunde bittet uns den Router einzurichten. In so einem Fall / Auftrag wird der Kunde-in, im Vorfeld, über die kosten informiert.

      Bei uns im Team macht das keiner, ausser der Kunde bittet uns den Router einzurichten. In so einem Fall / Auftrag wird der Kunde-in, im Vorfeld, über die kosten informiert.
      Chill erst mal
      Bei uns im Team macht das keiner, ausser der Kunde bittet uns den Router einzurichten. In so einem Fall / Auftrag wird der Kunde-in, im Vorfeld, über die kosten informiert.

      @Chill erst mal

      Mein Techniker hat das am 01.09. gesagt, als er den Glasfaseranschluss erstellt hat, dass das die Telekom seit März 21 so machen würde..

       

      Nur die Internetverbindung herstellen. 

      Als ich fragte, ob er auch die Rufnummer einrichten könne, da hat er dann gesagt, dass das kostenpflichtig ist. 

       

       

      Gruß Marcel 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Korrekt.
      Rufnummern Einrichtung, Magenta TV verbinden, Router Installation, Speedhome WLAN/WIFI oder sonstige Geräte ins Netz zu bringen/zu konfigurieren ist alles kostenpflichtig.

      Eine Persönliche Installation 2.0 wird meist dazu gebucht, wenn der Kunde mehrere (bis zu 4) Geräte am ersten Techniker Termin eingerichtet haben und es nicht selbst machen möchte.

      Viele berechnen die Rufnummer Einrichtung z.B. meist über eine Aufwandsleistung von 23€/15 Min

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marius AD

      Rufnummern Einrichtung, Magenta TV verbinden, Router Installation, Speedhome WLAN/WIFI oder sonstige Geräte ins Netz zu bringen/zu konfigurieren ist alles kostenpflichtig.

      Rufnummern Einrichtung, Magenta TV verbinden, Router Installation, Speedhome WLAN/WIFI oder sonstige Geräte ins Netz zu bringen/zu konfigurieren ist alles kostenpflichtig.
      Marius AD
      Rufnummern Einrichtung, Magenta TV verbinden, Router Installation, Speedhome WLAN/WIFI oder sonstige Geräte ins Netz zu bringen/zu konfigurieren ist alles kostenpflichtig.

      @Marius AD 

      das ist klar,

       

      Es geht nur um die reine DSL-Verbindung. Zugang zum Internet.

      Dafür hat er bei den Zugangsdaten überall die 12345678912 eingegeben und Mitbenutzer 0001.

      Aufgrund EasyLogin braucht man da nicht die Original-Zugangsdaten

       

      Das ist im Rahmen der Schaltung kostenlos. Als ich noch fragte, was mit den Rufnummern wäre, da hat er gesagt, dass das dann kostenpflichtig sei...

      So hat es mein Techniker das gesagt und bei uns im Dorf musstze keiner dafür etwas bezahlen !

      Dieser kostenlose Einrichtung Internet, wäre seit März 2021 so.

       

      Aber wie ich hier im Forum hgier und da lese, scheint es doch generell nicht ganz klar bei der Telekom kommuniziert zu sein...

       

      Ich gebe nur das weiter, was ich erlebt habe und bei vielen Bekannten hier im Dorf mir auch berichtet wurde...

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hast du damals als Neukunde keine Ersteinrichtungsmappe bekommen? Da steht doch alles beschrieben. (Bei mir war sogar eine Hilfe-DVD dabei.)

       

      Um zusätzliche Kosten zu vermeiden mußt du nur Vorkehrungen treffen, deine Endgeräte am Router anschließen und dem Techniker den Zugang zur TAE -Dose ermöglichen. Weiter nichts.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hast du damals als Neukunde keine Ersteinrichtungsmappe bekommen? Da steht doch alles beschrieben. (Bei mir war sogar eine Hilfe-DVD dabei.)

      Hast du damals als Neukunde keine Ersteinrichtungsmappe bekommen? Da steht doch alles beschrieben. (Bei mir war sogar eine Hilfe-DVD dabei.)
      Hast du damals als Neukunde keine Ersteinrichtungsmappe bekommen? Da steht doch alles beschrieben. (Bei mir war sogar eine Hilfe-DVD dabei.)

      ich nicht, bekam nur 1 Tag vor Schalttermin, die Zugangsdaten per Post...

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Marcel2605  schrieb:
      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Hast du damals als Neukunde keine Ersteinrichtungsmappe bekommen? Da steht doch alles beschrieben. (Bei mir war sogar eine Hilfe-DVD dabei.)

      ich nicht, bekam nur 1 Tag vor Schalttermin, die Zugangsdaten per Post...



      Schade, denn wurde mal wieder am falschen Ende gespart.

      1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg


      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      doch , so einen Klappumschlag hab ich auch bekommen. Nur die CD gab es nicht mehr... Ist ja nicht mehr zeitgemäß 😅

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      223

      0

      2

      Gelöst

      in  

      450

      0

      4

      vor 3 Jahren

      in  

      503

      0

      1

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      240

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      260

      0

      2