Gelöst

Technikertermin fehlgeschlagen

vor 7 Jahren

Hallo,

 

wir ziehen am 01. März 2019 in unsere neue Wohnung. Ich habe deshalb Anfang Januar den Umzug beim Telekom-Service angemeldet und die Dame meinte am Telefon, dass wir uns am Besten 4-6 Wochen vor dem geplanten Umzugstermin nochmal melden sollten.

 

Dies haben wir auch gemacht und wir haben ca. Mitte Februar den Telekom-Service kontaktiert und uns wurde ein "Umzugsmanager" zugewiesen, da das Haus von einer zu zwei Wohnungen umgebaut wurde und keine Leitung mehr frei war. 

 

Der Umzugsmanager rief zwei Tage später an und stellte sich telefonisch vor und meinte das er das mit der Technik abklärt und sich dann mit uns in Verbindung setzt und einen Freischaltungsauftrag erstellt. Dies sollte spätestens in ein bis zwei Tagen erfolgen. 

Da er sich über eine Woche nicht gemeldet hat habe ich nochmal angerufen und er meinte das er alles vorliegen hat und das er uns den Freischaltungsauftrag zusenden kann. Wir haben den 27. Februar als Termin festgelegt. 

 

Der andere Mieter von dem Haus ist bereits am 1. Februar eingezogen und hat mir von seinem geplatzten Technikertermin erzählt, deshalb habe ich am 20. Februar meinen Umzugsmanager angerufen und habe abgeklärt ob unser Termin noch steht. Er meinte das der Termin auf jeden Fall im System hinterlegt ist. Ich wollte mir sicher sein, da ich an dem Tag extra einen Urlaubstag genommen habe.

 

Da in dieser Woche viele Kollegen krank sind habe ich den Service heute Morgen nochmals angerufen um mir den Termin bestätigen zu lassen, da ich nur mit Mühe und Not Urlaub bekommen habe. Der Termin wurde bestätigt. Der Techniker sollte zwischen 8 - 13 Uhr da sein. 

Da der Techniker um 13.30 Uhr immer noch nicht da war, habe ich den Service angerufen und mir wurde mittgeteilt das es zu einer Verzögerung kam. Der Techniker würde sich gleich auf dem Weg nach mir machen. 1,5 Stunden später habe ich den Service kontaktiert und mir wurde mittgeteilt nach Rücksprache mit der Disposition das der Techniker sich gleich bei mir melden wird.

Um ca. 15.30 Uhr habe ich nochmals den Service angerufen und mir wurde aufgetischt das dem Techniker die falsche Handy-Nr. geschickt wurde und das er sich gleich melden würde.

 

Um ca. 16.30 Uhr wurde mir gesagt, nachdem ich den Service nochmals kontaktiert habe das der Techniker vermutlich nicht mehr kommen wird, da es sich nicht um einen hauseigenen Techniker handelt, sondern um ein Subunternehmen. Ich wurde dann mit der Disposition verbunden und mir wurde gesagt das sich das Subunternehmen in den nächsten 2-3 Tagen bei mir melden wird wegen einem neuen Termin. Die Dame sagte das sie mir keine weiteren Auskünfte dazu geben könnte. Ich habe ihr dann gesagt das die Telekom mein Vertragspartner ist und nicht das Subunternehmen. Anschließend hat sie einfach aufgelegt.

 

Geht man so mit seinen Kunden um?

 

Was soll diese Informationspolitik? Ich habe ihm Text wegen der Übersichtlichkeit weggelassen das ich beim weiterleiten öfters wegedrückt wurde und ich nochmals um einen Rückruf bzw. in der Warteschlange war.

 

Wann bekomme ich nun den Internetanschluss? Ich habe extra einen Tag Urlaub hierfür geopfert.

Da ich nebenbei studiere und meine Bachelorarbeit schreiben muss bin ich dringend auf einen Internetanschluss angewiesen.

 

Können Sie mir helfen?

 

Vielen Dank

 

 

 

 

692

0

11

    • vor 7 Jahren

      *ironie ein* ich sehe gerade, am 31. Februar ist noch ein Termin frei geworden, sollte also bis zum 1. März klappen.
      Achso hab nicht gesagt welches Jahrtausend...

      Jetzt mal ernsthaft, die Dame wird mit Sicherheit nicht grundlos aufgelegt haben, ich hab auch mal mit dem Service telefoniert und sie meinte, der Finger liegt schon auf der "gabel"... Diesen Satz wirst du schon garnicht mehr hören gewollt haben?
      Und ja ich hoffe du hast die Zeit genutzt an deinem Bacholor of Kaffetrinken weiterzuschreiben bzw. die Bude mal wieder auf vorderman gebracht. Urlaub heist ja nicht das man sich dann faul auf die Haut legt und garnicht's mach und nur auf den Techniker wartet, sondern die Wartezeit in der Wohnung effektiv mitgestaltet und die Sachen erledigt die sonst liegenbleiben.
      Sicherlich es ist ärgerlich wenn der Techniker nicht kommt aber Ende ist es auch nur ein Mensch mit hoffentlich noch beiden Händen und Füssen.

       

      *ironie aus*

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Ich bin am Telefon eigentlich relativ sachlich geblieben. Aber wenn man über Stunden mit Fehlinformationen hingehalten wird, finde ich das nicht in Ordnung. 

       

      Das ist klar das ich in der Zeit anderen Dingen nachgegangen bin, aber nach 5 Stunden in der Wohnung hab ich auch noch andere Sachen zu erledigen. Der Termin wird dann noch nicht mal abgesagt oder es meldet sich jemand, sondern man wird hingehalten.

       

      Außerdem die Angabe 8-13 Uhr finde ich schon komisch. Denn wenn der Techniker an dem Morgen schon 3 Kunden vorher zugwiesen wurde kann er nicht um 8 Uhr bei mir sein. Dann hätte die Angabe 10-13 Uhr gereicht und ich bräuchte nur einen halben Urlaubstag. Aber es könnte so einfach sein...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @salbing94

      ich bedaure dass der Bereitstellungstermin via eines Technikers eines Subunternehmens nicht glatt verlaufen ist und dass Unstimmigkeiten aufgetreten sind. Aufträge an ein Subunternehmen unterliegen Besonderheiten. Es ist richtig, dass sich der Techniker eines Subunternehmens bzw. das Unternehmen selbst sich nach einem gescheitertem Termin sich direkt mit dem Kunden in Verbindung setzt, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Von daher bite ich Sie um etwas Geduld. Haben Sie eine mobile Rufnummer bei Telekom Mobilfunk mit Datenverkehr? Dann könnten wir kurzfristig das Datenvolumen erhöhen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      7

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      da sich die Firma bis gestern immer noch nicht gemeldet hat, habe ich nach längerem hin und her mit dem Kundencenter einen neuen Termin für nächste Woche Dienstag zwischen 8-13 Uhr vereinbart.

       

      Ich hoffe das dieses mal ein Techniker an meinem zweiten Urlaubstag auftaucht.

       

      Vielen Dank trotzdem nochmal, dass der Handytarif wenigstens aufgestockt wurde. @Erdogan T. 

       

      Gruß

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @salbing94,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich drücke die Daumen, dass die Entstörung reibungslos über die Bühne läuft. Geben Sie uns gerne nach der Entstörung kurz Feedback.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Erdogan T.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      der Techniker ist letzte Woche Dienstag erschienen und das Internet funktioniert seit einer Woche ohne Probleme. 

       

      Gruß

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      der Techniker ist letzte Woche Dienstag erschienen und das Internet funktioniert seit einer Woche ohne Probleme. 

       

      Gruß

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    1438

    1

    3

    in  

    275

    0

    2

    vor 6 Jahren

    in  

    268

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    3173

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...