Solved

Technikertermin nicht wie vereinbart eingehalten

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin im Februar umgezogen und versuche seither vergebens einen meinen Festnetz/Internet-Anschluss zu bekommen. Anfangs hieß es, es gäbe keine freie Leitung und ich habe in der Folge von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Anfang April habe ich erneut nachgefragt und mir wurde eine freie Leitung ab dem 21. April zugesichert, mit einem Technikertermin am 24.04. Ich war von 12.00-18.30 Uhr zuhause, rief 18.35 beim Kundenservice an und habe erfahren, dass es der Techniker nicht mehr zu mir schaffen würde. Wir haben einen neuen Termin für heute (26.04.) ab 14 Uhr ausgemacht, weil ich es terminlich nicht anders legen konnte. Zudem wurde mir ein Gutschein in Höhe von (bis zu) 50€ als Entschädigung zugesichert, den ich nicht erhalten habe (hätte per Mail kommen sollen).

Heute um 12.45 habe ich nochmals in der Hotline angerufen und mir wurde der Termin ab 14 Uhr bestätigt -ich wollte sicher sein, dass der Termin zustande kommt, weil ich extra von Arbeit nach Hause fahren musste.

Zuhause angekommen hatte ich ein Schreiben im Briefkasten, dass der Techniker um 12.35 Uhr da war. Ich habe dann wieder bei der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass es am ersten Termin keinen Zugang gegeben hätte und dass es keine Termine ab 14 Uhr gäbe, wodurch der zweite Termin platzte.  Die Termine wurden meinerseits aber beide Male wie besprochen eingehalten. Ich habe nun zum zweiten Mal einen halben Tag Urlaub nehmen müssen, weil der Techniker entweder gar nicht kam oder mir ein falscher Termin genannt wurde. Nun muss ich erneut am Dienstag den 02.05. Urlaub nehmen  -und Internet habe ich nun immer noch nicht, bezahle aber trotzdem regelmäßig meine Rechnung dafür.

 

Hat hier noch jemand Erfahrungen in dieser Richtung? Was sind die Optionen? Bundesnetzagentur, Verbraucherschutz, Anwalt?

1,5 Urlaubstage sind dafür einfach nicht akzeptabel, zumal ich immer im festgelegten Zeitfenster zuhause anwesend war.

 

Viele Grüße

 

 

2012

30

    • 8 years ago

      Tb1231

      Was sind die Optionen? Bundesnetzagentur, Verbraucherschutz, Anwalt?

      Was sind die Optionen? Bundesnetzagentur, Verbraucherschutz, Anwalt?
      Tb1231
      Was sind die Optionen? Bundesnetzagentur, Verbraucherschutz, Anwalt?

      Die Frage ist, was Du erreichen willst? Willst Du möglichst viel rausschlagen, ist der Anwalt der richtige Weg. Möchtest Du schnell deinen Anschluss, solltest Du dein Profil ausfüllen.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die schnelle Antwort und dem direkten Link zum Profil vervollständigen.

       

      Um deine Frage zu beantworten: ich möchte sicherlich nicht viel rausschlagen, sondern angemessen entschädigt werden. Die Telekom stellt ihrerseits ja auch die Anfahrtskosten in Rechnung, wenn man den Termin selbst verschwitzt.

      Dass es einmal nicht klappt kann passieren, dann sollte es beim nächsten mal aber glatt gehen. Ich habe ja auch noch heute vorab angerufen, um mir ab 14 Uhr bestätigen zu lassen. Da war der Techniker offensichtlich schon da und über alle Berge.

      Answer

      from

      8 years ago

      Das wirklich ärgerliche habe ich vielleicht noch nicht hervorgehoben:

      Ständig unterschiedliche Aussagen.

       

      Am Montag Abend hieß es: "Ja, der Techniker kommt heute nicht mehr, er schafft es nicht mehr" sowie "Alles klar, ich notiere den Termin ab 14 Uhr"

       

      Heute: "Am Montag gab es keinen Zugang, der Techniker war kurz nach halb drei da" sowie "Termine ab 14 Uhr gibt es bei uns nicht, das Zeitfenster gilt grundsätzlich ab 12 Uhr"

       

      Als wäre es mein Fehler, dass der Techniker die Klingel nicht findet (er war ja scheinbar da...) und dass ich ja wissen müsste, dass es keine Termine ab 14 Uhr gibt.

       

      Kundenfreundlich wäre gewesen, den Kollegen kurz anzufunken, dass er sich nochmal bei mir blicken lässt -schließlich lag das Problem ganz offensichtlich an der eigenen Unternehmenskommunikation.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Tobias_1,

      schön, dass du zu uns gefunden hast. Lachend

      Es tut mir ehrlich leid, wie das bei dir gelaufen ist. Neuer Termin ist der 2.5. 8-13 Uhr. Bist du an dem Tag definitiv zu Hause?

      Ich kann gerne versuchen, dass der Techniker am Samstag zu dir kommt, bist du auch zu Hause?

      Liebe Grüße Steffi B.

      24

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      Genaus so ist es - würden die Menschen diejenige Energie, die aufgewendet wird mit "Schimpfen, Schreiben, was nicht geht etc." dafür einsetzen, konstruktive Lösungen zu suchen, wäre das Leben viel angenehmer.

      Genaus so ist es - würden die Menschen diejenige Energie,
      die aufgewendet wird mit "Schimpfen, Schreiben, was nicht
      geht etc." dafür einsetzen, konstruktive Lösungen zu suchen, wäre das Leben viel angenehmer.
      Genaus so ist es - würden die Menschen diejenige Energie,
      die aufgewendet wird mit "Schimpfen, Schreiben, was nicht
      geht etc." dafür einsetzen, konstruktive Lösungen zu suchen, wäre das Leben viel angenehmer.


      ja, das wäre es zweifellos.
      Aber da der Mensch destruktive Charaktereigenschaften zur Genüge besitzt und schimpfen, schreien, sowie unangenehmes Verhalten, zwangsläufig daraus resultieren, bleibt das bloße Utopie.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen Detlev, guten Morgen widder40,

       

       

      vielen Dank für Eure Kommentare - und natürlich ausdrücklich an Detlev, dass mir die Kosten erstattet werden.

       

      Ich nehme mal an, dass mir die Kosten vom Konto abgebucht werden und bei der nächsten Rechnung wird die Gutschrift berücksichtigt?

       

       

       

      Was ich in der Sache ein wenig vermisst hatte, war die klare Ansage von Detlev vor rund zwei Wochen, dass mir die Kosten auf jeden Fall erstattet werden. Er hatte nämlich nur geschrieben, dass er sich den Fall auf Vorlage legt, und dann "klärt", sofern die Position auf der Rechnung auftaucht. Dieses "Klären" ist meiner Meinung nach aber nicht zwangsläufig mit der Stornierung verbunden. Ich hatte deshalb auch vor zwei Wochen direkt der Telekom das Lastschriftmandat entzogen und mich nach der gestrigen Rechnung heute schon beim Anwalt gesehen Fröhlich

       

      Ist ja schön, dass es auch mal unkompliziert vonstatten geht.

       

      Vielen Dank dafür.

       

      Viele Grüße

      Tobias

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Tb1231,

      Ich nehme mal an, dass mir die Kosten vom Konto abgebucht werden und bei der nächsten Rechnung wird die Gutschrift berücksichtigt?:quote:: ja, auf der nächsten, oder übernächsten Rechnung wird der Betrag gutgeschrieben.

      Ich nehme mal an, dass mir die Kosten vom Konto abgebucht werden und bei der nächsten Rechnung wird die Gutschrift berücksichtigt?:quote::
      ja, auf der nächsten, oder übernächsten Rechnung wird der Betrag gutgeschrieben.

      Ich nehme mal an, dass mir die Kosten vom Konto abgebucht werden und bei der nächsten Rechnung wird die Gutschrift berücksichtigt?:quote::
      ja, auf der nächsten, oder übernächsten Rechnung wird der Betrag gutgeschrieben.


      Tb1231 schrieb: Er hatte nämlich nur geschrieben, dass er sich den Fall auf Vorlage legt, und dann "klärt", sofern die Position auf der Rechnung auftaucht. Dieses "Klären" ist meiner Meinung nach aber nicht zwangsläufig mit der Stornierung verbunden. ::quote::
      Da hatte ich mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt, -sorry.
      Aber wir haben es ja in Ihrem Sinne geklärt.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Tb1231

      Alles klar, Termin ist nun Samstag 29.4.17 8-13 Uhr.

      Liebe Grüße Steffi B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Tb1231,

      mir wurden nun 49,94 € (41,97 € netto) für die Fahrtkostenpauschale in Rechnung gestellt.

      mir wurden nun 49,94 € (41,97 € netto) für die Fahrtkostenpauschale in Rechnung gestellt.
      mir wurden nun 49,94 € (41,97 € netto) für die Fahrtkostenpauschale in Rechnung gestellt.


      das hatten wir doch erwartet.
      Den Betrag habe ich natürlich wieder gutgeschrieben.


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from