Technische Störung (Kabel kaputt)

vor 7 Monaten

Hallo,

seit meinem Umzug  Anfang August 2024 habe ich kein Internet mehr und kann meinen DSL-Vertrag nicht mehr nutzen. Mitarbeiter vom Kundenservice haben mir nach vergeblichem Warten auf den Techniker, der Anfang August für 08:00 Uhr angekündigt war, mitgeteilt, dass ein Kabel, das zu meinem Haus führt, beschädigt sei. Seitdem nutze ich einen Schnellstartrouter, der 1. Störungsanfällig ist, 2. wenig leistungsfähig ist und 3. ein Mal im Monat in einem komplizierten Verfahren (mehrmaliges zeitaufwändiges Kontaktieren des Kundenservices, Ausfall des Internets für Stunden bis Tage) aufgeladen werden muss. 

Ich brauche unbedingt wieder DSL, da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. 

Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst." Seitdem ist nichts passiert. 

Ich möchte bitte wissen, wann die Störung behoben wird.

Freundliche Grüße

Marc

515

8

    • vor 7 Monaten

      Das wird dir keiner sagen können, denn interne Abläufe und Kommunikation wird hier nicht preisgegeben.

       

      Die SMS mit der Info das die Stelle gefunden wurde, ist doch ein Zeichen dafür. dass daran gearbeitet wird.

      Allerdings bedarf dies an Zeit, Genehmigungen und Personal.

       

      Home-Office ist im Privatbereich leider kein Argument oder gar ein "Druckmittel" denn das muss im Bestenfall durch eine Backuplösung abgesichert sein Zwinkernd

       

      Es bleibt, leider, nur weiterhin Geduld haben. Auch wenn du nichts hörst, wird im Hintergrund daran gearbeitet Zwinkernd

      0

    • vor 7 Monaten

      Marc-Gunther

      Hallo, seit meinem Umzug Anfang August 2024 habe ich kein Internet mehr und kann meinen DSL-Vertrag nicht mehr nutzen. Mitarbeiter vom Kundenservice haben mir nach vergeblichem Warten auf den Techniker, der Anfang August für 08:00 Uhr angekündigt war, mitgeteilt, dass ein Kabel, das zu meinem Haus führt, beschädigt sei. Seitdem nutze ich einen Schnellstartrouter, der 1. Störungsanfällig ist, 2. wenig leistungsfähig ist und 3. ein Mal im Monat in einem komplizierten Verfahren (mehrmaliges zeitaufwändiges Kontaktieren des Kundenservices, Ausfall des Internets für Stunden bis Tage) aufgeladen werden muss. Ich brauche unbedingt wieder DSL, da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst." Seitdem ist nichts passiert. Ich möchte bitte wissen, wann die Störung behoben wird. Freundliche Grüße Marc

      Hallo,

      seit meinem Umzug  Anfang August 2024 habe ich kein Internet mehr und kann meinen DSL-Vertrag nicht mehr nutzen. Mitarbeiter vom Kundenservice haben mir nach vergeblichem Warten auf den Techniker, der Anfang August für 08:00 Uhr angekündigt war, mitgeteilt, dass ein Kabel, das zu meinem Haus führt, beschädigt sei. Seitdem nutze ich einen Schnellstartrouter, der 1. Störungsanfällig ist, 2. wenig leistungsfähig ist und 3. ein Mal im Monat in einem komplizierten Verfahren (mehrmaliges zeitaufwändiges Kontaktieren des Kundenservices, Ausfall des Internets für Stunden bis Tage) aufgeladen werden muss. 

      Ich brauche unbedingt wieder DSL, da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. 

      Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst." Seitdem ist nichts passiert. 

      Ich möchte bitte wissen, wann die Störung behoben wird.

      Freundliche Grüße

      Marc

      Marc-Gunther

      Hallo,

      seit meinem Umzug  Anfang August 2024 habe ich kein Internet mehr und kann meinen DSL-Vertrag nicht mehr nutzen. Mitarbeiter vom Kundenservice haben mir nach vergeblichem Warten auf den Techniker, der Anfang August für 08:00 Uhr angekündigt war, mitgeteilt, dass ein Kabel, das zu meinem Haus führt, beschädigt sei. Seitdem nutze ich einen Schnellstartrouter, der 1. Störungsanfällig ist, 2. wenig leistungsfähig ist und 3. ein Mal im Monat in einem komplizierten Verfahren (mehrmaliges zeitaufwändiges Kontaktieren des Kundenservices, Ausfall des Internets für Stunden bis Tage) aufgeladen werden muss. 

      Ich brauche unbedingt wieder DSL, da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. 

      Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst." Seitdem ist nichts passiert. 

      Ich möchte bitte wissen, wann die Störung behoben wird.

      Freundliche Grüße

      Marc


      Bin auch im HO tätig und habe eine BackUp Lösung über Mobilfunk. Eine finale Fertigstellung kann dir keiner mitteilen. Auch kann die Telekom nichts dafür das deine Funkzelle ausgelastet ist. Freue dich doch über den Schnellstart. Alternativ ins Büro fahren und dort arbeiten. 

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      NoOneElse

      Das sind neue Realitäten nach Corona, die auch die Telekom zur Kenntniss nehmen sollte um ihren Service darauf hin anzupassen

      Das sind neue Realitäten nach Corona, die auch die Telekom zur Kenntniss nehmen sollte um ihren Service darauf hin anzupassen

      NoOneElse

      Das sind neue Realitäten nach Corona, die auch die Telekom zur Kenntniss nehmen sollte um ihren Service darauf hin anzupassen


      Du verdrehst hier die Verantwortlichkeiten.

      Wenn muss der AG sich auf solche Ausfälle einstellen und vorsorgen. 

      Das ist kein Hexenwerk.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      der_Lutz

      Wenn muss der AG sich auf solche Ausfälle einstellen und vorsorgen

      Wenn muss der AG sich auf solche Ausfälle einstellen und vorsorgen
      der_Lutz
      Wenn muss der AG sich auf solche Ausfälle einstellen und vorsorgen

      Natürlich. Und auch die Kunden dieser AG. Denn wenn MA bei Lieferanten nicht erreichbar sind, dann kann man nicht auf "Just in Time" Lieferung hoffen und muß Vorratshaltung betreiben ... Was die Kosten erhöht. Auch für Reparaturen und entsprechendes Personal ...

      Von der Reputation aller Beteiligten ganz zu schweigen.

      Erkennst Du die Rückkopplung?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      NoOneElse

      Erkennst Du die Rückkopplung?

      Erkennst Du die Rückkopplung?
      NoOneElse
      Erkennst Du die Rückkopplung?

      Nein, weil du von keiner geschrieben hast.

       

      Du bringst hier Dritte und Vierte ins Spiel, bzw. eher Fünfte und Sechste.

      Es gibt lediglich einen Vertrag zwischen @Marc-Gunther  und der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Marc-Gunther

      Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst."

       

      Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst."

      Marc-Gunther

       

      Anfang des Monats (3.9.) habe ich per SMS folgende Info bekommen: "Die Stelle des beschädigten Kabels ist gefunden und die Instandsetzung veranlasst."


      Dan passt doch alles. Jetzt müssen erstmal Genehmigungen eingeholt werden und der Bautrupp verständigt werden. Also kann es schon Mitte Oktober werden.

       

      Marc-Gunther

      da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss.

      da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. 
      Marc-Gunther
      da ich im Home-Office arbeite und an Videokonferenzen teilnehmen muss. 

      Dafür hast doch Kulanter Weise einen Schnellstarter bekommen.

       

      Und Homeoffice ist schon lange kein Grund mehr , wie zu Corona 

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo @Marc-Gunther,

       

      vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen in der Community.

       

      Dank Ihrer Daten im Profil konnte ich nachsehen, was los ist. Die Störung ist gemeldet und den letzten Stand, den Sie sehen, kann ich bestätigen. Es kann erst weiter gehen, wenn alle Materialien und Genehmigungen da sind. Leider sind teilweise die Lieferzeiten für die benötigten Materialien leider länger und auch Genehmigungen über die Ämter brauchen Zeit. 
      Ich weiß, die Störung dauert schon seine Zeit, jedoch kann ich Ihnen keinen zeitlichen Rahmen an die Hand geben. Beschleunigen kann ich den Status leider auch nicht. Hier ist weiter Geduld gefragt.

       

      Gut, das Schnellstartpaket wurde bereits herausgegeben. Das Datenvolumen muss in dem Fall nicht neu aufgeladen werden, da es hier auf unbegrenzt gesetzt ist. 
      Was den Empfang betrifft, in welche Richtung steht der Schnellstartrouter? Ideal ist der Sender in Richtung (Biozentrum Klein Flottbek/ Ordinger Weg). Alternativ geht auch Jügensallee - Ecke Karl-Jacob-Str. - vielleicht ist der Empfang dann besser. Die Zellen sehen alle in Ordnung aus. 

       

      Ist alles nun recht allgemein gehalten. Allerdings kann ich nicht mehr sagen.

       

      Gruß Jacqueline

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      397

      0

      3

      Gelöst

      in  

      985

      0

      11

      in  

      860

      0

      4

      Gelöst

      in  

      712

      0

      5