Aufhebung Vetragskündigung, technische Störung
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Telekom-Vertrag gekündigt, als ich die Kündigung am letzten Vertragstag zurückziehen wollte, war der Anschluss wohl bereits durch einen Techniker getrennt. Ein Anruf bei der Hotline ließ mich einen neuen Vertrag abschließen. Da ich jedoch keine Vertragsbestätigung erhalten habe, habe ich mich nochmals an die Hotline gewandt. Dort sagte man mir nun, dass leider kein Vertragsabschluss möglich ist, da eine Störung am Anschluss besteht, ich soll abwarten, eventuell kann es gar nicht behoben werden und ich eventuell auf Funklösungen umsteigen muss... Nach 20 (?) Jahren Telekomfestnetzanschluss.
Seither (1 Woche) ist nichts passiert.
Ich befinde mich nun in der absurden Situation, dass ich aufgrund einer Störung keinen neuen Magenta-Vertrag abschließen kann und die Störung aufgrund eines fehlenden Vertrags nicht behoben wird und ich täglich den DayFlat Pass über Mobilfunk kaufen muss, um Internet zu haben. Das "Problem" muss doch irgendwie kompetent lösbar sein.
Vielen Dank.
Wenn ich über meinen Telekom-Anschluss versuche ins Internet zu gehen, erhalte ich eine Service-Nummer, die aus vier Worten besteht.
335
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
384
0
3
vor 2 Jahren
385
0
4
vor 5 Monaten
503
0
4
Stefan
vor 5 Jahren
die 4 Worte die an Stadt Land Fluss erinnern sind der Statuscode des BNG Anschlusses.
Eigentlich sollte sich anhand dieser das Problem gut finden lassen.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Hubert Eder
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Problemhilfegesucht @Stefan Das habe ich auch gehofft, leider konnte die Beratung am Telefon damit nichts anfangen. @Stefan Das habe ich auch gehofft, leider konnte die Beratung am Telefon damit nichts anfangen. Problemhilfegesucht @Stefan Das habe ich auch gehofft, leider konnte die Beratung am Telefon damit nichts anfangen. Das ist auch nur für die Entstörung relevant. Bei der Buchung spielt die Zeichenfolge keine Rolle.
@Stefan Das habe ich auch gehofft, leider konnte die Beratung am Telefon damit nichts anfangen.
@Stefan
Das habe ich auch gehofft, leider konnte die Beratung am Telefon damit nichts anfangen.
Das ist auch nur für die Entstörung relevant. Bei der Buchung spielt die Zeichenfolge keine Rolle.
Das war mal so angedacht, aber die sogenannte "Snapshot ID" hat auch bei der Entstörung keine Bedeutung mehr. So hat nur noch der Außendienst Zugriff auf das Diagnosesystem das überhaupt eine Abfrage der Snapshot-ID zulässt.
Ürsprünglich sollte der PIN helfen, vertauschte Leitungen zu identifizieren. Aber da bei einer Verschaltung ohnehin ein Außendiensteinsatz erforderlich ist und es hierbei wesentlich besser Methoden der Leitungsidentifizierung gibt, hat man die Funktion in den neuen IV-Systemen gar nicht mehr implementiert.
die 4 Worte die an Stadt Land Fluss erinnern sind der Statuscode des BNG Anschlusses. Eigentlich sollte sich anhand dieser das Problem gut finden lassen.
die 4 Worte die an Stadt Land Fluss erinnern sind der Statuscode des BNG Anschlusses.
Eigentlich sollte sich anhand dieser das Problem gut finden lassen.
Dazu braucht es kein Diagnosesystem. Das Profil des Anschlusses wurde durch den Auftrag für die Aufhebung gelöscht. Solange auf dem DSL-Port kein gültiges Profil programmiert ist, wird man auf die Landing Page geleitet.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Andreas__
vor 5 Jahren
@Problemhilfegesucht
Das passt so nicht zusammen. Auch bei einer vermeintlichen Störung kann man einen Anschluss buchen. Was für einen Anschluss hattest Du denn bisher?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Problemhilfegesucht
Antwort
von
Andreas__
vor 5 Jahren
@Andreas__
normales Magenta M über IP
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits im Profil hinterlegt haben.
Ich konnte erkennen, dass die Kollegen sich eine Wiedervorlage für den Fall angelegt haben. Daher habe ich die bearbeitende Kollegin angeschrieben und um Rückmeldung (bzw. direkt Buchung des Auftrags und Kontaktaufnahme mit Ihnen) gebeten.
Falls die Kollegin sich nicht Anfang nächster Woche meldet, bitte einmal kurz Bescheid geben.
Viele Grüße
Oliver I.
4
1
Problemhilfegesucht
Antwort
von
Oliver I.
vor 5 Jahren
@Oliver I.
Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Problemhilfegesucht