Telefon funktioniert nach Ip umstellung nicht mehr
12 years ago
Hallo Community,
wir haben seit 2 Wochen einen neuen Internet Tarif. Es handelt sich dabei um „Entertain Comfort IP“ von der Telekom. Das Internet funktioniert auch prima, aber wir haben seit dem keine Telefonverbindung mehr. Wenn ich jemanden anrufen will, kommt nur ein schnelles Amtszeichen (so als wenn es besetzt ist) und wenn ich angerufen werde, geht direkt die Sprachbox der Telekom an. Bei dem Tarif handelt es sich um eines dieser neuen IP Internet Tarife, die die Telekom neuerdings anbietet. Sowohl die Telekom als auch AVM haben mir bestätigt, dass meine Fritzbox dazu Fähig ist. Hier sind meine Daten:
Router: Fritzbox Fon W-Lan 7170
Telefon: Gigaset 810a
Hier habe ich eine Skizze, wie ich alles angeschlossen habe.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/anschlussskizzq9ixe50o2j.png
Ich habe auch schon die Kenndaten (Benutzername, Passwort etc.) in die Fritzbox (firtz.box im Browser) eingetragen. Wenn ich aber auf System klicke steht dort die Fehlermeldung „Anmeldung der Internetrufnummer xxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 404“ in der Übersicht steht „1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert“
Ich hatte auch schon bei AVM angerufen, Sie sagten dass wohl meine Anmeldedaten falsch seien, die ich allerdings von der Telekom genau zu diesem Zweck bekommen habe.
wir haben seit 2 Wochen einen neuen Internet Tarif. Es handelt sich dabei um „Entertain Comfort IP“ von der Telekom. Das Internet funktioniert auch prima, aber wir haben seit dem keine Telefonverbindung mehr. Wenn ich jemanden anrufen will, kommt nur ein schnelles Amtszeichen (so als wenn es besetzt ist) und wenn ich angerufen werde, geht direkt die Sprachbox der Telekom an. Bei dem Tarif handelt es sich um eines dieser neuen IP Internet Tarife, die die Telekom neuerdings anbietet. Sowohl die Telekom als auch AVM haben mir bestätigt, dass meine Fritzbox dazu Fähig ist. Hier sind meine Daten:
Router: Fritzbox Fon W-Lan 7170
Telefon: Gigaset 810a
Hier habe ich eine Skizze, wie ich alles angeschlossen habe.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/anschlussskizzq9ixe50o2j.png
Ich habe auch schon die Kenndaten (Benutzername, Passwort etc.) in die Fritzbox (firtz.box im Browser) eingetragen. Wenn ich aber auf System klicke steht dort die Fehlermeldung „Anmeldung der Internetrufnummer xxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 404“ in der Übersicht steht „1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert“
Ich hatte auch schon bei AVM angerufen, Sie sagten dass wohl meine Anmeldedaten falsch seien, die ich allerdings von der Telekom genau zu diesem Zweck bekommen habe.
19476
9
This could help you too
Solved
1901
0
6
Solved
6524
0
4
Solved
1188
0
4
8 years ago
10505
0
2
Solved
1545
0
6
12 years ago
In der Mitte des Splitter bekommt das Telefon kein Telefon Signal.
Eigentlich müsste der Router direkt in die TAE und das Telefon in den Router.
Wie ist der genaue Tarif in der Auftragsbestätigung - genauer steht da am ende (ohne Splitter)?
Warum die Registrierung der Telefone fehlschlägt weiß ich erst einmal nicht,
so sollte es aber gehen:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7170/32:Internetrufnummern-in-FRITZ-Box-einrichtende
0
12 years ago
Nein, die bekommst Du nicht von der Telekom, die musst Du selbst erst im Kundencenter erstellen.
Was hast Du als Benutzernamen eingegeben?
Hier sollte die E-Mail-Adresse des Hauptnutzers stehen. Als Passwort sollte das Passwort des Kundencenters eingetragen werden. Nicht das persönliche Kennwort.
Alternativ kann auch anonymus@t-online.de als Benutzername eingetragen werden. Das Passwortfeld bleibt dann leer.
Viele Grüße
0
12 years ago
Also verwende als Benutzer anonymous@t-online.de und Passwort leer.
Ok, Hubert wer etwas schneller
0
12 years ago
Ja, ich ahbe schon verschiedene Anschlussmöglichkeiten ausprobiert. Habe mir auch schon einige Adapter geholt, die der Telekom Mitarbeiter mir genannt hat. ( TAE /RJ11). hast du vielleicht eine Skizze oder so wie mann das anschlißen könnte?
@ Hubert Eder
als Benutzernamen habe ich "t-online nummer@t-online.de" eingegeben, und als Passwort habe ich auch mein Kundencenter Login PW. hatte es auch schon wie du sagst mit anonymus@t-online.de ohne PW probiert.
Grüße
0
12 years ago
0
12 years ago
Als erstes steckst du nur das Telefon in die Buchse am Router.
Da das Telefon vermutlich einen TAEStecker hat nimmst du dem
RJ11/ TAE Adapter und steckst das Telefon da ein und das andere Ende in eine der analog Buchsen am Router. Du musst für dir Konfiguration wissen welche Buchse du verwendet hast.
Dann konfigurierst die die Telefonnummer noch einmal wie in der Anleitung angegeben unter Verwendung von anonymous@.... Passwort leer und nur das Registra Feld füllen.
Als letztes im Kundencenter prüfen , dass automatische Anmeldung nicht deaktiviert ist, wie von Hubert geschrieben.
Wenn die Registrierung geklappt hat musst du noch die Nummer der Buchse zuordnend, welche du für das Telefon verwendet hast.
0
12 years ago
als Benutzernamen habe ich "t-online nummer@t-online.de" eingegeben,
Mit der T-Online-Nummer funktionierts nicht. Man muß den Alias, den man selbst anlegt, verwenden.
und als Passwort habe ich auch mein Kundencenter Login PW.
und als Passwort habe ich auch mein Kundencenter Login PW.
Als das, welches Du unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/passwort/index.html angelegt hast?
hatte es auch schon wie du sagst mit anonymus@t-online.de ohne PW probiert.
hatte es auch schon wie du sagst mit anonymus@t-online.de ohne PW probiert.
Das funktioniert nur, wenn das "automatische Login" eingeschaltet ist.
0
12 years ago
0
12 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from