Telefongespräch bricht nach 30 Minuten ab...
3 years ago
Servus,
ich habe nun schon so manche Gespräche mit der Telekom geführt und stets ist nichts dabei rum gekommen.
Ausgangslage:
Ich habe eine Fritzbox 7590 mit 2 Gigaset CL 660 HX in Betrieb, das Internet läuft, soweit ich das beurteilen kann, problemlos. Nun ist es aber so, das nach genau 30 Minuten das Gespräch einfach abbricht. Man kann dann kurz warten und erneut ein Gespräch starten, aber nach genau 30 Minuten ist es einfach weg.
Das gleiche ist auch schon zuvor mit konventionell via Kabel an die Fritz angeschlossenen Telefonen passiert. Also daran liegt es nicht.
Was bereits getan wurde:
Hauptanschlusskabel war "abgesoffen" und wurde ausgegraben und erneuert. -Keine Verbesserung der Telefonie-
Fritzbox resettet und alle Hardware auf Auslierferungszustand zurückgesetzt.
Andere Telefone probiert.
Andere Fritzbox probiert.
Es hat bis heute nichts geholfen und ich verstehe nicht, wo das Problem liegt... Ein Techniker wird auch noch vorbei kommen und die Firma AVM prüft die Logs.
Da ich in anderen Themen schon ähnliche Probleme gesehen habe (Verbindungsabbrüche nach 900 sekunden und SIP) mit 3490 und Siemens 430, dachte ich das evtl. jemand ähnlich Probleme hat und sich besser auskennt und helfen kann.
Viele Grüsse
2297
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
269
0
4
381
0
4
1443
0
3
1342
0
3
1766
0
3
OlliD.IRQ8
3 years ago
Fritzbox resettet und alle Hardware auf Auslierferungszustand zurückgesetzt.
Hallo @ChrisS31 ,
welche Firmware bzw. FRITZ! OS ?
0
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @ChrisS31,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wird denn in der Fritz!Box unter System / Ereignisse ein Fehler für die Telefonie erfasst, wenn die Gespräche abbrechen?
Gruß Ingo F.
0
0
gejomo
9 months ago
@Ingo F. wir haben das gleiche Problem mit einer Fritz!Box 7490 mit aktueller Firmware. Die Gespräche brechen oft nach 20-30 Minuten ab. Zuletzt am 31.07., um 09.23 Uhr. Fehlermeldungen werden in der Fritz!Box nicht angezeigt.
0
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
9 months ago
Guten Tag @gejomo,
was bedeutet denn "oft" (gibt es da ein Schema?) und hast Du schonmal ein anderes Telefon getestet?
Alles Gute,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
gejomo
9 months ago
Hallo @Johannes P. laut meiner Angetrauten bei jeden 2-3 längeren Gespräch. Wir haben 2 AVM C5, es tritt bei beiden auf.
Auch schon mit unserer vorherigen Fritz!Box 7490. Und erst seit der Umstellung auf VoIP.
Könnt Ihr aus den Anrufdaten etwas erkennen oder kann ich die Telefonate irgendwie debuggen oder tracken?
Nachdem das Telefonat abbricht ist für die nächsten 1-2 Minuten kein abgehender oder ankommender Anruf möglich.
Ich habe bereits eine Störungsuche gestartet (297121230).
0
2
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
9 months ago
Besten dank für das Telefonat @gejomo,
dann warte ich nun gespannt auf die neuen Abbruchdaten & darauf geht's gen Analyse!
Auf bald,
Johannes
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
8 months ago
Hi @gejomo,
mein Anruf passte wohl leider nicht. Aber: Gibt es denn neue Daten?
Alles Gute,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
gejomo
8 months ago
@Johannes P. leider noch nicht. Meine Frau hatte tatsächlich noch keine Zeit es zu versuchen.
0
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
8 months ago
Guten Morgen @gejomo,
dann gib uns hier bitte Bescheid, wenn sie es ausprobiert hat.
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
gejomo
8 months ago
@Detlev K. klassischer Vorführeffekt: meine Frau hat gestern 77 Minuten am Stück telefoniert, ohne Fehler 🤔
0
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
8 months ago
Guten Morgen @gejomo,
kennt man doch.
Sollte es wieder passieren melde dich hier bitte.
Grüße Detlev
1
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
gejomo
8 months ago
@Detlev K. Am Freitag, 30.09., ca. 20.13 Uhr hatte meine Frau wieder einen Verbindungsabbruch. Diesmal schon nach wenigen Minuten. Leider hat sie es mir erst heute Morgen berichtet.
0
4
Load 1 older comment
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
8 months ago
Hi @gejomo,
kannst du mal schauen, was zu diesem Zeitpunkt im Routerlog steht?
Viele Grüße
Isabel M.
0
gejomo
Answer
from
gejomo
8 months ago
@Isabel M. Was genau braucht Ihr? Die Anrufe habe ich schon oben geteilt. Ansonsten konnte ich bisher in der Fritz!Box nichts weiteres finden.
Unter Ereignissen ist bei Telefonie nichts eingetragen.
Das Problem tritt seit der Umstellung auf VoIP auf, auch schon mit der vorherigen Fritz!Box 7490.
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
7 months ago
Hi @gejomo,
bitte entschuldige die lange Antwortzeit. Genau das Ereignislog meinte ich, denn dort tauchen dann manchmal auch entsprechende Fehlermeldungen auf.
Kann es sein das die DECT Verbindung evtl. unterbrochen wird? Steht irgendwas auf dem Display der Telefone, wenn es zum Abbruch kommt? Also das diese irgendwie die Verbindung verlieren oder ähnliches? Laut unseren Leitungsmessungen ist alles in Ordnung, es gibt also keine DSL Abbrüche oder ähnliches, was diese Fehler auslösen könnte. Das Problem liegt also eher am Netzwerk / den Endgeräten.
Viele Grüße Isabel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
gejomo
7 months ago
@Isabel M. Danke für die Informationen. Ich hatte schon mal Kontakt dazu mit AVM, bisher aber ohne Ergebnis. Das werde ich jetzt aber noch mal angehen.
0
3
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
7 months ago
Hey @gejomo, hattest du schon Erfolg mit AVM? Wenn ja bist du zu einem Ergebnis gekommen? Liebe Grüße, Sarah Ti.
0
gejomo
Answer
from
gejomo
3 months ago
Moin, wünsche noch ein gutes neues Jahr.
wir haben mittlerweile auf eine Fritz!Box XXX-XXXPro (aktuell noch mit DSL) aufgerüstet und eben hatten wir wieder 2 Abbrüche beim Telefonieren. Das erste Telefonat brach um 13.45 Uhr ab. Unser Sohn, der angerufen hatte, hat vor dem Abbruch ein lautes Rauschen gehört. Unser Sohn hat dann direkt noch mal angerufen. Das Telefon hat geklingelt, aber meine Frau konnte den Anruf nicht annehmen, obwohl sie mehrfach auf den grünen Hörer gedrückt hat.
Als dann das Telefonat wieder zustande kam, trat der gleiche Fehler um 13.55 Uhr noch mal auf. In beiden Fällen konnte meine Frau direkt nach dem Fehler unseren Sohn nicht anrufen.
Ich hoffe, diese Infos helfen Euch bei der Analyse.
In den letzten Monaten hatten wir noch einige Abbrüche, aber meine Frau hat mir erst Tage später darüber Bescheid gegeben.
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
gejomo
3 months ago
Hallo @gejomo,
auch dir ein zauberhaftes Jahr 2025.💐
Schade, dass der erste Kontakt mit uns dieses Jahr wieder zum gleichen Thema erfolgt.🙈
Meine Kollegin Isabel aus der Diagnoseabteilung hatte ja bereits berichtet, dass ein Fehler in der Leitung auszuschließen ist und sich im Heimnetz bzw. der DECT -Verbindung verstecken muss.
Zu deinem Anliegen möchte ich auch nochmal kurz loswerden, dass es zu einem Bereich gehört, der ein bisschen außerhalb unserer direkten Unterstützung liegt. Wir versuchen dir natürlich trotzdem bestmöglich unter die Arme zu greifen.
Wenn man mal die Suchmaschine anwirft, gibt es vom Hersteller selbst eine Hilfeseite genau zu diesem Thema.😊 Unter anderem mit Tipps wie man die DECT -Verbindung verbessern kann oder was man sonst bei diesem Problem unternehmen kann.
Halt uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße & schönes Wochenende
Lisa
1
Unlogged in user
Answer
from
gejomo
Unlogged in user
Ask
from
ChrisS31