Solved
Telefonie-Rufnummern nach Umstellung auf Regio-Tarif nicht mehr mit dem Anschluss verknüpft
6 years ago
Hallo zusammen!
Da mir die Telekom in unserer Straße in ihrem eigenen Netz nur eine sehr lahme Verbindung zur Verfügung stellen kann, bin ich in den Tarif MagentaZuhause M Regio gewechselt. Ich erhielt einen Umschalttermin, an dem dann aber „aus betrieblichen Gründen“ keine Umschaltung vorgenommen wurde. Die Internetverbindung blieb zunächst, wie sie war – langsam, aber stabil. Allerdings funktionierte seither die eingehende Telefonie nicht mehr (die abgehende funktionierte weiter). Der Anrufer erhielt die Nachricht „Diese Nummer ist uns nicht bekannt“.
Ich habe daraufhin mit der Hotline telefoniert, die vermutete, dass meine Rufnummern bereits auf das neue Netz umgeschaltet worden seien, da die Telekom die Leitung beim Regio-Tarif ja lediglich von einem Mitbewerber mietet. Ich müsse nun einen neuen Magenta-Regio-Umschalttermin vereinbaren, bis dahin könne man leider nicht viel machen. Da der frühestmögliche Umschalttermin erst in ca. 14 Tagen sein sollte, wollte ich das so nicht hinnehmen, woraufhin es nach einigem Hin und Her hieß: Wir kümmern uns. Seither sind mehrere Tickets eröffnet und wieder geschlossen worden, und es hat sich insofern etwas getan, dass ein Anrufer nicht mehr die Nachricht „Diese Nummer ist uns nicht bekannt“ bekommt, sondern „Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar“. Mmmh.
Nun war der besagte Umschalttermin. Ein Techniker war da, und von der Telekom kam wenig später eine Mail, wonach der Auftrag „erledigt“ sei. Die schnelle Internetverbindung funktioniert auch – weiterhin aber nicht die Telefonie. Es heißt für Anrufer wieder „Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt“. Zusätzlich ist nun auch keine abgehende Telefonie mehr möglich. Die Fritzbox meldet: „1 Rufnummer aktiv, davon keine registriert“.
Ich habe nach dem Problem gegoogelt und daraufhin in den Fritz-Box-Einstellungen unter Telefonie/Eigene Rufnummern die bisherigen Nummern gelöscht und (zunächst erstmal eine davon) samt der neuen Zugangsdaten (...@mzregio.de) neu eingegeben, sodass in der Rufnummernliste jetzt „Anbieter: MagentaZuhause Regio“ steht. Der Haken „Festnetz aktiv“ bei Telefonie/Eigene Rufnummern/Anschlusseinstellungen war und ist ausgeschaltet.
Vielleicht habe ich noch irgendwo einen Fehler gemacht, ich vermute aber eher, dass meine Rufnummern netzseits weiterhin nicht korrekt geschaltet bzw. mit meinem Anschluss verknüpft sind.
Was tun…?
2762
3
This could help you too
924
0
2
2118
4
5
1 year ago
146
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Sarah S. vielen Dank fürs Nachhaken!
@legro, vielen Dank für die moralische Unterstützung!
Am Ende war es so: Im Zeitraum vor der Umstellung auf den Regio-Tarif lag - wie von mir beschrieben - tatsächlich ein Fehler netzseits vor. Im Zeitraum nach der Umstellung war netzseits dann alles korrekt, ich selbst habe allerdings bei der Einrichtung der Fritzbox einen gleichsam dummen wie folgenschweren Fehler gemacht, wie sich durch ein Gespräch mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter der Regio-Hotline schnell herausgestellt hat.
Ich hatte nämlich bei der Einrichtung der Rufnummer in der Fritzbox (Telefonie/Eigene Rufnummern) im Feld SIP-Benutzername nicht etwa [meinerufnummer]@mzregio.de eingegeben, sondern den Benutzernamen [xyz]@mzregio.de, der mir als Teil der Internet-Zugangsdaten mitgeteilt worden war. Dabei steht es in der Auftragsbestätigung schwarz auf weiß, wie man es richtig macht...
Es hat sich also alles geklärt.
0