Gelöst
Telefonie - Speedport Hybrid + Fritzbox
vor einem Jahr
Hallo und guten Abend zusammen,
Problem: Die Telefonie
Ich habe vor ein paar Tagen/Wochen schon einmal folgende Beiträge geschrieben. wobei es um Probleme mit der Kombination aus Speedport-Hybrid und Fritzbox ging (hier nochmal verlinkt):
Gelöst: Anschlussproblem: Magenta Hybrid + Modem Modus mit... | Telekom hilft Community
Gelöst: Myfritz App - Speedport Hybrid | Telekom hilft Community
Diese Beiträge habe ich alle noch vor dem Umstellungstermin geschrieben (also von reinem DSL auf Hybrid). Jetzt war endlich die Umstellung und das 5G Model läuft auch super! Das Internet ist Top!
Doch seit dem der 5G Empfänger läuft geht das Telefon nicht mehr. Bei reinem DSL lief es top...
Auf @aluny Seite standen die ganzen LTE -Ausnahmen und ähnliches. Meine Frage ist jetzt, ob das alles noch aktuell ist und ob man das wirklich alles braucht oder ob es mittlerweile andere (leichtete) Lösungen gibt.
Ich habe bisher das IP-Telefon im SP aktiviert, aber keines eingerichtet. Dann habe ich wie zuvor meine Nummer in der FB eingetragen und diese geprüft. Dort bin ich gescheitert und komme nicht weiter.
Ich bin für jeden Rat dankbar, da ich schon denkbar alles ausprobiert habe, bis auf diese LTE Ausnahmen, die mittlerweile bestimmt auch 2,5 Jahre alt sind.
Vielen Dank euch!
273
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
9892
0
4
1751
0
2
vor einem Jahr
546
0
21
634
0
1
171
0
2
Akzeptierte Lösung
aluny
akzeptiert von
Salvadorus
vor einem Jahr
Hallo @Salvadorus
Einerseits laut Überschrift Speedport Hybrid und laut Text 5G Empfänger?
Da stimmt was nicht, entweder Speedport Hybrid oder Speedport Smart4 + 5G Empfänger?
Für den Smart4 hat @Has die Konfiguration der Telefonie hier beschrieben. Irgendwelche weiteren Konfigurationen wie Portfreischaltungen oder LTE -Ausnahmen braucht es dazu nicht.
3
3
Salvadorus
Antwort
von
aluny
vor einem Jahr
Danke für deine schnelle Antwort!! Ich hab die Überschrift so gewählt, da der Speedport Hybrid für mich den 5G Empfänger beinhaltet. Es war aber nicht meine Absicht Verwirrung zu stiften. Ich schau mal, ob ich das noch nachträglich ändern kann, denn zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, geht das Problem von der Kombination an 5G Modem und DSL (also Hybrid-Anschluss) aus. Danke auch für die Empfehlung des Beitrages, da schaue ich nochmal rein! Danke und VG!
1
muc80337_2
Antwort
von
aluny
vor einem Jahr
Ich hab die Überschrift so gewählt, da der Speedport Hybrid für mich den 5G Empfänger beinhaltet
Da bist Du halt nur zweiter Sieger.
Die Telekom hat den Produktnamen "Speedport Hybrid" schon vor Jahren vergeben, ich hab einen solchen daheim.
Mit genau diesem Speedport Hybrid gab es damals auch große Probleme im Zusammenspiel mit einer nachgeschalteten Fritzbox - dafür hatte @aluny einen eigenen Internetauftritt kreiert wo er immer wieder aktualisierte wenn es neue Lösungen oder zu modifizierende alte Lösungen gab (weil z.B. die Speedport Hybrid Firmware geändert wurde).
Für das Duo Speedport Smart 4 mit dem 5G Empfänger hat @aluny Dich auf die bestmögliche Variante verwiesen, wie man das mit einer Fritzbox nicht genannten Modells machen kann.
Mit den Fritzboxmodellen, die noch einen "richtigen" netzseitigen Festnetzanschluss implementiert haben gibt es ggf. noch die Alternative sie als Festnetztelefon am Speedport anzuschließen, worüber am Smart 4 aber nur ein einziges gleichzeitiges Gespräch geführt werden kann. (Wer z.B. eine 7590 hat und statt des Smart 4 mit 5G Empfänger alternativ einen Speedport Pro / Pro Plus der kann auch eine ISDN-Verbindung herstellen und zwei Sprachkanäle nutzen, allerdings kann man damit kein 5G nutzen und man hat empfangstechnische Nachteile weil der Pro/Pro Plus im Innenraum aufgestellt werden muss)
3
Salvadorus
Antwort
von
aluny
vor einem Jahr
Hey, danke für deine Antwort!
Das war mir bis gerade tatsächlich gar nicht so klar. Ich hab die Namen Speedport Hybrid und Smart 4 + 5G Empfänger einfach durcheinander geworfen.
Aber jetzt bin ich schlauer! Danke dafür!
Ich werde das jetzt gleich direkt testen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
aluny
vor einem Jahr
Bei Speedport Hybrid und Fritzbox, hat es bei solchen Problemen (auch bei mir) oft geholfen, die Telefofonie in der Fritzbox komplett zu löschen und die Box danach vom Strom zu nehmen.
Vor Wiederinbetriebnahme der Fritzbox nun alle LTE -Ausnahmen im Speedport Hybrid löschen und den Router neu starten. Danach kontrollieren, ob wirklich alle LTE -Ausnahmen gelöscht sind sind und wenn nicht, erneut löschen - Neustart - Kontrolle.
Erst jetzt, wenn der Speedport wieder online ist die Fritzbox wieder in Betrieb nehmen und die Telefonie händisch neu konfigurieren.
Dabei dann nicht die Standardanmeldung, sondern die Anmeldung mit eMailadresse und Kennwort nutzen.
2
1
Salvadorus
Antwort
von
aluny
vor einem Jahr
Hey, nochmal danke für deine Antwort!
Ich habe tatsächlich den Smart 4 + 5G Empfänger als Duo und nicht den Speedport Hybrid. Danke, dass du mich nochmal darauf hingewiesen hast. Das hab ich wohl leider einfach selbst verpeilt. Sollte die Anleitung von Has gleich nicht funktionieren, werde ich das ganze aber auch nochmal so probieren, denn bisher war deine Seite auch für den Speedport Smart 4 + 5G Empfänger wirklich Gold wert!
Schönen Sonntag noch!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Has
vor einem Jahr
@Salvadorus
konnte die Telefonie mittlerweile eingerichtet werden?
1
2
Salvadorus
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Ich hab es gerade mit deinem Weg probiert, aber leider klappt das nicht. Schon im Smart 4 wird mir das erste IP-Telefon als "getrennt" angezeigt. Und dann scheitert auch die Prüfung in der FB ...
0
Salvadorus
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Kommando zurück! Es hat geklappt!
Ich hatte ein DECT -Telefon übersehen, dass noch in meiner FB eingerichtet war. Das habe ich gelöscht, alle Nummern im Smart 4 einmal deaktiviert und wieder aktiviert und dann nochmal alles wie in deiner Anleitung durchgeführt. Jetzt hat es geklappt!
Vielen Dank @Has für deine Anleitung und auch nochmal ein dickes Danke an @aluny für den Tipp zu dem Beitrag!
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
Salvadorus
akzeptiert von
Jacqueline G.
vor einem Jahr
Kommando zurück! Es hat geklappt!
Ich hatte ein DECT -Telefon übersehen, dass noch in meiner FB eingerichtet war. Das habe ich gelöscht, alle Nummern im Smart 4 einmal deaktiviert und wieder aktiviert und dann nochmal alles wie in deiner Anleitung durchgeführt. Jetzt hat es geklappt!
Vielen Dank @Has für deine Anleitung und auch nochmal ein dickes Danke an @aluny für den Tipp zu dem Beitrag!
3
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen @Salvadorus,
vielen Dank für den weiteren Beitrag.
Das hat super geklappt - vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung
@aluny, @muc80337_2 und @Has
Online viel Spaß und einen guten Start in die neue Woche.
Gruß Jacqueline G.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Salvadorus