Gelöst
Telefonleitung gekappt, wie erfahre ich den Reparaturstatus als Nicht-Kunde ??
vor 6 Monaten
Guten Tag,
am vergangenen Samstag hat ein Unternehmen bei Bauarbeiten an der Straße das Telefonkabel gekappt.
Der Schaden wurde angeblich direkt an die Telekom gemeldet, ist bislang aber nicht repariert.
Da ich einen anderen Anbieter habe, komme ich bei der Telekom über die Bandansage nicht hinaus, mein Anbieter
kann zum Status der Reparatur keine Angaben machen, da diese der Telekom obliegt.
Wie kann ich erfahren, ab wann ich damit rechnen kann, das mein Internet wieder funktioniert.
Ich arbeite von zu Hause aus und bin auf funktionierendes Internet angewiesen.
Vielen Dank vorab
586
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
701
0
2
845
0
5
285
0
3
Akzeptierte Lösung
ho.mueller
akzeptiert von
Ausgeschiedener Helfer
vor 6 Monaten
@KlausD66
Das geht über dein Anbieter, da eine Störung melden. Dein Anbieter hat Ansprechpartner bei der Telekom.
6
0
Akzeptierte Lösung
мαтαıмακı
akzeptiert von
Ausgeschiedener Helfer
vor 6 Monaten
Grüße @KlausD66
Da ich einen anderen Anbieter habe,
Sich an seinen Anbieter wenden.
Dies ist dein Ansprechpartner.
4
0
Stefan
vor 6 Monaten
mein Anbieter kann zum Status der Reparatur keine Angaben machen, da diese der Telekom obliegt.
kann zum Status der Reparatur keine Angaben machen, da diese der Telekom obliegt.
das ist Unsinn.
Alle Anbieter haben entsprechende Anlaufstellen bei der Telekom.
Sie nutzen sie nur nicht, da es Zeit und Geld kostet.
3
0
Kugic
vor 6 Monaten
Dein Anbieter muss natürlich auch eine Störung aufnehmen, damit er Informationen bekommt.
Einfach so, wird auch er keine Infos bekommen.
3
0
KlausD66
vor 6 Monaten
Danke, aber das habe ich bereits versucht, dort ist man ähnlich bemüht und servicorientiert wie bei der Telekom.
Gibt es denn tatsächlich keine Möglichkeit einen Reparaturstatus direkt in Erfahrung zu bringen?
Mit meinem Mobilfunkvertrag bin ich ja Telekomkunde, der nütze mir aber nichts bei der Online-Statusabfrage
0
9
6 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
KlausD66
vor 6 Monaten
Die Telekom muss für jede noch so kleine Tiefbauarbeit jedes Mal eine Genehmigung
das ist so auch nicht richtig - es gibt Fälle wo eine Genehmigung gebraucht wird und welche,
da langt eine Info das es so ist
1
muc80337_2
Antwort
von
KlausD66
vor 6 Monaten
dort ist man ähnlich bemüht und servicorientiert wie bei der Telekom.
Diese Bemerkung - findest Du die bei erneutem Lesen nicht selbst ein wenig unverschämt?
Du hast keinerlei Vertragsverhältnis mit der Telekom in dieser Sache und verursachst bei der Telekom Kosten über Anfragen, die sie möglicherweise gar nicht beantworten darf ohne einen Verstoß gegen ihren Vertrages mit Deinem Anbieter zu begehen.
1
Kerstin Si.
Telekom hilft Team
Antwort
von
KlausD66
vor 6 Monaten
Hallo @KlausD66,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Leider kann dir von unserer Seite niemand Auskunft über den Bearbeitungsstand der Störung geben, da du kein Kunde bei der Telekom bist.
Dein Ansprechpartner ist dein Anbieter.
Vielen Dank an alle für die Beantwortung der Frage.
Viele Grüße
Kerstin
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KlausD66
Käseblümchen
vor 6 Monaten
Solange die Telekom allerdings selbst nicht weiß, wann der Schaden repariert wird, kann sie auch deinem Provider keine Termine nennen.
Anderst ausgedrückt:
Auch als Telekom-Kunde würdest du wahrscheinlich keine genauere Informationen erhalten.
Aber als Telekom-Kunde wären die Aussichten gut, dass man dier zur Überbrückung des Ausfalls eine Mobil-Lösung anbieten würde.
3
0
falk2010
vor 6 Monaten
Ich arbeite von zu Hause aus und bin auf funktionierendes Internet angewiesen.
So was kann länger (Wochen) dauern.
Nutze Mobilfunk derweil.
2
0
Ludwig II
vor 6 Monaten
Ich arbeite von zu Hause aus und bin auf funktionierendes Internet angewiesen.
Und dann hast du kein Backup-Lösung, z.B. Mobilfunk?
Und dein Anbieter kann dir auch keine Übergangslösung per Mobilfunk anbieten?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KlausD66