Gelöst

Telekom Außendienstmitarbeiter macht leere Versprechungen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

bin nach einem Beratungsgespräche zur Telekom von Schlau.com gewechselt, gewechselt am 1.5.21. Der Außendienstmitarbeiter XX hat im Verkaufsgespräch erläutert das die Telekom den Router beim Wechseln von der Schlau.com kostenfrei übernimmt. (3 Haushalte in meiner Straße haben das gleiche folgende Problem).

Die Schau.com verlangt jetzt meinen Router und sagt ich muss ihn zurück schicken und Herr XX versucht angeblich die ganze zeit das Problem zu lösen, aber es Passiert nichts. Ich möchte wie versprochen kostenfrei einen Router haben ( FritzBox 7590). Herr XX erreicht nichts bzw. Ruft er nicht zurück oder geht erst gar nicht ans Telefon, ich und zumindest 2 bekannte haben das gleiche Problem. Bin im Homeoffice und kann nicht den Router zurückschicken denn dann habe ich keinen mehr.

Was soll ich machen? Gestern war ich im Kundenchat und auch in der Hotline, der Chat sagt sie kann nix rausschicken und die Hotline sagt sie kümmert sich drum und ruft am gleichen Tag zurück bzw. würde Herr XX zurück rufen. Leider ist nichts passiert.

Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht, das Problem was ich dann aber habe ist das die Schau.com mich wieder als Neukunde betrachtet und 65€ Anschlussgebühr haben will...

 

Ist absolute Schei... für mich, keiner kümmert sich und ich soll der Depp sein der jetzt einen neuen Router kaufen soll und auf den Kosten sitzen soll...

------------------------------

Beitrag bearbeitet (MA-Namen entfernt) #DATENSCHUTZ

@MP0602 

703

8

    • vor 4 Jahren

      Editier mal den Namen, das ist ein öffentliches Forum und jeder kann mitlesen.

       

      Wenn das mal nicht wieder Mitarbeiter der Firma Ranger waren!

      (Weil die Telekom hat keine Mitarbeiter die Kundenakquise machen)

       

      Und mal logisch gedacht, die Telekom übernimmt doch nicht einen Endgeräte-Mietvertrag von einem Mitbewerber,

      ausserdem ist die FB 7590 z.Z. nicht lieferbar (selbst bei AVM sind die Regale leer; Corona Chip-Mangel)

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Buster01 ich habe den Namen bereits editiert👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @dehelm

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Ich nehme mal stark an, dass du mit dem Hr. XY einen neuen Vertrag bei der Telekom inkl. Anbieterwechsel an der Haustür abgeschlossen hast, ist das richtig? Für den Auftrag hast du eine schriftliche und für dich verbindliche Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten, alle Konditionen, die dort drinstehen, sind für dich als Kunde verbindlich.

       

      dehelm

      Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht

      Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht

      dehelm

      Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht


      Wieso sollte denn die Telekom den Router von einem Fremdanbieter übernehmen? So etwas habe ich ja noch nie gehört😅 Das dein alter Anbieter den Router zurückhaben will ist klar, du bist ja kein Kunde mehr dort. Die Telekom hat ihre eigenen Router, die sie zum Kauf und zur Miete anbietet, da braucht sie keine fremden Router. Dementsprechend kann so eine Info von dem Berater auch nirgends in einer Auftragsbestätigung stehen und dadurch hast du definitiv kein Sonderkündigungsrecht!!

      0

    • vor 4 Jahren

      @dehelm 

      dehelm

      Hallo, bin nach einem Beratungsgespräche zur Telekom von Schlau.com gewechselt, gewechselt am 1.5.21. Der Außendienstmitarbeiter XX hat im Verkaufsgespräch erläutert das die Telekom den Router beim Wechseln von der Schlau.com kostenfrei übernimmt. (3 Haushalte in meiner Straße haben das gleiche folgende Problem). Die Schau.com verlangt jetzt meinen Router und sagt ich muss ihn zurück schicken und Herr XX versucht angeblich die ganze zeit das Problem zu lösen, aber es Passiert nichts. Ich möchte wie versprochen kostenfrei einen Router haben ( FritzBox 7590). Herr XX erreicht nichts bzw. Ruft er nicht zurück oder geht erst gar nicht ans Telefon, ich und zumindest 2 bekannte haben das gleiche Problem. Bin im Homeoffice und kann nicht den Router zurückschicken denn dann habe ich keinen mehr. Was soll ich machen? Gestern war ich im Kundenchat und auch in der Hotline, der Chat sagt sie kann nix rausschicken und die Hotline sagt sie kümmert sich drum und ruft am gleichen Tag zurück bzw. würde Herr XX zurück rufen. Leider ist nichts passiert. Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht, das Problem was ich dann aber habe ist das die Schau.com mich wieder als Neukunde betrachtet und 65€ Anschlussgebühr haben will... Ist absolute Schei... für mich, keiner kümmert sich und ich soll der Depp sein der jetzt einen neuen Router kaufen soll und auf den Kosten sitzen soll... ------------------------------ Beitrag bearbeitet (MA-Namen entfernt) #DATENSCHUTZ @MP0602

      Hallo,

       

      bin nach einem Beratungsgespräche zur Telekom von Schlau.com gewechselt, gewechselt am 1.5.21. Der Außendienstmitarbeiter XX hat im Verkaufsgespräch erläutert das die Telekom den Router beim Wechseln von der Schlau.com kostenfrei übernimmt. (3 Haushalte in meiner Straße haben das gleiche folgende Problem).

      Die Schau.com verlangt jetzt meinen Router und sagt ich muss ihn zurück schicken und Herr XX versucht angeblich die ganze zeit das Problem zu lösen, aber es Passiert nichts. Ich möchte wie versprochen kostenfrei einen Router haben ( FritzBox 7590). Herr XX erreicht nichts bzw. Ruft er nicht zurück oder geht erst gar nicht ans Telefon, ich und zumindest 2 bekannte haben das gleiche Problem. Bin im Homeoffice und kann nicht den Router zurückschicken denn dann habe ich keinen mehr.

      Was soll ich machen? Gestern war ich im Kundenchat und auch in der Hotline, der Chat sagt sie kann nix rausschicken und die Hotline sagt sie kümmert sich drum und ruft am gleichen Tag zurück bzw. würde Herr XX zurück rufen. Leider ist nichts passiert.

      Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht, das Problem was ich dann aber habe ist das die Schau.com mich wieder als Neukunde betrachtet und 65€ Anschlussgebühr haben will...

       

      Ist absolute Schei... für mich, keiner kümmert sich und ich soll der Depp sein der jetzt einen neuen Router kaufen soll und auf den Kosten sitzen soll...

      ------------------------------

      Beitrag bearbeitet (MA-Namen entfernt) #DATENSCHUTZ

      @MP0602 

      dehelm

      Hallo,

       

      bin nach einem Beratungsgespräche zur Telekom von Schlau.com gewechselt, gewechselt am 1.5.21. Der Außendienstmitarbeiter XX hat im Verkaufsgespräch erläutert das die Telekom den Router beim Wechseln von der Schlau.com kostenfrei übernimmt. (3 Haushalte in meiner Straße haben das gleiche folgende Problem).

      Die Schau.com verlangt jetzt meinen Router und sagt ich muss ihn zurück schicken und Herr XX versucht angeblich die ganze zeit das Problem zu lösen, aber es Passiert nichts. Ich möchte wie versprochen kostenfrei einen Router haben ( FritzBox 7590). Herr XX erreicht nichts bzw. Ruft er nicht zurück oder geht erst gar nicht ans Telefon, ich und zumindest 2 bekannte haben das gleiche Problem. Bin im Homeoffice und kann nicht den Router zurückschicken denn dann habe ich keinen mehr.

      Was soll ich machen? Gestern war ich im Kundenchat und auch in der Hotline, der Chat sagt sie kann nix rausschicken und die Hotline sagt sie kümmert sich drum und ruft am gleichen Tag zurück bzw. würde Herr XX zurück rufen. Leider ist nichts passiert.

      Durch die Falschen angaben im Verkaufsgespräch habe ich Sonderkündigungsrecht, das Problem was ich dann aber habe ist das die Schau.com mich wieder als Neukunde betrachtet und 65€ Anschlussgebühr haben will...

       

      Ist absolute Schei... für mich, keiner kümmert sich und ich soll der Depp sein der jetzt einen neuen Router kaufen soll und auf den Kosten sitzen soll...

      ------------------------------

      Beitrag bearbeitet (MA-Namen entfernt) #DATENSCHUTZ

      @MP0602 


      Nun ja, der Widerruf ist ja nun schon vorbei, Ein Blick in deine Auftragsbestätigung hätte dir Erleuchtunggebracht. Router die einem anderen ANbieter gehören werden nicht übernommen oder abgelöst. Es gibt auch keine FB7590 gratis. Aber wie geschrieben....so etwas steht in der Auftragsbestätigung.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      aus "Natürlich können sie einen Router von der Telekom erhalten" wird dann schnell die Telekom stellt kostenlos einen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      aus "Natürlich können sie einen Router von der Telekom erhalten" wird dann schnell die Telekom stellt kostenlos einen.

      aus "Natürlich können sie einen Router von der Telekom erhalten" wird dann schnell die Telekom stellt kostenlos einen.

      der_Lutz

      aus "Natürlich können sie einen Router von der Telekom erhalten" wird dann schnell die Telekom stellt kostenlos einen.


      Liegt wohl daran wie gut man verhandeln kann und was man sonst noch so alles mit abschließt Zwinkernd

      Hatte mal ne Störung nach Gewitter FB 7490 def. ;

      OK Fehler Endgerät, aber dann kam der Kunde mit der Monatsrechnung,
      Endgeräte-Servicepaket FB 7490 0,00€,

      der hatte so das rundum Sorglos-Paket der Telekom ( (V08) 8h-Entstörung, mehrere Telekom Mobil-Verträge + Handy,

      Computerhilfe (jetzt Digital Home Service), ....,
      anscheind konnte der Mitarbeiter im T-Shop so viele Verträge abschließen
      (im T-Shop arbeitet Telekom-Vertrieb, und die haben Ziele die erreicht werden müßen;

      weil Lohn ist Grundgehalt + Zielerreichung)
      das man einfach mal den Router mit 0,00€ Miete überlassen konnte
      (OK, den Fall mit ner FB , hatte ich bis jetzt nur einmal, bei nem Speedport habe ich das schon öfters gesehen.)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Buster01

      das man einfach mal den Router mit 0,00€ Miete überlassen konnte

      das man einfach mal den Router mit 0,00€ Miete überlassen konnte
      Buster01
      das man einfach mal den Router mit 0,00€ Miete überlassen konnte

      das stand dann aber sicher so auf der AB  Zwinkernd

      Möglich ist alles aber was mündlich vereinbart wurde kann man eben nicht nachweisen und es kann sich einfach um ein Missverständnis handeln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @dehelm,

      es tut mir leid, dass es im Zuge des Wechsels bei Ihnen diesen Ärger gibt.

      Ich habe gesehen, dass Sie vorhin bereits Kontakt zu den Kollegen der Hotline hatten und hoffe, dass alles geklärt werden konnte.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von