Gelöst
Telekom bietet mir kein DSL / Leitungsmangel / HILFE!!!
vor 11 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin im Augenblick sehr verzweifelt und fast schockiert. Allerdings habe ich hier schon gelesen, dass es selbst in heutiger Zeit immer wieder vorkommt, dass kein DSL verfügbar ist.
Um es kurz zu fassen - ich habe ein neues EFH gebaut (eine normale stadt - kein Dorf!!).
Bereits im März 2014 habe ich einen Telekom Neuanschluss beantragt. Dieser wurde auch realisiert.... 399,- für APL usw. installiert... Es hat zwar ewig gedauert, aber es ist geschehen.
Sämtliche technische Voraussetzungen im Haus sind somit geschaffen.
Mein Haus befindet sich in einem recht neuen Wohngebiet mit vielen neuen Einfamilienhäusern..... Nachbarn haben soweit auch alle DSL/ Internet...
WIe oben schon angedeutet, mein Wohnort ist grundsätzlich auch NICHT abgelegen.
Gestern war ich dann also voller Erwartung direkt im T-Punkt und wollte einen Telekom neu-Vertrag für DSL abschließen.
Die ernüchternde Antwort der Dame im T-Punkt: KEIN DSL verfügbar - alle Leitungen sind komplett belegt. Schluß-Aus-Ende. Es kann Monate oder Jahre dauern bis eine Leitung frei wird. Ich müsse mich selbst darum kümmern. Eine Warteliste gibt es nicht, eine andere Hilfe auch nicht.
Lediglich ein analoger Telefonanschluss wäre verfügbar - mehr nicht.
Einzige alternative LTE / Funk.
DAS ist für mich jedoch keine Alternative, da Volume- Begrenzung. Meine Frau und ich sind beruflich außerordentlich dringend auf einen unbegrenzten Internetzugang angewiesen. Außerdem haben wir eine Alarmanlage im Haus verbauen lassen, welche ans Telefonnetz angeschlossen werden muss (dazu würde eine analoge Leitung nicht ausreichen!).
Sollten wir tatsächlich kein DSL bekommen bin ich arbeitsunfähig und meine Existenz steht auf dem Spiel, entsprechend schockiert bin ich derzeit auch. Fassungslos!
Es ist eine Katastrophe für uns - und die Dame im T-Punkt gab an, dass sie mir nicht weiterhelfen kann. Das gibt es doch nicht???
Es muss doch technisch eine Lösung geben???
Was kann ich nun tun?!
Ein Kabel- Anschluß ist im Übrigen auch nicht möglich - das habe ich schon abgeklärt.
ich habe mich gestern nochmals an die bauherren-hotline gewandt - der kollege dort war sehr hilfsbereit und will sich bemühen und mich irgendwann zurückrufen. bisher habe ich noch keine info von ihm erhalten.
Im übrigen ist es mir zunächst unwichtig, welche Geschwindigkeit mir zur Verfügung gestellt wird, da ich im Internet nicht "spiele" o. ä.
Ich würde also auch mit einer "2000er" Leitung klar kommen.
Ich danke für jeden Hinweis oder Ratschlag, da ich mich momentan wirklich hilflos und ausgeliefert fühle.
mfg
Hinweis:
Hinweis:
4043
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
679
0
2
vor 2 Monaten
195
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
Sollten wir tatsächlich kein DSL bekommen bin ich arbeitsunfähig und meine Existenz steht auf dem Spiel, entsprechend schockiert bin ich derzeit auch. Fassungslos!
Sollten wir tatsächlich kein DSL bekommen bin ich arbeitsunfähig und meine Existenz steht auf dem Spiel, entsprechend schockiert bin ich derzeit auch. Fassungslos!
Was erschreckt dich daran, dass nicht alle Ressourcen unbegrenzt zur Verfügung stehen?
Und wenn Du den Anschluss beruflich benötigst, schau dich nach entsprechenden Geschäftskundenangeboten um. http://www.telekom.de/geschaeftskunden
Du zahlst da zwar mehr, dafür wird aber auch mehr getan.
0
0
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo,
die Nachbarn haben -denke ich- 6000er DSL.
Das Telekom- Kabel zur gesamten Versorgung der Nachbarn (mehrere Grundstücke) verlaufen ja sogar über mein Grundstück!!!!
Allerdings sagte mir die Frau im T-Punkt, dass es nicht an diesem Kabel liegt - sondern, dass das Hauptkabel der Vermittlungsstelle voll belegt ist.
0
Antwort
von
vor 11 Jahren
...danke für den "netten" Beitrag.
...danke für den "netten" Beitrag.
Es ist nun mal so, das Ressourcen endlich sind, das hat nichts mit "nett" zu tun. Wenn das 1000er oder 2000er Hauptkabel voll belegt ist, ist eine Erweiterung für einen Kunden auf Fingerschnipp nicht wirtschaftlich. Die Baumaßnahme muß dann wohl geplant und finanziert werden. Und wenn in der Zeit ein anderer Kunde einen Anschluss aufgibt......
Antwort
von
vor 11 Jahren
Die Städte machen sich als letztes Gedanken um eine TK Infrastruktur.
Da wird ein Neubaugebiet ausgewiesen, davor muss man von Gesetz aus, dieses vorher erschließen.
Dies heißt aber nur, Wasser, Strom, Telefon.
Im Regelfall wird sich auch in dieser Reinfolge gekümmert.
Wasser und Strom sind aus der Natur her weniger Problembehaftet. (zumal oft ja örtliche Versorger)
Beim Telefonanschluss sieht es da schon anders aus.
Der TK Anbieter, im Regelfall die Telekom, soll schnell mit erschließen.
An irgendwelche Erweiterungen von Kapazitäten will sich die Stadt im Regefall nicht beteiligen.
Es ist ja auch kein örtlicher Versorger, der evtl. von einem Auftrag profitiert wovon Einwohner der Stadt profitieren.
Also müssen die neuen Liegenschaften, an Kapazitäten ran, welche nie für diese geplant wurden.
Irgendwann sind halt auch die letzten Reserven ausgeschöpft.
Selbst wenn die Verantwortlichen die Probleme kennen, werden dennoch gerne und freudig weitere Baugenehmigungen erteilt. Telefon geht ja im Regelfall immer, mehr muss ja bislang auch nicht als Grundversorgung her.
vor 11 Jahren
Hallo madmax16v,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Im übrigen ist es mir zunächst unwichtig, welche Geschwindigkeit mir zur Verfügung gestellt wird, da ich im Internet nicht "spiele" o. ä. Ich würde also auch mit einer "2000er" Leitung klar kommen.
Im übrigen ist es mir zunächst unwichtig, welche Geschwindigkeit mir zur Verfügung gestellt wird, da ich im Internet nicht "spiele" o. ä.
Ich würde also auch mit einer "2000er" Leitung klar kommen.
Wir möchten Ihnen gerne unsere Unterstüzung anbieten.
Bitte senden Sie uns Ihre Kundendaten über das Kontaktformular.
Geben Sie darin bitte auch den Link zu diesem Thread an.
0
vor 11 Jahren
Hallo madmax16v,
Ihre Mail ist eingetroffen, Danke schön. Wir melden uns, sobald wir etwas für Sie in Erfahrung bringen konnten.
Gruß
Matthias
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
nun müsste es möglich sein, bei Ihnen 6000 RAM (3) IP zu schalten.
Bitte lassen Sie vom Kundenservice (0800 330 1000) den bestehenden Buchungsauftrag abschließen und vereinbaren Sie einen Termin für den Techniker, der alles anschließt.
0
vor 11 Jahren
ich habe gestern den 6000er anschluss bestätigt bekommen.
mich würde zwar noch interessieren was genau das problem war, aber sicherlich werde ich das nie erfahren?!
also ... VIELEN DANK....insbesondere an DETLEV
0
0
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo madmax16v,
vielen Dank für das nette Feedback. Ich werde es selbstverständlich an Detlev weiterleiten.
Ich freuen mich mit Ihnen und wünsche viel Spaß mit DSL. :smileyhappy:
Grüße
Alexander
0