Solved
Telekom blockiert Leitung absichtlich
1 year ago
Guten Tag,
ich bin umgezogen und habe versucht, bei der Telekom Internet zu erhalten. Dort wurde mir immer gesagt es sei keine Leitung frei, blabla bauliche Maßnahmen, blabla dauert noch, vielleicht gibts in einem Monat Internet. Mir war es dann zu doof und ich bin zu einem anderen Anbieter, der mir sagte, mein Haus sei an 2 Verteiler angeschlossen und dass sie an dem Verteiler, der nicht in meiner Straße ist noch Plätze frei haben. Also alles geregelt, Vertragsbestätigung erhalten, das ganze nahm seinen Lauf. Nachdem sich der Auftragsstatus aber ab einem gewissen Punkt nicht geändert hatte, wurde ich stutzig und habe mich erkundigt. Mir wurde gesagt, der Auftrag zur Freischaltung sei schon 2x an die Telekom geschickt worden, aber man hätte immer eine Absage mit "keine Leitung frei" erhalten!
Halten wir fest, es liegt nicht am Verteiler weil mein Anbieter über den in der Nebenstraße geht. Also kommt nur noch die Leitung vom Verteiler ins Haus in Frage. Mein Vormieter war bei der Telekom, ist allerdings schon seit Mitte Oktober ausgezogen. Kurzum, sein Umzug hat reibungslos funktioniert, er hat seinen Internetvertrag mit umgezogen und hatte ab Tag 1 Internet. Er hat bei der Hotline angerufen und sich erkundigt, ob die Leitung in seiner alten Wohnung (in meiner jetzigen) frei sei, was bestätigt wurde.
Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass die Telekom meinem Internetanbieter Lügen auftischt oder absichtlich die Leitung blockiert, denn einen technischen Grund gibt es nicht. Oder übersehe ich etwas?
An wen kann ich mich wenden, Verbraucherschutz oder Anwalt (Rechtsschutz)?
470
18
This could help you too
6 months ago
541
0
11
4 years ago
347
0
3
2 years ago
2115
0
2
4 years ago
216
0
3
1 year ago
Also alles geregelt, Vertragsbestätigung erhalten, das ganze nahm seinen Lauf. Nachdem sich der Auftragsstatus aber ab einem gewissen Punkt nicht geändert hatte, wurde ich stutzig und habe mich erkundigt.
Verschwörungstheorie widerlegt oder, wenn dir der Drittanbieter die selbe Info gibt, wie die Telekom direkt?!
0
1 year ago
Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass die Telekom meinem Internetanbieter Lügen auftischt oder absichtlich die Leitung blockiert,
Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass die Telekom meinem Internetanbieter Lügen auftischt oder absichtlich die Leitung blockiert,
So ein Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen
0
1 year ago
denn einen technischen Grund gibt es nicht. Oder übersehe ich etwas?
Wie tief bist du denn in der Materie drin und kennst du die ganzen Querkabel und deren Beschaltungen sowie die Anzahl der verfügbaren Ports im MGF?
Wenn du die Fragen mit Nein beantworten kannst dann merkst du was du übersehen hast.
6
Answer
from
1 year ago
So ist es vermutlich auch, aber wie gesagt: Mein Haus ist an 2 Kästen angeschlossen und im 2. sind Plätze frei, die der Drittanbieter nutzen würde.
So ist es vermutlich auch, aber wie gesagt: Mein Haus ist an 2 Kästen angeschlossen und im 2. sind Plätze frei, die der Drittanbieter nutzen würde.
Das glaubst doch selber nicht das Märchen
Answer
from
1 year ago
Mein Vormieter hatte Internet in der Wohnung, er zieht weg, nimmt den Vertrag mit, Leitung in der Wohnung ist funktionsfähig aber nun inaktiv. Was muss ich denn über technische Details wissen, außer dass die Belieferung zuvor funktioniert hat?
Na ja, du kommst ja mit den anschuldigungen dass die Telekom da was blockiert, daher sollte man sich mit der Materie halt schon auskennen bevor man haltlose Anschuldigungen bringt.
Unterm Strich:
Du kennst dich nicht aus und du bist kein Kunde bei der Telekom, daher bitte aufhören hier irgendwelche Unternehmen zu beschuldigen ohne stichhaltige Beweise.
Answer
from
1 year ago
Das verstehe ich @IrgendwerSonstwie und das tut mir auch sehr leid. Am liebsten würde ich mit unserer Technik zusammen prüfen, woran es hakt und dir einen schnellen Lösungsvorschlag bieten. Wir haben zum Beispiel den MagentaZuhause Schnellstart, ein LTE -Router, mit dem du bis zum Bereitstellungstermin auf das Mobilfunknetz zugreifen kannst. Leider kann ich auf den Auftrag des anderen Anbieters nicht zugreifen, daher muss ich dich bitten, dich an deinen Vertragspartner zu wenden.
Liebe Grüße
Jonas W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @IrgendwerSonstwie
Hast du bei deinen fantasievollen Verschwörungserzählungen schon mal den Gedanken gedacht, womit die Telekom ihr Geld verdient?
Ich helfe dir: mit der Vermietung von Leitungen und Technik, nicht mit der Blockade!
Schöne Grüße
0
1 year ago
Drittanbieter erzählen einem viel wenn der Tag lang ist.
Und sie schicken gern den Kunden zur Telekom, das zu regeln, wofür er zuständig wäre. So wie dich nun offenbar auch.
0
1 year ago
und im 2. sind Plätze frei, die der Drittanbieter nutzen würde.
Was 1&1 bzw O2 so erzählt ist ja echt der Hammer.
Und da deren service auch so gut ist, kommst du auch wieder hier her mit einer Theorie, die echt an alles Errinert, nur nicht daran, was wirklich stimmt.
Wenn du der Telekom nicht glaubst, das nichts frei ist, dein Problem.
Aber wenn der Drittanbieter was vom Pferd erzählt, glaubt man das natürlich.
Ist ja wie mit der flachen Erde, die keine Kugel ist.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hey @IrgendwerSonstwie, 👋
als du den Vertrag bei uns abgeschlossen hast, wurdest du ja bereits über die baulichen Maßnahmen informiert. Woran es genau hakt, ob es ein Ressourcenmangel am APL oder KVz ist, kann ich nur mit einem aktiven (direkt bei uns gebuchten) Auftrag einsehen. Da du für einen anderen Anbieter entschieden hast, bitte ich dich den Kontakt mit ihm fortzuführen. Sie haben bei uns feste Ansprechpartner und Schnittstellen, worüber dein Anbieter eine Auskunft erhalten kann. Wir hindern ganz bestimmt nicht den anderen Anbieter, in dem wir "vorsätzlich die Leitung blockieren" - versprochen! Ich bitte um dein Verständnis, drücke meine Daumen, dass bald Kapazitäten für deinen Anschluss frei werden und wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Jonas W.
0
1 year ago
Also bis auf
a) mich als Verschwörungstheoretiker zu beleidigen,
b) den Drittanbieter als unfähig darzustellen
c) sonstigen Beiträgen die nichts mit dem Thema zu tun haben
habe ich keinen lösungsorientierten Beitrag gesehen, geschweige denn dass ich als Hilfesuchender ernstgenommen werde, noch dass mir Sachverhalte erklärt werden.
Danke @Jonas W. . Ich sitze seit bald einem Monat da ohne Internet und verzweifle einfach, weil ich es zum Arbeiten brauche und man (egal bei welchem Anbieter) hängen gelassen wird, Infos selbst einfordern muss und nie informiert wird.
4
Answer
from
1 year ago
Also bis auf a) mich als Verschwörungstheoretiker zu beleidigen, b) den Drittanbieter als unfähig darzustellen c) sonstigen Beiträgen die nichts mit dem Thema zu tun haben habe ich keinen lösungsorientierten Beitrag gesehen, geschweige denn dass ich als Hilfesuchender ernstgenommen werde, noch dass mir Sachverhalte erklärt werden. Danke @Jonas W. . Ich sitze seit bald einem Monat da ohne Internet und verzweifle einfach, weil ich es zum Arbeiten brauche und man (egal bei welchem Anbieter) hängen gelassen wird, Infos selbst einfordern muss und nie informiert wird.
Also bis auf
a) mich als Verschwörungstheoretiker zu beleidigen,
b) den Drittanbieter als unfähig darzustellen
c) sonstigen Beiträgen die nichts mit dem Thema zu tun haben
habe ich keinen lösungsorientierten Beitrag gesehen, geschweige denn dass ich als Hilfesuchender ernstgenommen werde, noch dass mir Sachverhalte erklärt werden.
Danke @Jonas W. . Ich sitze seit bald einem Monat da ohne Internet und verzweifle einfach, weil ich es zum Arbeiten brauche und man (egal bei welchem Anbieter) hängen gelassen wird, Infos selbst einfordern muss und nie informiert wird.
Du hast dich beim Reseller entschieden. Also wende dich an den Reseller.
Oder du buchst Deinen Anschluss bei der Telekom @IrgendwerSonstwie so einfach ist das für einen vernünftigen Anschluss
Answer
from
1 year ago
Danke @Jonas W. . Ich sitze seit bald einem Monat da ohne Internet und verzweifle einfach, weil ich es zum Arbeiten brauche und man (egal bei welchem Anbieter) hängen gelassen wird, Infos selbst einfordern muss und nie informiert wird.
Danke @Jonas W. . Ich sitze seit bald einem Monat da ohne Internet und verzweifle einfach, weil ich es zum Arbeiten brauche und man (egal bei welchem Anbieter) hängen gelassen wird, Infos selbst einfordern muss und nie informiert wird.
Dein genialer Anbieter kann dir doch sicherlich eine kostenfreie oder kostengünstige Übergangslösung anbieten, oder nicht?
Wenn nein .... schlechte Wahl getroffen.
Bei der Telekom aus den besagten Gründen abgelehnt und es dann versuchen mit Anbieter XYZ der ebenfalls auf die NICHT vorhanden Ressourcen zugreift.
Aber hey, jammern kommt man dann bei der Telekom die nicht einen pupsigen Penny von dir bekommt.
Answer
from
1 year ago
Dein genialer Anbieter kann dir doch sicherlich eine kostenfreie oder kostengünstige Übergangslösung anbieten, oder nicht? Wenn nein .... schlechte Wahl getroffen.
Dein genialer Anbieter kann dir doch sicherlich eine kostenfreie oder kostengünstige Übergangslösung anbieten, oder nicht?
Wenn nein .... schlechte Wahl getroffen.
Du kannst aber schon erkennen, welches Wort da in Übergangslösung enthalten ist!? Folglich gibt es diese natürlich auch nur, wenn zumindest mittelfristig eine dauerhafte Lösung in Aussicht ist. Und da für andere Anbieter ja ohnehin nicht erweitert wird, gibt es diese Aussicht dann natürlich auch seltener.
Ein bisschen mehr Objektivität und ein bisschen weniger Äpfel mit Birnen vergleichen, würde hier einigen ganz gut tun.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from